Hauptlogo
Die derzeitige Außentemperatur in Pirna beträgt --
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Menü öffnen Menü schließen

Spielstätten auf dem Stadtfest Pirna (ba)rockt

Nach zweijähriger Zwangspause verwandelt das diesjährige Stadtfest unter dem Motto „Pirna (ba)rockt“ wieder große Teile der historischen Innenstadt in eine einzige Festmeile. Auf das Publikum wartet ein abwechslungsreiches Programm auf den verschiedenen Aktionsflächen, in Höfen und Gassen. Anlässlich des 300. Geburtstages des italienischen Malers Bernardo Bellotto (1722-1780), gen. Canaletto, wird der Klosterhof unter Regentschaft des Grafen von Brühl zu einer barocken Spielstätte für alle Sinne. Den Bogen von der Mobilität wie zu Canalettos Zeiten ins Hier und Heute spannt die Aktionsmeile „Pirna mobil“ auf der Breiten Straße. Höhepunkt der dreitägigen Veranstaltung unter Leitung der Kultur- und Tourismusgesellschaft Pirna ist die Laser-Performance-Show „Canaletto 300“ am Samstagabend auf dem Marktplatz.

Bitte beachten: Das Trödeln am Plan findet – anders als im gedruckten Programmheft angegeben – am Samstag, 18. Juni 2022, ab 9.00 Uhr statt. Kostenfreie Voranmeldung unter 03501-528094.

Alle Spielstätten im Überblick

Hauptbühne am Markt

Das Pirnaer Stadtfest macht die Altstadt zu einer großen Party

Die große Hauptbühne auf dem Marktplatz bietet an allen drei Tagen ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm, das von handgemachter über Party- bis hin zu Blasmusik reicht.

Breite Straße

Den Bogen von der Mobilität wie zu Canalettos Zeiten ins Hier und Heute spannt am Samstag und am Sonntag, jeweils von 10 bis 18 Uhr, die Aktionsmeile „Pirna mobil“ auf der Breiten Straße.

Sport- & Erlebnismeile

Der Kreissportbund Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e. V. veranstaltet ein großes Fest für die ganze Familie. Sport- und Spielattraktionen sowie ein bunter Schaustellerbetrieb erwarten die Gäste.

Klosterhof

Anlässlich des 300. Geburtstages des italienischen Malers Bernardo Bellotto, gen. Canaletto, wird der Klosterhof unter Regentschaft des Grafen von Brühl zu einer barocken Spielstätte für alle Sinne.

Zollhof

Kunsthandwerk aus der Region trifft auf handgemachte Musik von Corinna Liebmann, Kai-Uwe Jahn und den Kasematten Krawallos. Dazu gibt's köstliche Leckereien und Getränke aus der Region.

Weindorf Marienkirche

hands close up of couple toasting glasses of wine, traveling in europe, summer vacation, drinking alcohol, point of view

Weine aus der Region, leckere Spezialitäten aus dem Räucherofen und vom Grill, Handgemachtes, Live-Musik und Kinderbasteln runden das Angebot für die ganze Familie ab.

Open-Air-Lounge@WGP

Disco-Night in der WGP-Lounge

Am Zwinger entsteht eine riesige Partylandschaft mit traumhafter Kulisse, zahlreichen Bars, knisterndem Lagerfeuer und gemütlichen Lounge-Areas. Party-Spaß seit 2004!

Stadtkirche St. Marien

Blick auf den Turm der Marienkirche

Die spätgotische Hallenkirche im Zentrum der Stadt ist eine besondere Sehenswürdigkeit, die kein Gast verpassen sollte - auch nicht im Canaletto-Jahr 2022.

Blaulichtmeile

Auf der Blaulichtmeile stellen sich Bundes- und Landespolizei, Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V., Verkehrswacht Sächsische Schweiz e. V. und das Kriseninterventionsteam vor.