Skip to content
Hauptlogo Hauptlogo
Die derzeitige Außentemperatur in Pirna beträgt -- ℃
Der Pegelstand der Elbe in Pirna beträgt derzeit -- Meter -- m
Spracheinstellungen DE
English Česky
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Kontrast erhöhen Schriftgröße ändern
- 100% +
Menü öffnen Menü schließen
Rathaus online
  • Notdienste
  • Bürgerbüro
  • Ämterübersicht
  • Dienstleistungen A-Z
  • Ratsinformationssystem
  • Stadtinfo
    • Rathaus & Stadtpolitik
      • Stadtverwaltung
      • Stadtrat
      • Ortsrecht
      • Wahlen
      • Zahlen & Fakten
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Stadt- und Ortsteile
      • Leitbild 2030
      • Städtepartnerschaften
      • Das Goldene Buch
      • Konzern Stadt Pirna
      • Stadtplanung
    • Aktuelles
      • Aktuelle Meldungen
      • Baustellen und Verkehr
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Hochwasser
    • Presse
      • Amtsblatt
      • Presseinformationen
      • Pressekontakt
      • Pressematerial
    • Pirna als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
    • Digitalisierung
      • Smart City
      • Breitband
      • WLAN
      • Geoportal
    • Feuerwehr
      • Struktur
      • Mitwirken
      • Bürgerinformationen
    • Stadtmarketing
      • Kinderbloggerin Pine
      • Pirnaer Knirpse
      • Hörerlebnispfad Pirna
      • Podcast
  • Leben in Pirna
    • Bildung
      • Grundschulen
      • Oberschulen
      • Gymnasien
      • Förderschulen
      • Weitere Bildungseinrichtungen
    • Kinderbetreuung
      • Für die Jüngsten
      • Kindergarten
      • Hort
      • Beratungstermin Kita
    • Vereine
      • Sportvereine
      • Kulturvereine
      • Kinder- und Jugendvereine
      • Soziale Vereine
      • Sonstige Vereine
    • Bürgerbeteiligung
      • Bürgerrat
      • Ehrenamt
      • Mängelmelder Pirna
    • Miteinander
      • Gleichstellung
      • Pflege
      • Senioren in Pirna
      • Integration & Migration
      • Sicherheit
    • Wohnen
      • Bauen
      • Mieten
      • Kaufen
    • Mobilität & Verkehr
      • Parken
      • Öffentliche Verkehrsmittel
      • Verkehrsanbindung
      • Carsharing
      • Pirna zu Fuß oder mit dem Rad
    • Energie & Umwelt
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Energiesparen
      • Energiestadt
      • Klimaschutz
      • Grünanlagen & Parks
      • Gewässer
  • Pirna erleben
    • Tourismus
      • Pirna
      • Onlineshop
      • Tagesausflüge
      • Stadtführungen und -rundgänge
      • Prospekte
    • Kultur
      • Museen
      • Bibliothek
      • Kultur2go
      • Carl Maria von Weber
    • Freizeit
      • Badespaß
      • Freizeitspaß
      • Spielplätze
      • Spaß auf der Elbe
      • Radfahren
      • Ausflugstipps
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsorte
      • Höhepunkte
    • Anreise & Parken
    • Gastronomie
    • Übernachten
      • Zimmervermittlung
      • Camping, Caravan & Herberge
      • Gästetaxe
      • Gästekarte mobil
    • Einkaufen
      • City Outlet
      • Digitales Schaufenster
      • Wochenmarkt
      • Pirna Unikate
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
  • Rathaus online
    • Notdienste
    • Bürgerbüro
    • Ämterübersicht
    • Dienstleistungen A-Z
    • Ratsinformationssystem
  • Die derzeitige Außentemperatur in Pirna beträgt -- ℃
    Der Pegelstand der Elbe in Pirna beträgt derzeit -- Meter -- m
    Spracheinstellungen DE
    English Česky
    Einstellungen zur Barrierefreiheit
    Kontrast erhöhen Schriftgröße ändern
    - 100% +

Suche

Informationen suchen
Thema auswählen
Seitenbereich auswählen

770 Suchergebnisse für ""

  • «
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ....
  • »
Presse

Informationen und Ansprechpartner für die Presse Die Pressestellen des Konzerns der Stadt Pirna sind die ersten Anlaufstellen für alle Journalisten und Pressevertreter. Sie dienen als Bindeglied zwischen der Verwaltung bzw. den städtischen Unternehmen und den Medien. Im Vordergrund steht immer die umfassende und sachliche Information. Die aktuellen und zurückliegenden Presseinformationen geben…

Das Goldene Buch

Das Goldene Buch der Stadt Pirna Das Goldene Buch ist einer der geheimnisvollsten Schätze der Stadtgeschichte. In ihm dürfen sich besondere Gäste der Stadt und verdienstvolle Pirnaer verewigen. Angelegt 1957, dokumentiert das Goldene Buch nun schon fast ein dreiviertel Jahrhundert die Besuche außergewöhnlicher Persönlichkeiten in Pirna. Botschafter, Herzöge, Ordensträger, Politiker, Konsuln,…

Klimaschutzkonzept

Pirnas Klimaschutzkonzept Das Klimaschutz-Engagement auf lokaler Ebene benötigt eine „Messlatte“, die den kommunalen Akteuren und der Öffentlichkeit Hinweise gibt, wo Klimaschutz-Erfolge zu verzeichnen sind, ob die bisherigen Aktionen in die richtige Richtung führen und auch, in welchen Bereichen Defizite bestehen. Nach der erfolgreichen Teilnahme am European Energy Award ließ die Stadt Pirna ein…

Stadt am Wasser - Wasser in der Stadt

Stadt am Wasser – Wasser in der Stadt Schon seit Anbeginn spielt das Wasser für Pirna eine tragende Rolle. Einst siedelten die Menschen an der Elbe, die für den sich im Mittelalter entwickelnden blühenden Handel eine der wichtigsten Hauptschlagadern im Güterverkehr darstellte. Aber auch die Entwicklung der Wasserver- und Abwasserentsorgung war zur damaligen Zeit in Pirna eine der…

Jüdische Spurensuche

Jüdische Spurensuche Bis zum Jahr 1939 lebten Menschen jüdischen Glaubens in Pirna und prägten als Geschäftsleute und Arbeiter das Stadtleben. Die systematischen Maßnahmen des Nationalsozialismus vertrieben diese Bürgerinnen und Bürger nachhaltig aus der Stadt. Bei dieser besonderen Führung lernen die Teilnehmer Familien und deren Leben in Pirna kennen. Der GPS-gestützte Rundgang vermittelt dank…

Pirnaer Kaffeegeschichten

Pirnaer Kaffeegeschichten Auch in Pirna leben sie: die "Gaffeesachsn". Bei dieser Führung durch die Altstadt dreht sich alles um die Bereitung des sächsischen Nationalgetränks. Mit dem Gästeführer geht es durch die Pirnaer Altstadt, vorbei an der Kaffeerösterei Schmole, wo Sie Informationen zur Kunst des Kaffeeröstens bekommen und natürlich zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Treffpunkt : nach…

Sagenhaftes Pirna

Sagenhaftes Pirna Nacht und Nebel, Fronfeste und Teufelserker – ein leiser Schauer ergreift die Gäste beim Gang durch die finsteren Gassen der Stadt. Ob es wirklich nur die Geräusche der eigenen Schritte sind, die die dunklen Ecken so gruselig erscheinen lassen, wird bei dieser Führung nicht endgültig geklärt. Der Gästeführer weiß viel aus der Sagenwelt, aber auch von wahren Begebenheiten zu…

Pirna und die Reformation in Sachsen

Pirna und die Reformation in Sachsen "Sobald das Geld im Kasten klingt, die Seele in den Himmel springt..." der Ablassprediger Johannes Tetzel wurde 1465 in Pirna geboren und trug als wichtigster Gegenspieler Martin Luthers eine entscheidende Rolle in der Entwicklung der Reformation. Während der Führung entlang der steinernen Zeugen aus dieser Zeit, gibt es viele Beziehungen Pirnas zur Reformation…

De Pirn'schen Kneipen

De Pirn'schen Kneipen In vergangenen Zeiten gab es in der Altstadt Pirnas eine große Anzahl von Kneipen. Viele davon sind heute längst in Vergessenheit geraten. Der Gästeführer lässt die Vergangenheit wieder aufleben und erzählt viel Wissenswertes zum Beispiel zum Pirnaer Braurecht und zu kauzigen Wirtsleuten. Treffpunkt : TouristService, Am Markt 7 (Canalettohaus) Preis 120 Minuten 1 bis 4…

Machen wir mal Blau

Machen wir mal Blau Für alle, die Pirna schon sehr gut kennen, ist diese Führung genau das richtige. Der Gästeführer nimmt dabei allgemein bekannte Redewendungen unter die Lupe und bindet sie an geeigneten Punkten in den Stadtrundgang ein. Auf diese Weise lernen die Teilnehmer Pirna von einer ganz anderen – eventuell auch neuen – Seite kennen. Treffpunkt : StadtMuseum Pirna oder nach Vereinbarung…

  • «
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ....
  • »
Stadtinfo
Rathaus & Stadtpolitik
Stadtporträt
Aktuelles
Presse
Pirna als Arbeitgeber
Digitalisierung
Feuerwehr
Stadtmarketing
Leben in Pirna
Bildung
Kinderbetreuung
Vereine
Bürgerbeteiligung
Miteinander
Wohnen
Mobilität & Verkehr
Energie & Umwelt
Pirna erleben
Tourismus
Kultur
Freizeit
Veranstaltungen
Anreise & Parken
Gastronomie
Übernachten
Einkaufen
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Rathaus online
Notdienste
Bürgerbüro
Ämterübersicht
Dienstleistungen A-Z
Ratsinformationssystem
Kontakt Impressum Datenschutz Termine Barrierefreiheit Leichte Sprache
© 2025 Große Kreisstadt Pirna