961 Suchergebnisse für ""
Pirnaer Skulpturensommer 2025 – „Resonanz“ 11. Mai - 10. Oktober 2025 Figuren – Installationen – Interventionen Mit Figuren, Installationen und Interventionen startet der Pirnaer Skulpturensommer ab Mai in seinen zwölften Jahrgang. 2025 steht die von Pirnas Kulturpreisträgerin Christiane Stoebe kuratierte Ausstellung unter dem Motto „Resonanz“. Vom 11. Mai bis 5. Oktober 2025 ist die renommierte…
Richard-Wagner-Stätten Graupa "Mein lieber Schwan!" – Wohl jeder kennt diese Redewendung, die das Überwältigende einer Situation zum Ausdruck bringt. Ihr Ursprung ist Richard Wagners Oper „Lohengrin“. Wo der musikalische Entwurf dieser Oper einst entstand, laden heute die Richard-Wagner-Stätten Graupa ein. Ohnehin begann Wagners musikalische Karriere in Sachsen. 1843 wurde er königlich-sächsischer…
StadtMuseum Pirna Das im Areal des vormaligen Dominikanerklosters gelegene StadtMuseum Pirna ist eines der ältesten im Freistaat Sachsen und wurde bereits 1861 durch den Städtischen Gewerbeverein gegründet. Ab 1878 entstanden auch beim Gebirgsverein für die Sächsische Schweiz museale Sammlungen zu Natur- und Volkskunde sowie zur Heimatgeschichte. Beide Bestände wurden später zusammengeführt, die…
Tourenvorschläge mit dem Fahrrad Auf hohe Berge, durch klamme Täler, ins Hinterland, ins Umland, zu bestimmten Themen und in unterschiedlichen Längen – Radtouren von Pirna Richtung Dresden oder zu den Bergen der Sächsischen Schweiz sind nicht nur reizvoll, sondern auch sehr gut ausgebaut. Die nachfolgenden Vorschläge sollen nur eine Grobroute bieten und der Ideenfindung dienen. Elberadweg nach…
Vorlese-Sessions aus der StadtBibliothek Pirna Die StadtBibliothek Pirna ist normalerweise der erste Anlaufpunkt für kleine und große Leseratten in Pirna. Mit den Vorlesestunden für Bücherminis bietet sie gern genutzte Formate, um auch die kleinsten an die fabelhaften Welten der Bücher heranzuführen. Die Vorlese-Sessions der Kultur2go-Plattform sollen diese Veranstaltungen in die heimischen Wohn-…
HerderHalle Pirna Die HerderHalle Pirna im Stadtteil Copitz ist eine Mehrzweckhalle, die an das namensgebende Herder-Gymnasium angeschlossen ist. Auf 660m² bietet sie bis zu 400 Personen Platz. Neben zahlreichen sportlichen Veranstaltungen finden in der Eventhalle auch Konzerte, Theater, öffentliche Feierlichkeiten, Tanzbälle oder auch Tagungen statt. Er bestieg mit seinem Mountainbike die…
Stadtfest Pirna 2025 Zum Stadtfest 2025 vom 20. bis 22. Juni verwandelten sich wieder große Teile der historischen Innenstadt in eine einzige Festmeile. Auf das Publikum aus nah und fern wartete ein abwechslungsreiches Programm auf verschiedenen Aktionsflächen, in Höfen und Gassen. Die große Hauptbühne am Markt bot an allen drei Stadtfest-Tagen ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. Zu den…
Bibliothekspädagogik Die Förderung von Sprach- und Lesekompetenz ist ein Hauptanliegen der StadtBibliothek Pirna. Dafür wurden verschiedene Angebote entwickelt, die in vier Altersgruppen unterteilt sind. Bildungsangebote Bücherminis © KTP Veranstaltungen für die Kleinsten Bücherminis in der StadtBibliothek Vorschulgruppen © KTP Projekte zur Vorbereitung auf die Schule Vorschüler in der…
Parken, Parkkarten und Sonderberechtigungen Eine Übersicht über die in der Pirnaer Innenstadt zur Verfügung stehenden Parkmöglichkeiten enthält die Rubrik Parken unter dem Menüpunkt „Leben in Pirna“. Für Bewohner, in Pirna Beschäftigte und Menschen mit Handicap können besondere Berechtigungen zum Parken beantragt werden. Nutzungsüberlassungserklärung zur Antragstellung eines Parkausweises für die…
Ordnungswidrigkeiten nach Sächsischer Bauordnung Gemäß der Sächsischen Bauordnung können ordnungswidrige Handlungen mit einem Bußgeld von bis zu 50.000 Euro geahndet werden. In Einzelfällen kann auch eine Verwarnung mit einem Verwarnungsgeld bis zu 25 Euro oder eine Verwarnung ohne Verwarnungsgeld erteilt werden. Ordnungswidrige Handlungen werden in § 87 der Sächsischen Bauordnung aufgezählt.…