Skip to content
Hauptlogo Hauptlogo
Die derzeitige Außentemperatur in Pirna beträgt -- ℃
Der Pegelstand der Elbe in Pirna beträgt derzeit -- Meter -- m
Spracheinstellungen DE
English Česky
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Kontrast erhöhen Schriftgröße ändern
- 100% +
Menü öffnen Menü schließen
Rathaus online
  • Notdienste
  • Bürgerbüro
  • Ämterübersicht
  • Dienstleistungen A-Z
  • Ratsinformationssystem
  • Stadtinfo
    • Rathaus & Stadtpolitik
      • Stadtverwaltung
      • Stadtrat
      • Ortsrecht
      • Wahlen
      • Zahlen & Fakten
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Stadt- und Ortsteile
      • Leitbild 2030
      • Städtepartnerschaften
      • Das Goldene Buch
      • Konzern Stadt Pirna
      • Stadtplanung
    • Aktuelles
      • Aktuelle Meldungen
      • Baustellen und Verkehr
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Hochwasser
    • Presse
      • Amtsblatt
      • Presseinformationen
      • Pressekontakt
      • Pressematerial
    • Pirna als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
    • Digitalisierung
      • Smart City
      • Breitband
      • WLAN
      • Geoportal
    • Feuerwehr
      • Struktur
      • Mitwirken
      • Bürgerinformationen
    • Stadtmarketing
      • Kinderbloggerin Pine
      • Pirnaer Knirpse
      • Hörerlebnispfad Pirna
      • Podcast
  • Leben in Pirna
    • Bildung
      • Grundschulen
      • Oberschulen
      • Gymnasien
      • Förderschulen
      • Weitere Bildungseinrichtungen
    • Kinderbetreuung
      • Für die Jüngsten
      • Kindergarten
      • Hort
      • Beratungstermin Kita
    • Vereine
      • Sportvereine
      • Kulturvereine
      • Kinder- und Jugendvereine
      • Soziale Vereine
      • Sonstige Vereine
    • Bürgerbeteiligung
      • Bürgerrat
      • Ehrenamt
      • Mängelmelder Pirna
    • Miteinander
      • Gleichstellung
      • Pflege
      • Senioren in Pirna
      • Integration & Migration
      • Sicherheit
    • Wohnen
      • Bauen
      • Mieten
      • Kaufen
    • Mobilität & Verkehr
      • Parken
      • Öffentliche Verkehrsmittel
      • Verkehrsanbindung
      • Carsharing
      • Pirna zu Fuß oder mit dem Rad
    • Energie & Umwelt
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Energiesparen
      • Energiestadt
      • Klimaschutz
      • Grünanlagen & Parks
      • Gewässer
  • Pirna erleben
    • Tourismus
      • Pirna
      • Onlineshop
      • Tagesausflüge
      • Stadtführungen und -rundgänge
      • Prospekte
    • Kultur
      • Museen
      • Bibliothek
      • Kultur2go
    • Freizeit
      • Badespaß
      • Freizeitspaß
      • Spielplätze
      • Spaß auf der Elbe
      • Radfahren
      • Ausflugstipps
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsorte
      • Höhepunkte
    • Anreise & Parken
    • Gastronomie
    • Übernachten
      • Zimmervermittlung
      • Camping, Caravan & Herberge
      • Gästetaxe
      • Gästekarte mobil
    • Einkaufen
      • City Outlet
      • Digitales Schaufenster
      • Wochenmarkt
      • Pirna Unikate
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
  • Rathaus online
    • Notdienste
    • Bürgerbüro
    • Ämterübersicht
    • Dienstleistungen A-Z
    • Ratsinformationssystem
  • Die derzeitige Außentemperatur in Pirna beträgt -- ℃
    Der Pegelstand der Elbe in Pirna beträgt derzeit -- Meter -- m
    Spracheinstellungen DE
    English Česky
    Einstellungen zur Barrierefreiheit
    Kontrast erhöhen Schriftgröße ändern
    - 100% +

Suche

Informationen suchen
Thema auswählen
Seitenbereich auswählen

961 Suchergebnisse für ""

  • «
  • ....
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • ....
  • »
Grünordnerische Festsetzung

Grünordnerische Festsetzungen Mit einem Bebauungsplan werden die planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine Bebauung mit Wohngebäuden sowie für die Ansiedlung von gewerblichen Nutzungen in dem Gebiet geschaffen. Um den Eingriff in Natur und Landschaft auszugleichen, ist deshalb im Bebauungsplan ein Grünordnungsplan integriert. Darin können aus städtebaulichen Gründen grünordnerische…

Fördermittel Sport

Sportförderung Die Stadt Pirna stellt sich der Aufgabe, eine Sicherung der kommunalen Sportförderung für alle Bürgerinnen und Bürger qualifiziert und differenziert vorzunehmen. Sie gewährt im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel nach pflichtgemäßem Ermessen und soweit keine Einzelrichtlinien bestehen, freiwillige Zuwendungen für Aufgaben im Bereich Sport. Höchste Priorität hat dabei die…

Gefahrenabwendung an Gebäuden

Gefahrenabwendung an Gebäuden Laut der Sächsischen Bauordnung sind bauliche Anlagen sowie andere Anlagen und Einrichtungen so anzuordnen, zu errichten, zu ändern, instand zu setzen und instand zu halten, dass die öffentliche Sicherheit und Ordnung, insbesondere Leben oder Gesundheit oder die natürlichen Lebensgrundlagen nicht gefährdet werden. Außerdem müssen bauliche Anlagen im Ganzen und in…

Gewerbezentralregisterauszug

Gewerbezentralregisterauszug Der Auszug aus dem Gewerbezentralregister (GZR) enthält Informationen darüber, ob eine Einzelperson oder eine juristische Person schon einmal gegen gewerberechtliche Bestimmungen verstoßen hat. Er kann auch als „gewerberechtliches Führungszeugnis“ angesehen werden. Ein Gewerbezentralregisterauszug wird beispielsweise im Rahmen der Prüfung der Zuverlässigkeit vor der…

Fördermittel Ortschaften

Zuschüsse für ortschaftsbezogene Projekte Den Ortschaftsräten Graupa und Birkwitz-Pratzschwitz werden Gelder aus dem städtischen Haushalt zur Verfügung gestellt. Diese können für die Förderung und Durchführung von Veranstaltungen der Heimatpflege und des Brauchtums in der Ortschaft, die Pflege vorhandener Patenschaften und Partnerschaften oder zur Information, Dokumentation und Repräsentation in…

Grundstücksteilung

Grundstücksteilung Mit In-Kraft-Treten des Gesetzes zur Vereinfachung des Baurechts im Freistaat Sachsen entfällt die Genehmigung zur Teilung von Grundstücken nach landesrechtlichen Vorschriften. Für eine Teilung ist also grundsätzlich keine Genehmigung mehr erforderlich. Auf Antrag eines Beteiligten ist jedoch ein Zeugnis nach § 20 Abs. 2 BauGB auszustellen, um ein Vollzugshindernis im Grundbuch…

Förderprojekte

Förderprojekte Unten aufgeführt ist eine Übersicht über aktuelle Förderprojekte samt kurzer Projektbeschreibung, Laufzeit, Ausgaben und Fördermittelgebern. Erarbeitung einer Kommunalen Wärmeplanung für die Stadt Pirna Der kommunale Wärmeplan ist ein zentrales Instrument, um die klimapolitischen Ziele der Bundesregierung erreichen zu können. Das bereits im Koalitionsvertrag der Bundesregierung…

Spielplätze

Spielend Pirna entdecken Pirna ist eine tolle Stadt für Kinder. Zahlreiche Spielplätze laden zum Spielen und Toben ein. Die großen Spielplätze befinden sich auf Altstädter Seite im Thälmannpark und an den Elbwiesen, in Copitz in der Wesenitzaue sowie auf dem Sonnenstein. Eine ganz besondere Attraktion sind die Pirnaer Geschichte(n)spielplätze. Sie vermitteln spielerisch historische Themen. Dank…

Freizeitspaß

Freizeitspaß in Pirna Egal ob Bowling, der Kinobesuch mit der Familie oder gemeinsames Kerzenziehen in Krietzschwitz – in Pirna und Umgebung ist immer etwas zu tun. So locken die Felsenbühne in Rathen oder Festung Königstein jährlich tausende Besucher an. Der Marie-Louise-Stollen in Bad Gottleuba-Bergießhübel und das Elbe Freizeitland sind ebenfalls einen Besuch wert. So sind von Pirna aus in…

Spaß auf der Elbe

Spaß auf der Elbe Die Elbe ist nicht nur einer der wichtigsten Verkehrswege für Güter jeglicher Art, sie ist auch Freizeitfaktor für alle Besucher der Sächsischen Schweiz, Pirnas oder Dresdens. Die Passagierschiffe der „Weißen Flotte“, die von der Sächsischen Dampfschiffahrtsgesellschaft betrieben werden, bringen ihre Mitfahrer hierbei von Dresden bis nach Bad Schandau. Private Anbieter überqueren…

  • «
  • ....
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • ....
  • »
Stadtinfo
Rathaus & Stadtpolitik
Stadtporträt
Aktuelles
Presse
Pirna als Arbeitgeber
Digitalisierung
Feuerwehr
Stadtmarketing
Leben in Pirna
Bildung
Kinderbetreuung
Vereine
Bürgerbeteiligung
Miteinander
Wohnen
Mobilität & Verkehr
Energie & Umwelt
Pirna erleben
Tourismus
Kultur
Freizeit
Veranstaltungen
Anreise & Parken
Gastronomie
Übernachten
Einkaufen
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Rathaus online
Notdienste
Bürgerbüro
Ämterübersicht
Dienstleistungen A-Z
Ratsinformationssystem
Kontakt Impressum Datenschutz Termine Barrierefreiheit Leichte Sprache
© 2025 Große Kreisstadt Pirna