958 Suchergebnisse für ""
Kommunale Wärmeplanung Pirna Die Wärmewende ist ein wichtiger Gestaltungsauftrag für die Kommunen. Sie können die Grundlagen und Rahmenbedingungen schaffen, um die Wärmeversorgung zukunftsfähig aufzustellen und für die Bürgerinnen und Bürger so sicher, umweltfreundlich und kostengünstig wie möglich zu organisieren. Für die Kommunen geht es darum, regionale Potenziale zu erkennen und diese mit…
Canaletto und sein Wirken in Pirna Mit Charme und Selbstbewusstsein feierte Pirna den 300. Geburtstag des italienischen Malers Bernardo Bellotto, genannt Canaletto. Ihm verdankt die Große Kreisstadt an der Elbe elf Stadtbild-Ansichten von Weltgeltung. Das bekannteste davon, „Der Marktplatz zu Pirna“ von 1753 kann heute noch fast genau so erlebt werden, wie Canaletto ihn seinerzeit sah. Denn das…
Pirna ist umweltbewusst und energieeffizient Umweltbewusstsein und Energieeffizienz sind wichtig. Enorm wichtig sogar. Umweltbewusstsein und Energieeffizienz gehen alle etwas an. Und jeder kann seinen Beitrag dazu leisten. Die Stadt Pirna engagiert sich in diesem Themenfeld sehr stark und ist seit langem bestrebt, eine ökologisch und klimatisch nachhaltige Politik zu führen. Ein wesentlicher…
Gewässer in Pirna Im Pirnaer Stadtgebiet gibt es fließende und stehende Gewässer – angefangen von der Elbe bis zu kleinen Gewässerbetten, die nur zeitweise Wasser führen. Doch nicht für jedes dieser Gewässer hat die Stadt Pirna die Unterhaltungspflicht. Die Elbe ist eine sogenannte Bundeswasserstraße und liegt somit in der Zuständigkeit des Bundes. Für die Unterhaltung und den Bau der Gewässer…
Informationen zu Pirnas Verkehrslage Wer die Wahl hat, hat die Qual – und Pirna hat die Lösung. Alle die sich nicht entscheiden können, welches Fortbewegungsmittel sie für die Reise nach Pirna nutzen, sollten einfach mehrmals wieder kommen, um die persönlichen Vorlieben in Bezug auf die Anfahrt herauszufinden. Pirna hat ein paar gute Vorschläge und Hinweise dazu und verrät, wo das gewählte…
Bildungsangebote für alle Altersgruppen in Pirna Das ganze Leben lang lernt man ständig neue Dinge. Gut, dass es in Pirna fachkompetente Experten gibt, die einem dabei zur Seite stehen. Von den Jüngsten angefangen, bietet die Stadt ein facettenreiches Angebot für alle Altergruppen und jeden Geschmack. Alle Schulformen sind in der Großen Kreisstadt vorhanden und alle bieten das passende Angebot für…
Pirnas Verwaltung Die gewählten Vertreter der Kommunalpolitik sowie die Mitarbeiter in den verschiedenen Abteilungen und Häusern der Stadtverwaltung sind unermüdlich und kontinuierlich für die Pirnaer und ihre Belange aktiv. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Tim Lochner und Bürgermeister Markus Dreßler arbeiten sie konstruktiv an der Gestaltung der Zukunft der Stadt und sorgen dafür, dass Pirna…
Pirnaer Anzeiger – Inhalt der aktuellen Ausgabe 24 | 2024 Stadt fördert städtepartnerschaftliches Engagement Jetzt den Familienpass beantragen Weihnachtsbaumleuchten in Pirnas Stadtteilen Öffentliche Bekanntmachungen Kultur- und Veranstaltungskalender Alle Ausgaben des Pirnaer Anzeigers 2024 Amtsblatt 24 | 2024 © Stadt Pirna Download Pirnaer Anzeiger 24 | 2024 Amtsblatt 23 | 2024 © Stadt Pirna…
Kleingartenentwicklungsplan Pirna Im Rahmen der Fortschreibung des Flächennutzungsplanes , hat die die Stadt Pirna auch den ursprünglichen Kleingartenentwicklungsplan von 1996 den aktuellen Erfordernissen angepasst. Diese Fachplanung wurde in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro May Landschaftsarchitekten und den Territorialverband „Sächsische Schweiz“ der Gartenfreunde erarbeitet. Das Hauptziel…
Häufig gestellte Fragen zum Breitbandausbau Stand: 10/2021 Wo kann ich mich zum Thema Breitbandausbau informieren? Für Fragen zum Thema Breitband steht die Stadtverwaltung Pirna Fachgruppe Stadtentwicklung gern zur Verfügung. Welche Pirnaer Ortsteile werden erschlossen? In der hier zur Verfügung stehenden Karte sind alle als unterversorgt geltenden Gebiete dargestellt. Wer organisiert den…