1070 Suchergebnisse für ""
Grundsteuern Grundsteuern sind öffentliche Abgaben, zu deren Erhebung die Gemeinden nach § 1 Abs. 1 Grundsteuergesetz (GrStG) berechtigt sind. Bei der Erhebung der Grundsteuer sind folgende zwei Arten zu unterscheiden: Grundsteuer A: für die in einer Gemeinde liegenden land- und forstwirtschaftlichen Grundstücke Hebesatz: 875 v.H. Grundsteuer B: für die in einer Gemeinde liegenden Grundstücke…
Gewerbegebiet Copitz-Nord Nachdem das Gebiet über viele Jahre brach lag, hat die Stadtentwicklungsgesellschaft Pirna mbH die Fläche erworben und die Entwicklung vorangetrieben. Die Erschließung konnte im Jahr 2018 abgeschlossen werden und das Angebot an Gewerbeflächen dadurch um mehr als 6 ha erweitert werden. Im Umfeld produzierender Unternehmen und verschiedener Handelseinrichtungen haben sich…
Europäisches Klimaschutzprojekt BEACON Bis 2021 wird Pirna gemeinsam mit 33 weiteren Kommunen aus Polen, der Tschechischen Republik, Rumänien, Griechenland, Portugal und Deutschland an dem Dialogprojekt BEACON – „Bridging European and Local Climate Action (BEACON)“ der Europäischen Klimaschutzinitiative (EUKI) teilnehmen. Der Wissens- sowie Erfahrungsaustausch wird in Deutschland durch die…
Hundesteuer Wer einen Hund hält (Hundehalter), ist verpflichtet, Hundesteuer zu zahlen. Als Hundehalter gilt, wer einen Hund in seinem Haushalt oder Wirtschaftsbetrieb aufgenommen hat, um ihn seinen Zwecken oder denen seines Haushaltes oder seines Betriebes dienstbar zu machen. Wer im Stadtgebiet einen über drei Monate alten Hund hält, hat dies innerhalb von zwei Wochen nach dem Beginn des Haltens…
Veranstaltungen Veranstaltungen, für die Straßen mehr als verkehrsüblich in Anspruch genommen werden, bedürfen der Erlaubnis. Das ist der Fall, wenn die Benutzung der Straße für den Verkehr wegen der Zahl oder des Verhaltens der Teilnehmer oder der Fahrweise der beteiligten Fahrzeuge eingeschränkt wird. Kraftfahrzeuge in geschlossenem Verband nehmen die Straße stets mehr als verkehrsüblich in…
Zweitwohnungssteuer Wer im Stadtgebiet Pirna eine Zweitwohnung innehat, muss dafür Steuern zahlen. Die Zweitwohnungssteuer gilt zum Beispiel auch für Wochenendhäuser, Bungalows und Gartenlauben, die sich zum Übernachten und Wohnen eignen. Auch Wohn- und Campingwagen, die so abgestellt bzw. festgemacht sind, dass sie für diesen Zweck benutzt werden können, fallen darunter. Die genauen Regelungen…
Gewerbesteuer Der Gewerbesteuer unterliegt jeder Gewerbebetrieb, soweit er im Inland betrieben wird. Steuergegenstand bei der Gewerbesteuer ist der Gewerbebetrieb, seine objektive Ertragskraft und das in ihm arbeitende Kapital. Es ist somit gleichgültig, wem der Betrieb gehört, wem die Erträge zufließen und wie die persönlichen Verhältnisse des Betriebsinhabers sind. Die Gewerbesteuer mindert als…
Vergnügungssteuer Steuerschuldner ist derjenige, für dessen Rechnung die Spiel-, Geschicklichkeits- und Unterhaltungsgeräte im Stadtgebiet Pirna an öffentlich zugänglichen Orten aufgestellt sind. Die Aufstellung oder Abschaffung eines Gerätes ist schriftlich unter Angabe des Zeitpunktes der Aufstellung, des Aufstellungsortes und der Geräteart innerhalb von zwei Wochen anzuzeigen. Genaue…