Skip to content
Hauptlogo Hauptlogo
Die derzeitige Außentemperatur in Pirna beträgt -- ℃
Der Pegelstand der Elbe in Pirna beträgt derzeit -- Meter -- m
Spracheinstellungen DE
English Česky
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Kontrast erhöhen Schriftgröße ändern
- 100% +
Menü öffnen Menü schließen
Rathaus online
  • Notdienste
  • Bürgerbüro
  • Ämterübersicht
  • Dienstleistungen A-Z
  • Ratsinformationssystem
  • Stadtinfo
    • Rathaus & Stadtpolitik
      • Stadtverwaltung
      • Stadtrat
      • Ortsrecht
      • Wahlen
      • Zahlen & Fakten
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Stadt- und Ortsteile
      • Leitbild 2030
      • Städtepartnerschaften
      • Das Goldene Buch
      • Konzern Stadt Pirna
      • Stadtplanung
    • Aktuelles
      • Aktuelle Meldungen
      • Baustellen und Verkehr
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Hochwasser
    • Presse
      • Amtsblatt
      • Presseinformationen
      • Pressekontakt
      • Pressematerial
    • Pirna als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
    • Digitalisierung
      • Smart City
      • Breitband
      • WLAN
      • Geoportal
    • Feuerwehr
      • Struktur
      • Mitwirken
      • Bürgerinformationen
    • Stadtmarketing
      • Kinderbloggerin Pine
      • Pirnaer Knirpse
      • Hörerlebnispfad Pirna
      • Podcast
  • Leben in Pirna
    • Bildung
      • Grundschulen
      • Oberschulen
      • Gymnasien
      • Förderschulen
      • Weitere Bildungseinrichtungen
    • Kinderbetreuung
      • Für die Jüngsten
      • Kindergarten
      • Hort
      • Beratungstermin Kita
    • Vereine
      • Sportvereine
      • Kulturvereine
      • Kinder- und Jugendvereine
      • Soziale Vereine
      • Sonstige Vereine
    • Bürgerbeteiligung
      • Bürgerrat
      • Ehrenamt
      • Mängelmelder Pirna
    • Miteinander
      • Gleichstellung
      • Pflege
      • Senioren in Pirna
      • Integration & Migration
      • Sicherheit
    • Wohnen
      • Bauen
      • Mieten
      • Kaufen
    • Mobilität & Verkehr
      • Parken
      • Öffentliche Verkehrsmittel
      • Verkehrsanbindung
      • Carsharing
      • Pirna zu Fuß oder mit dem Rad
    • Energie & Umwelt
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Energiesparen
      • Energiestadt
      • Klimaschutz
      • Grünanlagen & Parks
      • Gewässer
  • Pirna erleben
    • Tourismus
      • Pirna
      • Onlineshop
      • Tagesausflüge
      • Stadtführungen und -rundgänge
      • Prospekte
    • Kultur
      • Museen
      • Bibliothek
      • Kultur2go
    • Freizeit
      • Badespaß
      • Freizeitspaß
      • Spielplätze
      • Spaß auf der Elbe
      • Radfahren
      • Ausflugstipps
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsorte
      • Höhepunkte
    • Anreise & Parken
    • Gastronomie
    • Übernachten
      • Zimmervermittlung
      • Camping, Caravan & Herberge
      • Gästetaxe
      • Gästekarte mobil
    • Einkaufen
      • City Outlet
      • Digitales Schaufenster
      • Wochenmarkt
      • Pirna Unikate
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
  • Rathaus online
    • Notdienste
    • Bürgerbüro
    • Ämterübersicht
    • Dienstleistungen A-Z
    • Ratsinformationssystem
  • Die derzeitige Außentemperatur in Pirna beträgt -- ℃
    Der Pegelstand der Elbe in Pirna beträgt derzeit -- Meter -- m
    Spracheinstellungen DE
    English Česky
    Einstellungen zur Barrierefreiheit
    Kontrast erhöhen Schriftgröße ändern
    - 100% +

Suche

Informationen suchen
Thema auswählen
Seitenbereich auswählen

959 Suchergebnisse für ""

  • «
  • ....
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • ....
  • »
05
Okt.
© KTP
Öffentliche Altstadtführung am Sonntag
11:00 | Führung
28
Sept.
© KTP
Öffentliche Altstadtführung am Sonntag
11:00 | Führung
21
Sept.
© KTP
Öffentliche Altstadtführung am Sonntag
11:00 | Führung
Freiwillige Feuerwehr

Als ich einmal reiste

Als ich einmal reiste Sachkunde Klasse 3/4 Lernbereich 1: Zusammen leben und lernen Klasse 3: Einblicke gewinnen in regionale Lebensgewohnheiten auf dem Lande früher und heute Klasse 4: Kennen von Lebensgewohnheiten früher und heute – Lebensformen, Berufe und Freizeit Urlaub in der Sächsischen Schweiz früher und heute Im Programm werden interessante Details aus 200 Jahren Fremdenverkehr…

Ins alte Schulzimmer geschaut

Ins alte Schulzimmer geschaut Sachkunde Klasse 4 Zusammen leben und lernen: schulische Bedingungen und Lebensgewohnheiten früher und heute In den Räumlichkeiten des neuen Depots auf der Breiten Straße 2 in Pirna hat das Stadtmuseum eine alte Schulstube eingerichtet. Schulbänke, Schränke und Lehrerpult aus dem Ende des 19. Jahrhunderts und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts spiegeln das…

Großmutters Einkauf

Großmutters Einkauf Projektangebot für Klasse 1 bis 4 Einkaufsverhalten und Konsum um die Jahrhundertwende Gerade wollte Frau Sturm, eine Familienmutter von 1900, einkaufen, da kommen die Kinder. Sie muss einen Schuh zum Schuster bringen, ein Messer schleifen lassen, 50g Bohnenkaffe für den Besuch der Freundin kaufen, 1 l Milch, eine Schreibfeder, ein Stück Kernseife und noch so manch andere Sache…

Wasser - Fluch und Segen einer Stadt

Wasser – Fluch und Segen einer Stadt Sachkunde Klasse 1/2 und Ethik Klasse 3 Sachkunde Klasse 1/2: Wahlpflicht 6 – Kräfte von Wind und Wasser Ethik Klasse 3: Lernbereich 4 – Wir in der Welt | Natur als Lebensgrundlage | Naturgewalten als Bedrohung Grundschule: Projekt Wasser Klasse 3/4 Im Jahre 2002 wurde Pirna zum wiederholten Male im Laufe seiner Geschichte von einem furchtbaren Hochwasser…

Geometrie am Bauwerk - Kunst und Mathematik

Geometrie am Bauwerk - Kunst und Mathematik Fächerverbindender Unterricht - Klasse 3 und 4 Wie wirkt die Marienkirche als Raum? Wodurch wird diese Wirkung erreicht? Die gleichmäßig wiederkehrenden geometrischen Grundformen geben eine Erklärung. Nach diesen Grundformen suchen die Schüler und werden dabei viele interessante Entdeckungen machen. Die Kinder zeichnen die Formen bleiverglaster Fenster…

Den Falken ins Nest geschaut

Den Falken ins Nest geschaut Sachkunde Klasse 1 und 2 Lernbereich 3: Lebensweise von Vögeln im Jahresverlauf | Vogelarten unterscheiden Seit 2015 können Besucher des StadtMuseum Pirna über eine Kamera die Turmfalkenfamilie am Klosterhof während der Brutzeit beobachten. Die Aufzucht der Jungvögel erfolgt etwa zwischen Mitte Mai bis Mitte Juni. Nachdem die Schüler Aussehen und Verhalten der Tiere…

  • «
  • ....
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • ....
  • »
Stadtinfo
Rathaus & Stadtpolitik
Stadtporträt
Aktuelles
Presse
Pirna als Arbeitgeber
Digitalisierung
Feuerwehr
Stadtmarketing
Leben in Pirna
Bildung
Kinderbetreuung
Vereine
Bürgerbeteiligung
Miteinander
Wohnen
Mobilität & Verkehr
Energie & Umwelt
Pirna erleben
Tourismus
Kultur
Freizeit
Veranstaltungen
Anreise & Parken
Gastronomie
Übernachten
Einkaufen
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Rathaus online
Notdienste
Bürgerbüro
Ämterübersicht
Dienstleistungen A-Z
Ratsinformationssystem
Kontakt Impressum Datenschutz Termine Barrierefreiheit Leichte Sprache
© 2025 Große Kreisstadt Pirna