Skip to content
Hauptlogo Hauptlogo
Die derzeitige Außentemperatur in Pirna beträgt -- ℃
Der Pegelstand der Elbe in Pirna beträgt derzeit -- Meter -- m
Spracheinstellungen DE
English Česky
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Kontrast erhöhen Schriftgröße ändern
- 100% +
Menü öffnen Menü schließen
Rathaus online
  • Notdienste
  • Bürgerbüro
  • Ämterübersicht
  • Dienstleistungen A-Z
  • Ratsinformationssystem
  • Stadtinfo
    • Rathaus & Stadtpolitik
      • Stadtverwaltung
      • Stadtrat
      • Ortsrecht
      • Wahlen
      • Zahlen & Fakten
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Stadt- und Ortsteile
      • Leitbild 2030
      • Städtepartnerschaften
      • Das Goldene Buch
      • Konzern Stadt Pirna
      • Stadtplanung
    • Aktuelles
      • Aktuelle Meldungen
      • Baustellen und Verkehr
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Hochwasser
    • Presse
      • Amtsblatt
      • Presseinformationen
      • Pressekontakt
      • Pressematerial
    • Pirna als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
    • Digitalisierung
      • Smart City
      • Breitband
      • WLAN
      • Geoportal
    • Feuerwehr
      • Struktur
      • Mitwirken
      • Bürgerinformationen
    • Stadtmarketing
      • Kinderbloggerin Pine
      • Pirnaer Knirpse
      • Hörerlebnispfad Pirna
      • Podcast
  • Leben in Pirna
    • Bildung
      • Grundschulen
      • Oberschulen
      • Gymnasien
      • Förderschulen
      • Weitere Bildungseinrichtungen
    • Kinderbetreuung
      • Für die Jüngsten
      • Kindergarten
      • Hort
      • Beratungstermin Kita
    • Vereine
      • Sportvereine
      • Kulturvereine
      • Kinder- und Jugendvereine
      • Soziale Vereine
      • Sonstige Vereine
    • Bürgerbeteiligung
      • Bürgerrat
      • Ehrenamt
      • Mängelmelder Pirna
    • Miteinander
      • Gleichstellung
      • Pflege
      • Senioren in Pirna
      • Integration & Migration
      • Sicherheit
    • Wohnen
      • Bauen
      • Mieten
      • Kaufen
    • Mobilität & Verkehr
      • Parken
      • Öffentliche Verkehrsmittel
      • Verkehrsanbindung
      • Carsharing
      • Pirna zu Fuß oder mit dem Rad
    • Energie & Umwelt
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Energiesparen
      • Energiestadt
      • Klimaschutz
      • Grünanlagen & Parks
      • Gewässer
  • Pirna erleben
    • Tourismus
      • Pirna
      • Onlineshop
      • Tagesausflüge
      • Stadtführungen und -rundgänge
      • Prospekte
    • Kultur
      • Museen
      • Bibliothek
      • Kultur2go
      • Carl Maria von Weber
    • Freizeit
      • Badespaß
      • Freizeitspaß
      • Spielplätze
      • Spaß auf der Elbe
      • Radfahren
      • Ausflugstipps
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsorte
      • Höhepunkte
    • Anreise & Parken
    • Gastronomie
    • Übernachten
      • Zimmervermittlung
      • Camping, Caravan & Herberge
      • Gästetaxe
      • Gästekarte mobil
    • Einkaufen
      • City Outlet
      • Digitales Schaufenster
      • Wochenmarkt
      • Pirna Unikate
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
  • Rathaus online
    • Notdienste
    • Bürgerbüro
    • Ämterübersicht
    • Dienstleistungen A-Z
    • Ratsinformationssystem
  • Die derzeitige Außentemperatur in Pirna beträgt -- ℃
    Der Pegelstand der Elbe in Pirna beträgt derzeit -- Meter -- m
    Spracheinstellungen DE
    English Česky
    Einstellungen zur Barrierefreiheit
    Kontrast erhöhen Schriftgröße ändern
    - 100% +

Suche

Informationen suchen
Thema auswählen
Seitenbereich auswählen

768 Suchergebnisse für ""

  • «
  • ....
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • ....
  • »
Abbruchanzeige

Abbruch anzeigen Ein Abbruch ist die vollständige Beseitigung eines Gebäudes oder einer anderen baulichen Anlage. Laut der Sächsischen Bauordnung ist der Abbruch von baulichen Anlagen grundsätzlich verfahrensfrei gestellt. Allerdings ist bei einigen Gebäudeklassen der beabsichtigte Abriss mindestens einen Monat vorher bei der Bauaufsichtsbehörde anzuzeigen. Vor dem Abbruch sollte deshalb bei der…

Automatenaufstellung

Automatenaufstellung Die Aufstellung von Automaten jeder Art als selbständiges Gewerbe muss bei der für die Hauptniederlassung zuständigen Behörde angemeldet werden. Der Gewerbetreibende ist verpflichtet, zum Zeitpunkt der Aufstellung des Automaten den Familiennamen mit mindestens einem ausgeschriebenen Vornamen, seine ladungsfähige Anschrift sowie die Anschrift seiner Hauptniederlassung an dem…

Archäologische Funde

Archäologische Funde Auffällige Bodenverfärbungen, Gefäßscherben, Gräber, Knochen, Geräte aus Stein und Metall, Münzen, bearbeitete Hölzer, Steinsetzungen aller Art usw. sind Archäologische Funde. Werden Sachen, Sachgesamtheiten, Teile oder Spuren von Sachen entdeckt, von denen anzunehmen ist, dass es sich um Kulturdenkmale handelt, ist dies unverzüglich einer Denkmalschutzbehörde anzuzeigen. Der…

Akteneinsicht Bauarchiv

Akteneinsicht Bauarchiv Bei Bestandsimmobilien sollten alle vorhandenen (Alt-)Genehmigungen eingeholt und mit dem aktuellen Gebäudebestand abglichen werden. Neben dem Verkäufer könnte auch das Bauarchiv entsprechende Unterlagen bereithalten. Seit 2012 befindet sich das Stadtarchiv im Kreisarchiv des Landratsamtes Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Dort können Archiv- und Bauakten durch Eigentümer…

Parken

Parkplätze in Pirna Wer mit einem Kraftfahrzeug anreist, braucht einen Parkplatz, um sein Vehikel ordnungsgemäß abstellen zu können. Das ist auch für die Sicherheit aller enorm wichtig, denn wenn Fahrzeuge unerlaubt auf anderen Flächen – zum Beispiel an Straßenrändern – geparkt werden, können diese Rettungswege blockieren. Informationen, wie Bewohner, Beschäftigte oder Menschen mit Handicap an…

Senioren in Pirna

Selbstbestimmt leben im Alter Rund 30% der Einwohner Pirnas sind 65 Jahre und älter. Bis 2027 wird sich dieser Anteil weiter erhöhen. Etwa jeder fünfte Einwohner wird dann sogar 75 Jahre und älter sein. In einzelnen Stadtteilen wird in wenigen Jahren fast jeder zweite Einwohner älter als 65 Jahre sein. Pirna will auf die Zunahme des Anteiles verhältnismäßig gesünderer älterer Menschen reagieren…

Gleichstellung

Engagement für Gleichberechtigung und Chancengleichheit in Pirna Vieles erscheint heute selbstverständlich: Frauen können wählen gehen, Männer nehmen Elternzeit, gleichgeschlechtliche Ehen werden geschlossen. Was heute als „normal“ erscheint, wurde über Jahre hart erkämpft. Seit mehr als 70 Jahren ist der Grundsatz der Gleichberechtigung von Frauen und Männern im Grundgesetz (Art. 3 Abs. 2 GG)…

Bauen

Bauen in Pirna Wenn die Entscheidung darauf gefallen ist, ein eigenes Haus zu bauen, hat man meist einen langen Weg voller neuer Themen und offener Fragen vor sich. Doch die Belohnung am Ende – das Wohneigentum – entschädigt für alle Mühen. In den eigenen vier Wänden kann man sein eigener Herr sein und alles nach den eigenen Wünschen verändern und gestalten. Damit es in den einzelnen Abschnitten…

Integration & Migration

Gelebte Integration in Pirna Die Integration von Zugewanderten in allen Lebensbereichen ist eine langfristige Aufgabe, der sich die Stadt Pirna gern stellt. Nur so können Toleranz und gegenseitiges Verständnis gefördert werden. Damit die Integration möglichst reibungslos funktioniert, müssen alle Partner zusammenarbeiten, voneinander wissen und sich unterstützen. Zahlreiche Pirnaer engagieren sich…

Einkaufen

Einkaufserlebnis Pirna Alles, was eine Einkaufsstadt liebenswert macht, ist in Pirna dicht beieinander – Läden, Cafés, Restaurants und vieles mehr. Es gibt keine Hektik. Die Gassen der Altstadt sind auf angenehme Art geschäftig. In Pirna bedeutet Shopping wirklich noch – bummeln. Die Innenstadt ist bekannt für ihre über 120, oft inhabergeführten Geschäfte und eine gemütliche Einkaufs- und…

  • «
  • ....
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • ....
  • »
Stadtinfo
Rathaus & Stadtpolitik
Stadtporträt
Aktuelles
Presse
Pirna als Arbeitgeber
Digitalisierung
Feuerwehr
Stadtmarketing
Leben in Pirna
Bildung
Kinderbetreuung
Vereine
Bürgerbeteiligung
Miteinander
Wohnen
Mobilität & Verkehr
Energie & Umwelt
Pirna erleben
Tourismus
Kultur
Freizeit
Veranstaltungen
Anreise & Parken
Gastronomie
Übernachten
Einkaufen
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Rathaus online
Notdienste
Bürgerbüro
Ämterübersicht
Dienstleistungen A-Z
Ratsinformationssystem
Kontakt Impressum Datenschutz Termine Barrierefreiheit Leichte Sprache
© 2025 Große Kreisstadt Pirna