1054 Suchergebnisse für ""
Wanderlager Ein Wanderlager veranstaltet, wer außerhalb seiner Niederlassung und außerhalb einer Messe, einer Ausstellung oder eines Marktes von einer festen Verkaufsstätte aus Waren vertreibt oder Bestellungen auf Waren aufsucht oder Leistungen anbietet oder Bestellungen auf Leistungen aufsucht. Der Veranstalter eines Wanderlagers hat dieses spätestens vier Wochen vor Beginn der für den Ort des…
Widerspruch nach dem Bundesmeldegesetz Die Stadtverwaltung Pirna darf nach den Regelungen des Bundesmeldegesetzes in besonderen Fällen Daten aus dem Melderegister an bestimmte Stellen weitergeben. Jeder Bürger hat die Möglichkeit, dieser Weitergabe zu widersprechen. Der Widerspruch muss nicht begründet werden und gilt bis auf Widerruf beziehungsweise endet mit dem Wegzug des Betroffenen aus der…
Kurze Wege und schnelle Erreichbarkeit Pirna bietet durch seine Lage zwischen Dresden und Tschechien ausgezeichnete Bedingungen für wirtschaftliche Unternehmungen aller Art. Egal ob über Straße, Schiene oder Luft, die vorhandene, hochwertige Infrastruktur ist Basis einer florierenden Wirtschaft. Auch in Zukunft wird dies eine entscheidene Rolle spielen. Investitionen, bespielsweise in die südliche…
Einordnung der Wohnlage Folgende Hinweise sollen bei der Einordnung der Wohnlage im Hinblick auf die Betroffenheit von Lärm und die Erreichbarkeit von Infrastruktureinrichtungen helfen. Auch unter der Rubrik „ Hochwasser “ sind Hinweise zur Beurteilung der Wohnlage enthalten. Lärm Lärm beeinträchtigt die Wohnqualität eines Gebäudes bzw. einer Wohnung. Besonders betroffen sind Wohnlagen entlang…
Werbeanlagen Werbeanlagen sind alle ortsfesten Einrichtungen, die der Ankündigung oder Anpreisung oder als Hinweis auf Gewerbe oder Beruf dienen und vom öffentlichen Verkehrsraum sichtbar sind. Sie unterliegen dem Bauordnungsrecht und bedürfen unter bestimmten Bedingungen einer Baugenehmigung oder einer Zustimmung der Stadt Pirna. Grundsätzlich ist für Werbeanlagen eine Baugenehmigung…
Verbrennen pflanzlicher Abfälle Private pflanzliche Abfälle sollen auf den eigenen Grundstücken kompostiert bzw. verwertet werden. Sind die Erzeuger oder Besitzer der Abfälle dazu nicht in der Lage oder beabsichtigen sie dies nicht, müssen sie die Abfälle dem Entsorgungsunternehmen überlassen. Das Verbrennen von pflanzlichen Abfällen fällt nicht in den Bereich der Ausnahmen nach Polizeiverordnung…
Wohnberechtigungsschein Da Pirna über ein ausreichendes Angebot an niedrigpreisigen freien Wohnungen verfügt, ist die Ausstellung von Wohnberechtigungsscheinen durch die Stadtverwaltung Pirna nicht notwendig bzw. möglich. Wohnungsinteressenten sollten sich einfach direkt an die jeweiligen Anbieter wenden.
Gewerbeanmeldung, Gewerbeummeldung und Gewerbeabmeldungen Gewerbeanmeldung, Gewerbeummeldung und Gewerbeabmeldungen Wer den selbständigen Betrieb eines stehenden Gewerbes oder den Betrieb einer Zweigniederlassung oder einer unselbständigen Zweigstelle anfängt, muss dies anzeigen. Das gleiche gilt, wenn der Betrieb verlegt wird, der Gegenstand des Gewerbes gewechselt oder auf Waren oder Leistungen…
Behördliche Informationen rund um die Geburt Eines der freudigsten Ereignisse im Leben ist die Geburt eines Kindes. Für den neuen Erdenbürger gilt es auch aus behördlicher Sicht einiges zu beachten bzw. zu organisieren. Neben den nachfolgend zusammengefassten Informationen zu Geburtsurkunde, Vaterschaftsanerkennung und Namensgebung, werden auf Amt24 weitere häufige Fragen zum Thema Kinderwunsch,…
Grünordnerische Festsetzungen Mit einem Bebauungsplan werden die planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine Bebauung mit Wohngebäuden sowie für die Ansiedlung von gewerblichen Nutzungen in dem Gebiet geschaffen. Um den Eingriff in Natur und Landschaft auszugleichen, ist deshalb im Bebauungsplan ein Grünordnungsplan integriert. Darin können aus städtebaulichen Gründen grünordnerische…