Hauptlogo
Die derzeitige Außentemperatur in Pirna beträgt --
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Menü öffnen Menü schließen

Demokratie leben – zur Wahl gehen

Wahlen sind die einfachste und wichtigste Form der politischen Beteiligung. Am Wahltag entscheiden die Bürgerinnen und Bürger über die Zusammensetzung des Europäischen Parlaments, des Deutschen Bundestags, der Landtage oder bestimmen die zukünftigen Gemeinde-, Stadt- und Ortschaftsräte. Ohne freie Wahlen ist Demokratie nicht denkbar.

Wer das 18. Lebensjahr vollendet hat, sollte seine Chance auf aktive Mitbestimmung nutzen und wählen gehen – denn jede Stimme könnte die entscheidende sein. Alle, die zum Urnengang verhindert sind oder lieber bequem von zuhause aus wählen möchten, sollten die Möglichkeit der Briefwahl nutzen.

Landratswahl am 12.06.2022 im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Das endgültiges Ergebnis der Landratswahl vom 12.06.2022 ist unter www.wahlen.sachsen.de online einsehbar.

Oberbürgermeisterwahl am 26. November 2023

Laut § 51 Abs. 3 Sächsischer Gemeindeordnung beträgt die Amtszeit des Bürgermeisters sieben Jahre. Der jetzige gewählte Oberbürgermeister, Klaus-Peter Hanke, trat sein Amt am 22. Februar 2017 an.
In der Stadtratssitzung am 27. September 2022 wurde der Wahltag und der Tag für einen eventuell notwendig werdenden zweiten Wahlgang für die Oberbürgermeisterwahl beschlossen.

Weitere Informationen zur Wahl folgen zum gegebenen Zeitpunkt.

Informationen und Links rund um das Thema Wahlen

Bekanntmachungen

Stimmzettel zur Wahl

Briefwahl

Briefumschläge mit dem Aufdruck "Wahlbenachrichtigung"