Skip to content
Hauptlogo Hauptlogo
Die derzeitige Außentemperatur in Pirna beträgt -- ℃
Der Pegelstand der Elbe in Pirna beträgt derzeit -- Meter -- m
Spracheinstellungen DE
English Česky
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Kontrast erhöhen Schriftgröße ändern
- 100% +
Menü öffnen Menü schließen
Rathaus online
  • Notdienste
  • Bürgerbüro
  • Ämterübersicht
  • Dienstleistungen A-Z
  • Ratsinformationssystem
  • Stadtinfo
    • Rathaus & Stadtpolitik
      • Stadtverwaltung
      • Stadtrat
      • Ortsrecht
      • Wahlen
      • Zahlen & Fakten
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Stadt- und Ortsteile
      • Leitbild 2030
      • Städtepartnerschaften
      • Das Goldene Buch
      • Konzern Stadt Pirna
      • Stadtplanung
    • Aktuelles
      • Aktuelle Meldungen
      • Baustellen und Verkehr
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Hochwasser
    • Presse
      • Amtsblatt
      • Presseinformationen
      • Pressekontakt
      • Pressematerial
    • Pirna als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
    • Digitalisierung
      • Smart City
      • Breitband
      • WLAN
      • Geoportal
    • Feuerwehr
      • Struktur
      • Mitwirken
      • Bürgerinformationen
    • Stadtmarketing
      • Kinderbloggerin Pine
      • Pirnaer Knirpse
      • Hörerlebnispfad Pirna
      • Podcast
  • Leben in Pirna
    • Bildung
      • Grundschulen
      • Oberschulen
      • Gymnasien
      • Förderschulen
      • Weitere Bildungseinrichtungen
    • Kinderbetreuung
      • Für die Jüngsten
      • Kindergarten
      • Hort
      • Beratungstermin Kita
    • Vereine
      • Sportvereine
      • Kulturvereine
      • Kinder- und Jugendvereine
      • Soziale Vereine
      • Sonstige Vereine
    • Bürgerbeteiligung
      • Bürgerrat
      • Ehrenamt
      • Mängelmelder Pirna
    • Miteinander
      • Gleichstellung
      • Pflege
      • Senioren in Pirna
      • Integration & Migration
      • Sicherheit
    • Wohnen
      • Bauen
      • Mieten
      • Kaufen
    • Mobilität & Verkehr
      • Parken
      • Öffentliche Verkehrsmittel
      • Verkehrsanbindung
      • Carsharing
      • Pirna zu Fuß oder mit dem Rad
    • Energie & Umwelt
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Energiesparen
      • Energiestadt
      • Klimaschutz
      • Grünanlagen & Parks
      • Gewässer
  • Pirna erleben
    • Tourismus
      • Pirna
      • Onlineshop
      • Tagesausflüge
      • Stadtführungen und -rundgänge
      • Prospekte
    • Kultur
      • Museen
      • Bibliothek
      • Kultur2go
      • Carl Maria von Weber
    • Freizeit
      • Badespaß
      • Freizeitspaß
      • Spielplätze
      • Spaß auf der Elbe
      • Radfahren
      • Ausflugstipps
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsorte
      • Höhepunkte
    • Anreise & Parken
    • Gastronomie
    • Übernachten
      • Zimmervermittlung
      • Camping, Caravan & Herberge
      • Gästetaxe
      • Gästekarte mobil
    • Einkaufen
      • City Outlet
      • Digitales Schaufenster
      • Wochenmarkt
      • Pirna Unikate
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
  • Rathaus online
    • Notdienste
    • Bürgerbüro
    • Ämterübersicht
    • Dienstleistungen A-Z
    • Ratsinformationssystem
  • Die derzeitige Außentemperatur in Pirna beträgt -- ℃
    Der Pegelstand der Elbe in Pirna beträgt derzeit -- Meter -- m
    Spracheinstellungen DE
    English Česky
    Einstellungen zur Barrierefreiheit
    Kontrast erhöhen Schriftgröße ändern
    - 100% +

Suche

Informationen suchen
Thema auswählen
Seitenbereich auswählen

769 Suchergebnisse für ""

  • «
  • ....
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • »
Feuerwerk

Feuerwerk Feuerwerkskörper der Kategorie 2 (Kleinfeuerwerke) können zur Silvesterzeit (31. Dezember und 1. Januar) von jedermann ab 18 Jahren ohne vorherige Genehmigung abgebrannt werden. Außerhalb dieser Zeit ist eine Ausnahmegenehmigung notwendig. Der Antrag kann über das Formular Antrag auf Ausnahmegenehmigung – Abbrennen eines Feuerwerkes Kategorie II gestelt werden. Voraussetzungen für eine…

Fördermittel Jugend

Förderung der Kinder- und Jugendarbeit Die Stadt Pirna gewährt Zuwendungen für die Arbeit im Kinder- und Jugendbereich, die die Entwicklung, Bildung und aktive Freizeitgestaltung der Kinder und Jugendlichen der Stadt Pirna unterstützen. Die im aktuellen Maßnahmekatalog zur Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Pirna aufgeführten Projekte und Maßnahmen werden vorrangig gefördert. Die Zuwendungen…

Fördermittel Ortschaften

Zuschüsse für ortschaftsbezogene Projekte Den Ortschaftsräten Graupa und Birkwitz-Pratzschwitz werden Gelder aus dem städtischen Haushalt zur Verfügung gestellt. Diese können für die Förderung und Durchführung von Veranstaltungen der Heimatpflege und des Brauchtums in der Ortschaft, die Pflege vorhandener Patenschaften und Partnerschaften oder zur Information, Dokumentation und Repräsentation in…

Fördermittel Kultur

Förderung kultureller Vereine und Gruppen Die Stadt Pirna gewährt Zuwendungen zur Förderung von Projekten und Einrichtungen im Bereich Kultur und Kunst. Diese freiwilligen Zuwendungen können durch die Stadt Pirna im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel nach pflichtgemäßem Ermessen bewilligt werden. Die genauen Bestimmungen sind in der „Richtlinie zur Förderung kultureller Vereine und Gruppen in…

Dienstleistungen A-Z

Dienstleistungen der Stadt Pirna und weiterer Behörden Die Stadtverwaltung Pirna und weitere Behörden stehen den Bürgerinnen und Bürgern in vielen Lebenslagen mit Rat und Tat zur Seite. Um schnell heraus zu finden, wer für das jeweilige Anliegen der richtige Ansprechpartner ist, soll diese Auflistung helfen. Von „A“ wie „Abbruchanzeige“ bis „Z“ wie „Zweitwohnungssteuer“ reicht die lange Liste von…

Gästetaxe

Gästetaxe und Gästekarte mobil Am 1. Januar 2020 hat die Stadt Pirna eine Gästetaxe eingeführt. Sie wird zur Finanzierung touristischer Infrastruktur oder Angebote verwendet. Erhoben wird die Gästetaxe in Höhe von 3 € pro Nacht von allen Personen, die in Pirna entgeltpflichtig übernachten beispielsweise in Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und -zimmern, Jugendherbergen sowie auf Campingplätzen.…

Höhepunkte

Open-Air-Feste in Pirna Jedes Jahr empfängt Pirna seine Gäste mit zahlreichen Straßenfesten und Open Air-Veranstaltungen verschiedenster Art. Den Auftakt macht die Pirnaer Winterhofnacht am ersten Samstagabend im Februar. Mit dem Oberelbemarathon, der eine Zwischenstation in Pirna hat, und dem WGP-Citylauf, der einmal durch die Innenstadt führt, geht es sportlich zu. Absolute Höhepunkte im Sommer…

Camping, Caravan & Herberge

Camping, Caravan und Herberge Wem Hotels und Pensionen nicht zusagen oder das knappe Urlaubsbudget zu schnell sprengen, der kann in Pirna auf günstige Alternativen zurückgreifen. Für Naturliebhaber bietet der Campingplatz Camping Pirna die ideale Übernachtungsmöglichkeit. Auch Caravan- und Wohnmobilstellplätze sind hier vorhanden. Wohnmobilisten, die Pirna als Durchreiseziel nutzen, steht zudem…

Veranstaltungsorte

Eventlocations in Pirna Eine historisch so kulturell gesegnete Stadt wie Pirna, hat natürlich auch abseits der malerischen Altstadt viele Kulturhighlights zu bieten. Die zahlreichen Veranstaltungsorte sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt und bedienen mit Ihren Events alle vorstellbaren Genres. Egal ob klassisches Konzert in den Richard-Wagner-Stätten Graupa oder lupenreine Comedy in der…

Wochenmarkt

Pirnaer Wochenmarkt am Rathaus Mittwochs findet auf dem Marktplatz vor dem Rathaus der Pirnaer Wochenmarkt statt. Neben Fleisch- und Wurstwaren, Blumen, Bäckerbrot, frischem Obst, Gemüse, Käse und Fisch gibt es auch verschiedene regionale Spezialitäten. Vor allem zur Mittagszeit ist der Markt ein beliebter Treffpunkt, denn Kunden erhalten neben süßen auch herzhafte und warme Mahlzeiten. Zu…

  • «
  • ....
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • »
Stadtinfo
Rathaus & Stadtpolitik
Stadtporträt
Aktuelles
Presse
Pirna als Arbeitgeber
Digitalisierung
Feuerwehr
Stadtmarketing
Leben in Pirna
Bildung
Kinderbetreuung
Vereine
Bürgerbeteiligung
Miteinander
Wohnen
Mobilität & Verkehr
Energie & Umwelt
Pirna erleben
Tourismus
Kultur
Freizeit
Veranstaltungen
Anreise & Parken
Gastronomie
Übernachten
Einkaufen
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Rathaus online
Notdienste
Bürgerbüro
Ämterübersicht
Dienstleistungen A-Z
Ratsinformationssystem
Kontakt Impressum Datenschutz Termine Barrierefreiheit Leichte Sprache
© 2025 Große Kreisstadt Pirna