959 Suchergebnisse für ""
Als ich einmal reiste Sachkunde Klasse 3/4 Lernbereich 1: Zusammen leben und lernen Klasse 3: Einblicke gewinnen in regionale Lebensgewohnheiten auf dem Lande früher und heute Klasse 4: Kennen von Lebensgewohnheiten früher und heute – Lebensformen, Berufe und Freizeit Urlaub in der Sächsischen Schweiz früher und heute Im Programm werden interessante Details aus 200 Jahren Fremdenverkehr…
Ins alte Schulzimmer geschaut Sachkunde Klasse 4 Zusammen leben und lernen: schulische Bedingungen und Lebensgewohnheiten früher und heute In den Räumlichkeiten des neuen Depots auf der Breiten Straße 2 in Pirna hat das Stadtmuseum eine alte Schulstube eingerichtet. Schulbänke, Schränke und Lehrerpult aus dem Ende des 19. Jahrhunderts und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts spiegeln das…
Großmutters Einkauf Projektangebot für Klasse 1 bis 4 Einkaufsverhalten und Konsum um die Jahrhundertwende Gerade wollte Frau Sturm, eine Familienmutter von 1900, einkaufen, da kommen die Kinder. Sie muss einen Schuh zum Schuster bringen, ein Messer schleifen lassen, 50g Bohnenkaffe für den Besuch der Freundin kaufen, 1 l Milch, eine Schreibfeder, ein Stück Kernseife und noch so manch andere Sache…
Wasser – Fluch und Segen einer Stadt Sachkunde Klasse 1/2 und Ethik Klasse 3 Sachkunde Klasse 1/2: Wahlpflicht 6 – Kräfte von Wind und Wasser Ethik Klasse 3: Lernbereich 4 – Wir in der Welt | Natur als Lebensgrundlage | Naturgewalten als Bedrohung Grundschule: Projekt Wasser Klasse 3/4 Im Jahre 2002 wurde Pirna zum wiederholten Male im Laufe seiner Geschichte von einem furchtbaren Hochwasser…
Geometrie am Bauwerk - Kunst und Mathematik Fächerverbindender Unterricht - Klasse 3 und 4 Wie wirkt die Marienkirche als Raum? Wodurch wird diese Wirkung erreicht? Die gleichmäßig wiederkehrenden geometrischen Grundformen geben eine Erklärung. Nach diesen Grundformen suchen die Schüler und werden dabei viele interessante Entdeckungen machen. Die Kinder zeichnen die Formen bleiverglaster Fenster…
Den Falken ins Nest geschaut Sachkunde Klasse 1 und 2 Lernbereich 3: Lebensweise von Vögeln im Jahresverlauf | Vogelarten unterscheiden Seit 2015 können Besucher des StadtMuseum Pirna über eine Kamera die Turmfalkenfamilie am Klosterhof während der Brutzeit beobachten. Die Aufzucht der Jungvögel erfolgt etwa zwischen Mitte Mai bis Mitte Juni. Nachdem die Schüler Aussehen und Verhalten der Tiere…