866 Suchergebnisse für ""
Schützenswerte Gemäuer 8. Mai bis 31. August 2025 Anlässlich des 85. Geburtstages von Klaus Drechsler zeigt das Stadtmuseum Pirna in einer Kabinettausstellung 19 Aquarelle, die in der Zeit zwischen 2006 und 2021 entstanden. Sie sind eine Auswahl von 31 Arbeiten, die der Künstler im Jahre 2022 dem Stadtmuseum Pirna schenkte. Schützenswerte Gemäuer – dieses Thema begleitet Klaus Drechsler seit den…
Wirtschaftsstandort Pirna Pirna grenzt unmittelbar an die Landeshauptstadt Dresden und liegt damit im Zentrum der bedeutendsten Wirtschaftsregion in den neuen Ländern. International bedeutende Branchen, wie Mikroelektronik, Elektrotechnik / Feinmechanik, Biotechnologie und exportorientierter Maschinenbau, ein vielseitiger Mittelstand, angesehene Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie eine…
Vergangene Ausstellungen 2024: Haltung. Haltungen Mit Figuren, Installationen und Interventionen startete der Pirnaer Skulpturensommer in seine zweite Dekade. 2024 stand die von Pirnas Kulturpreisträgerin Christiane Stoebe kuratierte Ausstellung unter dem Motto „Haltung. Haltungen“. Die Schau zeigte Bildhauerkunst aus Deutschland und Tschechien und forderte dazu auf, Haltungen einzunehmen. Haltung…
Publikationen des StadtMuseum Pirna Neben der konservatorischen Arbeit und der Konzeption von öffentlichkeitswirksamen Ausstellungen ist das Team des StadtMuseum Pirna auch wissenschaftlich tätig. Hierdurch sind im Laufe der Zeit mehrere Publikationen zu relevanten Themen erschienen, die im Museum erworben werden können. 1945 – Kriegsende in der Sächsischen Schweiz René Misterek (Hg.) Nach…
Umbrüche – Zeitzeugenprojekt zu Erfahrungen 1989/90 Das derzeit geschlossene StadtMuseum Pirna wird trotz der geltenden Corona-Einschränkungen für Besucher erlebbar. Gemeinsam kann dabei zurückgeblickt werden auf die Zeiten des Umbruches 1989/1990 und in einen offenen und lebendigen Austausch über die Kernthemen der Bürgerbewegung und die häufig diskutierten Fragen unserer Zeit getreten werden.…