961 Suchergebnisse für ""
Wer in Pirna wohnt, lebt entspannt mittendrin Es gibt viele gute Gründe, in Pirna zu leben. Das zeigt auch die Bevölkerungsentwicklung der Stadt. Junge Familien, Berufstätige, Jugendliche und Senioren, alle können sich hier schnell zu Hause und willkommen fühlen. Mit einer einzigartigen Felslandschaft direkt vor der Haustür, der Sächsischen Schweiz. Nah am Puls der Landeshauptstadt Dresden. Mit…
Zweitwohnungssteuer Wer im Stadtgebiet Pirna eine Zweitwohnung innehat, muss dafür Steuern zahlen. Die Zweitwohnungssteuer gilt zum Beispiel auch für Wochenendhäuser, Bungalows und Gartenlauben, die sich zum Übernachten und Wohnen eignen. Auch Wohn- und Campingwagen, die so abgestellt bzw. festgemacht sind, dass sie für diesen Zweck benutzt werden können, fallen darunter. Die genauen Regelungen…
Gewerbesteuer Der Gewerbesteuer unterliegt jeder Gewerbebetrieb, soweit er im Inland betrieben wird. Steuergegenstand bei der Gewerbesteuer ist der Gewerbebetrieb, seine objektive Ertragskraft und das in ihm arbeitende Kapital. Es ist somit gleichgültig, wem der Betrieb gehört, wem die Erträge zufließen und wie die persönlichen Verhältnisse des Betriebsinhabers sind. Die Gewerbesteuer mindert als…
Selbstbestimmt und gut versorgt Pirna ist eine Stadt für jedes Alter und bietet vor allem auch den älteren Generationen die Möglichkeit für ein selbstbestimmtes und abwechslungsreiches Leben. Neben attraktiven Wohnformen, einer umfassenden Gesundheitsversorgung und vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten sind es auch die vielen Begegnungs-, Freizeit-, und Beratungsangebote, welche das Leben im Alter…
Pirna für Besucher Genuss-Vielfalt In Pirna kann man Gastlichkeit erleben – egal ob beim gemütlichen Stadtbummel oder beim leckeren Gaumenschmauß. Einkaufen & Genießen in Pirna © Jens Dauterstedt Pirna erleben Kultur-Zeit Pirna bietet für seine Besucher, wie Bewohner ein breit gefächertes Angebot an Kultur. Kultur in Pirna © Jens Dauterstedt Pirna für Familien Viel zu entdecken Alles, was Familien…
Pirnas aktuelle Verkehrseinschränkungen Pirna soll noch schöner werden. Für die Einwohner und Gäste der Stadt. Damit das gelingt, ist es von Zeit zu Zeit notwendig, zu bauen. Wichtig ist dabei, alle, die in der Stadt unterwegs sind, gut über aktuelle Baumaßnahmen und eventuelle Verkehrseinschränkungen zu informieren – schließlich steht niemand gern im Stau oder vor versperrten Wegen. Doch nicht…
Bolesławiec Das frühere Bunzlau ist seit 1980 Pirnas Partnerstadt. Im Jahr 1201 gegründet, liegt Bolesławiec im nordwestlichen Teil Niederschlesiens. Die ca. 38.500 Einwohner zählende Kreisstadt mit historisch restauriertem Altstadtkern liegt am Fluss Bober, einem Nebenfluss der Oder, der im nahen Riesengebirge entspringt. Dass Bolesławiec während dreier Kriegsepochen stark zerstört wurde, ist der…
Stadtteiltreff Pirna-Copitz Der Stadtteiltreff Pirna-Copitz versteht sich als Ort der Begegnung für alle Generationen. Hier engagieren sich verschiedene Vereine für Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren. Das Gebäude an der Schillerstraße ist eine Anlaufstelle für Beratungen, vielfältige Angebote und gute Nachbarschaft. Der Garten bietet für alle Generationen die Gelegenheit zum Austausch und…
Capannori Zwischen der Flächengemeinde Capannori mit ihren ca. 46.500 Einwohnern, östlich von Lucca in Italien gelegen, und dem Landschloss Zuschendorf bestehen langjährige sehr gute Beziehungen. Die toskanische Gemeinde Capannori betreibt den europaweit ältesten Freiluft-Kameliengarten und ist weltbekannt für ihre, seit mehr als 25 Jahren stattfindende, Kamelienschau. Zahlreiche Pflanzen stammen…