1057 Suchergebnisse für ""
Smart City Pirna Die Digitalisierung verändert viele Lebensbereiche – Städte entdecken zunehmend, wie sie das zur Bewältigung wichtiger Herausforderungen nutzen können. In sogenannten Smart Cities werden digitale oder innovative Technologien eingesetzt, um intelligente Lösungen für die Stadtentwicklung bereitzustellen. Wichtig dabei ist es, auf die Bedürfnisse und Besonderheite der Stadt und ihre…
Pirnas Kinder- und Jugendvereine Zahlreiche Vereine haben sich in Pirna auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen spezialisiert. Vereine im Bereich Kinder- und Jugendarbeit Aktion Zivilcourage e.V. AWO Kinder- und Jugendhilfe gGmbH Caritasverband für Dresden e.V. – Beratungsdienste Pirna DRK Kreisverband Pirna e.V. FAMIL e.V. – Mehrgenerationenhaus Förderverein des…
Beratungsgespräch mit dem Fachdienst Schulen und Kitas Bei Fragen zum Thema „Kindertagesbetreuung“, die nicht ausschließlich telefonisch, via E-Mail oder über das Kitaportal beantwortet werden können, stehen die Mitarbeiterinnen des Fachdienstes Schulen und Kitas gern für eine persönliche Abstimmung zur Verfügung. Der Fachdienst befindet sich im 1. Obergeschoss des Stadthauses I. Die…
Prospekte Alles auf einen Blick und auch offline verfügbar – das versprechen die digitalen Prospekte zu allen touristischen Themen rund um Pirna. Im Folgenden werden die Flyer, Karten und Informationsblätter aufgeführt. Stadtplan Pirna (6 MB) Gastgeberverzeichnis Pirna-Heidenau (7 MB) Kinderstadtplan von Pirna (4 MB) Radfahren in Pirna (740 KB) Pirna mit dem Audioguide erkunden (3 MB) Burgen,…
Ausbildung in Pirna – Zukunft mit Perspektive Viele junge Menschen fragen sich, was der richtige Beruf für sie ist – und je näher der Schulabschluss rückt, desto dringlicher gilt es, diese Frage zu beantworten. Die Stadtverwaltung Pirna und die städtischen Unternehmen bieten eine Vielzahl an verschiedenen Ausbildungen an. Vom Anlagenmechaniker bis zum Verwaltungsfachangestellten – für fast jeden…
Pirnas aktuelle Verkehrseinschränkungen Pirna soll noch schöner werden. Für die Einwohner und Gäste der Stadt. Damit das gelingt, ist es von Zeit zu Zeit notwendig, zu bauen. Wichtig ist dabei, alle, die in der Stadt unterwegs sind, gut über aktuelle Baumaßnahmen und eventuelle Verkehrseinschränkungen zu informieren – schließlich steht niemand gern im Stau oder vor versperrten Wegen. Doch nicht…
Pirna in Bild und Text Um Pressevertretern, Agenturen, hiesigen Unternehmen, Vereinen und sonstigen Institutionen die Bewerbung der Stadt Pirna zu erleichtern und diese sogar voranzutreiben, werden kostenfrei Bilder und PR-Texte zur Verfügung gestellt. Bei einer Nutzung ist es jedoch unerlässlich, dass die entsprechenden Lizenzbestimmungen eingehalten werden. Dazu gehört beispielsweise immer die…
Děčín Mit der ca. 47.200 Einwohner zählenden Industrie- und Veranstaltungsstadt Děčín im Norden Tschechiens ist Pirna seit 1975 partnerschaftlich verbunden. Beide Städte haben Gemeinsamkeiten wie den bereits seit Jahrhunderten stattfindenden Schiffsverkehr auf der Elbe, den grenzüberschreitenden Tourismus im Elbsandsteingebirge und die Lage an der Bahntrasse durch das obere Elbtal, die einer der…
Aktuelle Ausschreibungen der Stadtverwaltung Pirna Eine Ausschreibung ist die öffentliche, schriftliche Aufforderung, Angebote für die in der Ausschreibung genannten Lieferungen oder Leistungen abzugeben. Veröffentlichungen Neben der tagesaktuellen Veröffentlichung hier, erscheint die Bekanntmachung auch unter eVergabe.de (tagesaktuell, teils kostenpflichtig), im Ausschreibungsblatt Sachsen…
Varkaus Seit 1961 pflegt Pirna eine Partnerschaft zur finnischen Stadt Varkaus. Diese liegt rund 300 Kilometer nordöstlich von Helsinki in der Region Nord-Savo (Mittelfinnland). Varkaus ist eine kleine, aber sehr moderne Stadt mit rund 19.700 Einwohnern, die das Stadtrecht erst 1962 erhielt. Wirtschaftlich hat sich die Stadt auf Grund des großen Waldbestandes auf die holzverarbeitende Industrie…