Carsharing-Angebot von teilAuto in Pirna
Das Carsharing-Angebot ist eine von über 120 Klimaschutzmaßnahmen des Klimaschutzkonzeptes der Stadt Pirna. Ende 2012 entschied der Stadtrat einstimmig die Umsetzung des Konzeptes, das laufend überarbeitet wird und dessen Fortschreibung in 2018 vom Stadtrat bestätigt wurde. Ein wesentlich zu betrachtender Baustein eines effektiven Klimaschutzkonzeptes ist die Senkung von CO2-Emissionen im Bereich Verkehr. Die Stadt Pirna entschied sich daher bereits 2013 für die Einrichtung von Kraftfahrzeugen, die die Pirnaerinnen und Pirnaer gemeinsam nutzen können.
Die Gemeinschaftsfahrzeuge können von Privatpersonen, Firmen, Vereinen, Behörden und sonstigen öffentlichen Einrichtungen genutzt werden. Nach einmaliger vorheriger Anmeldung beim Anbieter „teilAuto“ kann man die Fahrzeuge telefonisch, im Internet oder per Smartphone-App für einen bestimmten Zeitraum buchen. Das Auto wird zum reservierten Zeitraum mittels Kundenkarte geöffnet. Die Abrechnung der Fahrt erfolgt nach gebuchter Zeit und gefahrenen Kilometern.
In Pirna gibt es derzeit drei Stationen, an denen die Fahrzeuge vor und nach der Nutzung parken: am Tischerplatz, am Bahnhof/ZOB und am Parkplatz Grohmannstraße/Klosterstraße. In den kommenden Jahren soll das Stationsnetz je nach Kundennachfrage weiter ausgebaut werden. Die Zeichen dafür sind positiv: Nutzerzahlen, Anzahl der Ausleihen und insgesamt gefahrenen Kilometer stiegen seit 2013 kontinuierlich.