Hauptlogo
Die derzeitige Außentemperatur in Pirna beträgt --
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Menü öffnen Menü schließen

Bürgerrat

Der historische und denkmalgeschützte Marktplatz mitten in Pirna zierte schon einst ein Gemälde des berühmten italienischen Malers Bernardo Bellotto, genannt Canaletto. Um die Lebens- und Aufenthaltsqualität zu erhöhen, Gewerbetreibende und Tourismus zu fördern sowie die Innenstadt weiter zu beleben, wird seit längerem eine Möglichkeit gesucht, den Marktplatz attraktiver zu gestalten. Es soll eine Wohlfühloase im Herzen der Altstadt geschaffen werden. Dabei stellt sich die Frage: „Was ist uns wichtig für unseren Marktplatz im 21. Jahrhundert?“

Darüber möchte die Stadt Pirna von ihren Bürgerinnen und Bürgern mehr erfahren. So entschied der Pirnaer Stadtrat im vergangenen Jahr, die Bürgerbeteiligung in Pirna weiter zu stärken und beschloss die Durchführung eines Bürgerrates.

Der Bürgerrat diskutiert mit 30 zufällig ausgewählten Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Pirna diese Frage und formuliert Handlungsempfehlungen für die Politik.

Pressemitteilungen zum Bürgerrat

Wie funktioniert der Bürgerrat?

Vorbereitung

Phase 1

Nach Festlegung des Themas durch den Stadtrat werden zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger aus Pirna ausgelost und zum Bürgerrat eingeladen.

Debatte

Phase 2

Der ausgewählte Bürgerrat erhält Informationen zum ausgewählten Thema, bespricht diese und entwickelt gemeinsam konkrete Handlungsempfehlungen.

Übergabe

Phase 3

Handlungsempfehlungen des Bürgerrats werden in einem Bürgergutachten zusammengetragen und anschließend an den Stadtrat übergeben.

Umsetzung

Phase 4

Die Empfehlungen werden im Stadtrat behandelt. Das Gremium entscheidet über die Annahme, die veränderte Übernahme oder eine Ablehnung.