Skip to content
Hauptlogo Hauptlogo
Die derzeitige Außentemperatur in Pirna beträgt -- ℃
Der Pegelstand der Elbe in Pirna beträgt derzeit -- Meter -- m
Spracheinstellungen DE
English Česky
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Kontrast erhöhen Schriftgröße ändern
- 100% +
Menü öffnen Menü schließen
Rathaus online
  • Notdienste
  • Bürgerbüro
  • Ämterübersicht
  • Dienstleistungen A-Z
  • Ratsinformationssystem
  • Stadtinfo
    • Rathaus & Stadtpolitik
      • Stadtverwaltung
      • Stadtrat
      • Ortsrecht
      • Wahlen
      • Zahlen & Fakten
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Stadt- und Ortsteile
      • Leitbild 2030
      • Städtepartnerschaften
      • Das Goldene Buch
      • Konzern Stadt Pirna
      • Stadtplanung
    • Aktuelles
      • Aktuelle Meldungen
      • Baustellen und Verkehr
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Hochwasser
    • Presse
      • Amtsblatt
      • Presseinformationen
      • Pressekontakt
      • Pressematerial
    • Pirna als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
    • Digitalisierung
      • Smart City
      • Breitband
      • WLAN
      • Geoportal
    • Feuerwehr
      • Struktur
      • Mitwirken
      • Bürgerinformationen
    • Stadtmarketing
      • Kinderbloggerin Pine
      • Pirnaer Knirpse
      • Hörerlebnispfad Pirna
      • Podcast
  • Leben in Pirna
    • Bildung
      • Grundschulen
      • Oberschulen
      • Gymnasien
      • Förderschulen
      • Weitere Bildungseinrichtungen
    • Kinderbetreuung
      • Für die Jüngsten
      • Kindergarten
      • Hort
      • Beratungstermin Kita
    • Vereine
      • Sportvereine
      • Kulturvereine
      • Kinder- und Jugendvereine
      • Soziale Vereine
      • Sonstige Vereine
    • Bürgerbeteiligung
      • Bürgerrat
      • Ehrenamt
      • Mängelmelder Pirna
    • Miteinander
      • Gleichstellung
      • Pflege
      • Senioren in Pirna
      • Integration & Migration
      • Sicherheit
    • Wohnen
      • Bauen
      • Mieten
      • Kaufen
    • Mobilität & Verkehr
      • Parken
      • Öffentliche Verkehrsmittel
      • Verkehrsanbindung
      • Carsharing
      • Pirna zu Fuß oder mit dem Rad
    • Energie & Umwelt
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Energiesparen
      • Energiestadt
      • Klimaschutz
      • Grünanlagen & Parks
      • Gewässer
  • Pirna erleben
    • Tourismus
      • Pirna
      • Onlineshop
      • Tagesausflüge
      • Stadtführungen und -rundgänge
      • Prospekte
    • Kultur
      • Museen
      • Bibliothek
      • Kultur2go
    • Freizeit
      • Badespaß
      • Freizeitspaß
      • Spielplätze
      • Spaß auf der Elbe
      • Radfahren
      • Ausflugstipps
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsorte
      • Höhepunkte
    • Anreise & Parken
    • Gastronomie
    • Übernachten
      • Zimmervermittlung
      • Camping, Caravan & Herberge
      • Gästetaxe
      • Gästekarte mobil
    • Einkaufen
      • City Outlet
      • Digitales Schaufenster
      • Wochenmarkt
      • Pirna Unikate
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
  • Rathaus online
    • Notdienste
    • Bürgerbüro
    • Ämterübersicht
    • Dienstleistungen A-Z
    • Ratsinformationssystem
  • Die derzeitige Außentemperatur in Pirna beträgt -- ℃
    Der Pegelstand der Elbe in Pirna beträgt derzeit -- Meter -- m
    Spracheinstellungen DE
    English Česky
    Einstellungen zur Barrierefreiheit
    Kontrast erhöhen Schriftgröße ändern
    - 100% +

Suche

Informationen suchen
Thema auswählen
Seitenbereich auswählen

953 Suchergebnisse für ""

  • «
  • ....
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • ....
  • »
Capannori

Capannori Zwischen der Flächengemeinde Capannori mit ihren ca. 46.500 Einwohnern, östlich von Lucca in Italien gelegen, und dem Landschloss Zuschendorf bestehen langjährige sehr gute Beziehungen. Die toskanische Gemeinde Capannori betreibt den europaweit ältesten Freiluft-Kameliengarten und ist weltbekannt für ihre, seit mehr als 25 Jahren stattfindende, Kamelienschau. Zahlreiche Pflanzen stammen…

Longuyon

Longuyon Longuyon, eine Kleinstadt mit ca. 5.200 Einwohnern, ist seit 1980 Pirnas Partnerstadt in Frankreich. An der belgisch-luxemburgischen Grenze im Departement Meurthe-et-Moselle gelegen, wird es von einem Nebenfluss der Maas namens Korn (frz. Chiers) durchflossen. Kleinere und mittlere Betriebe, wie Werkstätten zur Herstellung von Steingut, prägen die wirtschaftliche Struktur der Kommune. Als…

Onlineshop

Produkte aus dem TouristService Pirna einfach online bestellen Bestellen Sie kleine Geschenke und Andenken aus dem TouristService Pirna einfach und sicher online – bezahlt wird per Rechnung. Das ständig wachsende Sortiment umfasst neben Kalendern, Puzzles und Teelichthalter aus Sandstein auch Pirnaer Unikate. Stöbern Sie durch das Angebot von Pirnas erster Anlaufstelle für Souvenirs,…

Sicherheit

Gemeinsam für die Sicherheit – Präventionsnetzwerk Pirna Im Sommer 2018 führten die Stadtverwaltung Pirna und das Polizeirevier Pirna intensive Gespräche über die Notwendigkeit der Intensivierung und Neuausrichtung der Präventionsarbeit in der Stadt Pirna. Im Oktober des selben Jahres wurde daraufhin eine Lenkungsgruppe gegründet, um den Aufbau des “Präventionsnetzwerks Pirna (PNP)” zu steuern.…

Stadtgrünkonzept

Pirnas Stadtgrünkonzept Auch in Pirna werden sich die Temperaturen in den Sommermonaten im Zuge des Klimawandels deutlich erhöhen. Daher werden kühle begrünte Erholungsräume immer wichtiger für das Stadtklima und das Wohlbefinden. Zunächst gilt es, dass Stadtgrün standortgerecht umzugestalten – mit Pflanzen, die Trockenheit, Wassermangel und hohe Sonneneinstrahlung gut vertragen. Danach soll eine…

Von der Festung Königstein nach Pirna

Von der Festung Königstein nach Pirna Wunderbar – Sie haben den Königstein erobert, Geschichte geatmet und die Rundumsicht genossen. Warum jetzt nicht noch einen Kurztrip nach Pirna unternehmen? Egal ob mit Auto, Zug, über den Elberadweg oder dem Schiff über die Elbe – ein Stadtrundgang durch Pirna lohnt sich immer! Die reizvolle historische Altstadt mit ihren aufwendig verzierten Bürgerhäusern…

Bürgerbüro

Pirnas erste Anlaufstelle für den Bürger Das Bürgerbüro befindet sich im Erdgeschoss des Pirnaer Rathauses und ist die erste Anlaufstelle für den Bürger. Hier erhalten die Einwohner und die, die es werden wollen, allgemeine Informationen über die von der Verwaltung und anderen Behörden angebotenen Leistungen. Eine Terminvereinbarung ist wünschenswert, da sonst mit längeren Wartezeiten gerechnet…

Sonntagsfahrverbot Lkw

Ausnahmegenehmigung vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot für Lkw Für Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse über 7,5 Tonnen gilt an Sonn- und Feiertagen in der Zeit zwischen 0 und 22 Uhr ein Fahrverbot. Wenn sie trotzdem dringende Fahrten durchführen müssen, benötigen sie dafür eine Ausnahmegenehmigung. Ohne Ausnahmegenehmigung dürfen fahren: Zugmaschinen, die ausschließlich dazu dienen, andere…

Sammelbehälter

Aufstellen von Sammelbehältnissen Von einer Sondernutzung spricht man, wenn öffentliche Straßen, Wege und Plätze über den normalen Gebrauch hinaus genutzt werden und durch diese Nutzung der Gemeingebrauch beeinträchtigt wird. Dazu zählt zum Beispiel auch das Aufstellen von Behältnissen zum Zwecke von Sammlungen (Altkleider, Wertstoffe, etc.). Für solche Sondernutzungen ist im Vorfeld eine…

Verkehrsrecht

Verkehrsrecht verkehrsr. Anordnung Baumaßnahmen, Arbeiten im Straßenraum Ausnahmegenehmigung Parken bzw. Halten trotz bestehender Verkehrsverbote Befahren von Straßen trotz bestehender Verkehrsverbote (Tonnage) Ausnahmegenehmigung vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot für Lkw Erlaubnis Durchführung einer Veranstaltung im öffentlichen Straßenraum Gebühren Gebührenverzeichnis Bereich Verkehrsrecht

  • «
  • ....
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • ....
  • »
Stadtinfo
Rathaus & Stadtpolitik
Stadtporträt
Aktuelles
Presse
Pirna als Arbeitgeber
Digitalisierung
Feuerwehr
Stadtmarketing
Leben in Pirna
Bildung
Kinderbetreuung
Vereine
Bürgerbeteiligung
Miteinander
Wohnen
Mobilität & Verkehr
Energie & Umwelt
Pirna erleben
Tourismus
Kultur
Freizeit
Veranstaltungen
Anreise & Parken
Gastronomie
Übernachten
Einkaufen
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Rathaus online
Notdienste
Bürgerbüro
Ämterübersicht
Dienstleistungen A-Z
Ratsinformationssystem
Kontakt Impressum Datenschutz Termine Barrierefreiheit Leichte Sprache
© 2025 Große Kreisstadt Pirna