Skip to content
Hauptlogo Hauptlogo
Die derzeitige Außentemperatur in Pirna beträgt -- ℃
Der Pegelstand der Elbe in Pirna beträgt derzeit -- Meter -- m
Spracheinstellungen DE
English Česky
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Kontrast erhöhen Schriftgröße ändern
- 100% +
Menü öffnen Menü schließen
Rathaus online
  • Notdienste
  • Bürgerbüro
  • Ämterübersicht
  • Dienstleistungen A-Z
  • Ratsinformationssystem
  • Stadtinfo
    • Rathaus & Stadtpolitik
      • Stadtverwaltung
      • Stadtrat
      • Ortsrecht
      • Wahlen
      • Zahlen & Fakten
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Stadt- und Ortsteile
      • Leitbild 2030
      • Städtepartnerschaften
      • Das Goldene Buch
      • Konzern Stadt Pirna
      • Stadtplanung
    • Aktuelles
      • Aktuelle Meldungen
      • Baustellen und Verkehr
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Hochwasser
    • Presse
      • Amtsblatt
      • Presseinformationen
      • Pressekontakt
      • Pressematerial
    • Pirna als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
    • Digitalisierung
      • Smart City
      • Breitband
      • WLAN
      • Geoportal
    • Feuerwehr
      • Struktur
      • Mitwirken
      • Bürgerinformationen
    • Stadtmarketing
      • Kinderbloggerin Pine
      • Pirnaer Knirpse
      • Hörerlebnispfad Pirna
      • Podcast
  • Leben in Pirna
    • Bildung
      • Grundschulen
      • Oberschulen
      • Gymnasien
      • Förderschulen
      • Weitere Bildungseinrichtungen
    • Kinderbetreuung
      • Für die Jüngsten
      • Kindergarten
      • Hort
      • Beratungstermin Kita
    • Vereine
      • Sportvereine
      • Kulturvereine
      • Kinder- und Jugendvereine
      • Soziale Vereine
      • Sonstige Vereine
    • Bürgerbeteiligung
      • Bürgerrat
      • Ehrenamt
      • Mängelmelder Pirna
    • Miteinander
      • Gleichstellung
      • Pflege
      • Senioren in Pirna
      • Integration & Migration
      • Sicherheit
    • Wohnen
      • Bauen
      • Mieten
      • Kaufen
    • Mobilität & Verkehr
      • Parken
      • Öffentliche Verkehrsmittel
      • Verkehrsanbindung
      • Carsharing
      • Pirna zu Fuß oder mit dem Rad
    • Energie & Umwelt
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Energiesparen
      • Energiestadt
      • Klimaschutz
      • Grünanlagen & Parks
      • Gewässer
  • Pirna erleben
    • Tourismus
      • Pirna
      • Onlineshop
      • Tagesausflüge
      • Stadtführungen und -rundgänge
      • Prospekte
    • Kultur
      • Museen
      • Bibliothek
      • Kultur2go
    • Freizeit
      • Badespaß
      • Freizeitspaß
      • Spielplätze
      • Spaß auf der Elbe
      • Radfahren
      • Ausflugstipps
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsorte
      • Höhepunkte
    • Anreise & Parken
    • Gastronomie
    • Übernachten
      • Zimmervermittlung
      • Camping, Caravan & Herberge
      • Gästetaxe
      • Gästekarte mobil
    • Einkaufen
      • City Outlet
      • Digitales Schaufenster
      • Wochenmarkt
      • Pirna Unikate
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
  • Rathaus online
    • Notdienste
    • Bürgerbüro
    • Ämterübersicht
    • Dienstleistungen A-Z
    • Ratsinformationssystem
  • Die derzeitige Außentemperatur in Pirna beträgt -- ℃
    Der Pegelstand der Elbe in Pirna beträgt derzeit -- Meter -- m
    Spracheinstellungen DE
    English Česky
    Einstellungen zur Barrierefreiheit
    Kontrast erhöhen Schriftgröße ändern
    - 100% +

Suche

Informationen suchen
Thema auswählen
Seitenbereich auswählen

953 Suchergebnisse für ""

  • «
  • ....
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • ....
  • »
18.11.2024
Tag der Seepferdchen im Geibeltbad – Kostenfreier Schwimmnachweis „Seepferdchen“ für Kinder
SWP
15.11.2024
Trotz Großreinigung: Bibo ermöglicht tägliche Zeitungslektüre
KTP
Wahlhelfer

Wahlhelfer gesucht Vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Für die stattfindende Wahl am 23. Februar 2025 werden in der Stadt Pirna wieder ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer benötigt. Die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer werden im Allgemeinen durch die Wahlvorsteherin bzw. den Wahlvorsteher über den Wahltag (8:00 bis 18:00 Uhr) in zwei Schichten eingeteilt. Zur Auszählung ab 18:00…

Bundestagswahl

Bundestagswahl Deutschland wählt im Jahr 2025 den 21. Deutschen Bundestag. Er ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland und als Gesetzgebungsgremium ihr wichtigstes Organ. Der Bundestag setzt sich aus Abgeordneten zusammen, die nach Artikel 38 des Grundgesetzes in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl auf vier Jahre gewählt werden. Eine Neuwahl findet…

Wahlergebnisse

Wahlergebnisse vergangener Wahlen Oberbürgermeisterwahl 2023 Kein Kandidat hat im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit erreicht. Es fand nach § 44a KomWG Sachsen am 17. Dezember 2023 ein zweiter Wahlgang statt. Ergebnisse des zweiten Wahlgangs am 17. Dezember 2023 © Stadt Pirna Ergebnisse des ersten Wahlgangs am 26. November 2023 © Stadt Pirna Ergebnisse des zweiten Wahlgangs am 17. Dezember 2023…

19.11.2024
Anwohnerparkgenehmigungen für 2025
Stadt
19.11.2024
Anwohnerparkgenehmigungen für 2025 – Verwaltung bittet, Zahlweise per SEPA-Lastschriftverfahren zu nutzen
Stadt
Copitz

Ortsteil Pirna Copitz Der Ortsteil Pirna-Copitz birgt eine reiche Geschichte. Angefangen von vorgeschichtlichen Funden bis hin zur Eingemeindung 1923 hat Copitz im Laufe der Jahrhunderte eine vielfältige Entwicklung durchlebt. Geprägt von Fischfang, Elbschifffahrt, Landwirtschaft und Sandsteinabbau. © Norbert Kaiser © Stadt Pirna / www.aerophoto-dresden.de © Fotofestival Sandstein © Norbert Kaiser…

Das Strömungsmaschinenwerk Pirna

Das Strömungsmaschinenwerk Pirna Als Produktionsstandort für Flugzeugtriebwerke in der DDR wurde Pirna ausgewählt. Dafür entstand ab Herbst 1954 in Pirna-Sonnenstein das Werk 802 (VEB Entwicklungsbau Pirna). Die Verwaltungs- und Fertigungsanlagen nutzten teilweise die Bauten der alten Heil- und Pflegeanstalt Sonnenstein, weite Teile wurden jedoch östlich des Schlossparks entlang der Struppener…

Stadt- und Ortsteile

Sichtbare Stadtentwicklung Die Stadtstruktur in ihrer heutigen Prägung hat sich erst spät entwickelt. Kern ist und war die historische Altstadt. Vor der Stadtmauer lagen sogenannte Vorstädte, über der Stadt befand sich Schloss Sonnenstein. Diese Dreiteilung blieb bis ins 19. Jahrhundert hinein unverändert. Im Zuge der Industrialisierung setzte nach 1870 entlang der Bahntrassen eine verstärkte…

  • «
  • ....
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • ....
  • »
Stadtinfo
Rathaus & Stadtpolitik
Stadtporträt
Aktuelles
Presse
Pirna als Arbeitgeber
Digitalisierung
Feuerwehr
Stadtmarketing
Leben in Pirna
Bildung
Kinderbetreuung
Vereine
Bürgerbeteiligung
Miteinander
Wohnen
Mobilität & Verkehr
Energie & Umwelt
Pirna erleben
Tourismus
Kultur
Freizeit
Veranstaltungen
Anreise & Parken
Gastronomie
Übernachten
Einkaufen
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Rathaus online
Notdienste
Bürgerbüro
Ämterübersicht
Dienstleistungen A-Z
Ratsinformationssystem
Kontakt Impressum Datenschutz Termine Barrierefreiheit Leichte Sprache
© 2025 Große Kreisstadt Pirna