29.07.2024 Wohngeldstelle am 1. August 2024 geschlossen — Stadtverwaltung bittet um Verständnis Die Stadtverwaltung Pirna informiert, dass am Donnerstag, dem 1. August 2024, die Wohngeldstelle aus personellen Gründen geschlossen bleibt. Stadt
27.07.2024 Standesamt am 30. Juli 2024 geschlossen – Stadtverwaltung bittet um Verständnis Die Stadtverwaltung Pirna informiert, dass am Dienstag, dem 30. Juli 2024, das Standesamt aus personellen Gründen geschlossen bleibt. Stadt
26.07.2024 Schulen sind Bildungsstätten! – Politisch motivierte Auseinandersetzungen gefährden den Lernerfolg Das neue Schuljahr steht vor der Tür. Frohe Erwartungen an eine unbeschwerte und erfüllte Schulzeit gehen damit einher. Stadt
25.07.2024 Feuerwehr Pirna im Dauereinsatz – Außergewöhnlich hohe Einsatzzahlen fordern die Kameraden Die Stadtfeuerwehr Pirna kann auf ein intensives erstes Halbjahr 2024 zurückblicken. Feuerwehr Stadt
24.07.2024 Tango of Today live: Die Meister des Tangos wieder in Graupa! Die Kultur- und Tourismusgesellschaft Pirna holt die internationale Tango-Avantgarde erneut nach Graupa: Am 28. Juli gastiert ein Ensemble unter der Leitung von Exequiel Mantega und Paulina Fain im Jagdschloss Graupa. KTP
23.07.2024 Finissage zur Sonderschau "LandsLeute" mit Duo Kratschkowski Elena und Ruslan Kratschkowski – Zwei Akkordeons. Nicht mehr. Nicht weniger. Am Sonntagvormittag im schattigen StadtMuseum Pirna. KTP
22.07.2024 Open Air: Mondscheinlesung mit Autor Peter Flache im Zollhof Pirna Absurditäten für jedermanns Gehör gibt es von und mit dem Autor Peter Flache am 27. Juli zur späten Stunde im Pirnaer Zollhof neben der StadtBibiliothek Pirna. KTP
17.07.2024 Verzögerungen bei der Ausstellung von Reisepässen – Wartezeiten von bis zu 8 Wochen möglich Die Stadtverwaltung Pirna informiert alle Bürgerinnen und Bürger darüber, dass es aufgrund einer hohen Antragsflut bei der Bundesdruckerei derzeit zu erheblichen Verzögerungen bei der Ausstellung von Reisepässen kommt. Die Wartezeiten können aktuell bis zu 8 Wochen betragen. Stadt
15.07.2024 Startschuss für den Radweg entlang der Gottleuba – Erster Bauabschnitt beginnt im Juli 2024 Die Stadt Pirna errichtet einen neuen Geh- und Radweg entlang der ehemaligen Bahntrasse Pirna – Bad Gottleuba von der B 172 (Dresdner Straße) bis zum Walkmühlenweg auf einer Baulänge von ca. 1.700 Metern. Stadt
12.07.2024 Freie Plätze bei der Kindererlebnisführung in Weesenstein – Kostenfreie Sonderführung für +CardBesitzer der Stadtwerke Pirna Die Stadtwerke Pirna laden ihre Kunden am Mittwoch, den 17. Juli 2024 zu einer spannenden Kindererlebnisführung in historischen Kostümen auf Schloss Weesenstein ein. SWP