Skip to content
Hauptlogo Hauptlogo
Die derzeitige Außentemperatur in Pirna beträgt -- ℃
Der Pegelstand der Elbe in Pirna beträgt derzeit -- Meter -- m
Spracheinstellungen DE
English Česky
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Kontrast erhöhen Schriftgröße ändern
- 100% +
Menü öffnen Menü schließen
Rathaus online
  • Notdienste
  • Bürgerbüro
  • Ämterübersicht
  • Dienstleistungen A-Z
  • Ratsinformationssystem
  • Stadtinfo
    • Rathaus & Stadtpolitik
      • Stadtverwaltung
      • Stadtrat
      • Ortsrecht
      • Wahlen
      • Zahlen & Fakten
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Stadt- und Ortsteile
      • Leitbild 2030
      • Städtepartnerschaften
      • Das Goldene Buch
      • Konzern Stadt Pirna
      • Stadtplanung
    • Aktuelles
      • Aktuelle Meldungen
      • Baustellen und Verkehr
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Hochwasser
    • Presse
      • Amtsblatt
      • Presseinformationen
      • Pressekontakt
      • Pressematerial
    • Pirna als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
    • Digitalisierung
      • Smart City
      • Breitband
      • WLAN
      • Geoportal
    • Feuerwehr
      • Struktur
      • Mitwirken
      • Bürgerinformationen
    • Stadtmarketing
      • Kinderbloggerin Pine
      • Pirnaer Knirpse
      • Hörerlebnispfad Pirna
      • Podcast
  • Leben in Pirna
    • Bildung
      • Grundschulen
      • Oberschulen
      • Gymnasien
      • Förderschulen
      • Weitere Bildungseinrichtungen
    • Kinderbetreuung
      • Für die Jüngsten
      • Kindergarten
      • Hort
      • Beratungstermin Kita
    • Vereine
      • Sportvereine
      • Kulturvereine
      • Kinder- und Jugendvereine
      • Soziale Vereine
      • Sonstige Vereine
    • Bürgerbeteiligung
      • Bürgerrat
      • Ehrenamt
      • Mängelmelder Pirna
    • Miteinander
      • Gleichstellung
      • Pflege
      • Senioren in Pirna
      • Integration & Migration
      • Sicherheit
    • Wohnen
      • Bauen
      • Mieten
      • Kaufen
    • Mobilität & Verkehr
      • Parken
      • Öffentliche Verkehrsmittel
      • Verkehrsanbindung
      • Carsharing
      • Pirna zu Fuß oder mit dem Rad
    • Energie & Umwelt
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Energiesparen
      • Energiestadt
      • Klimaschutz
      • Grünanlagen & Parks
      • Gewässer
  • Pirna erleben
    • Tourismus
      • Pirna
      • Onlineshop
      • Tagesausflüge
      • Stadtführungen und -rundgänge
      • Prospekte
    • Kultur
      • Museen
      • Bibliothek
      • Kultur2go
    • Freizeit
      • Badespaß
      • Freizeitspaß
      • Spielplätze
      • Spaß auf der Elbe
      • Radfahren
      • Ausflugstipps
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsorte
      • Höhepunkte
    • Anreise & Parken
    • Gastronomie
    • Übernachten
      • Zimmervermittlung
      • Camping, Caravan & Herberge
      • Gästetaxe
      • Gästekarte mobil
    • Einkaufen
      • City Outlet
      • Digitales Schaufenster
      • Wochenmarkt
      • Pirna Unikate
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
  • Rathaus online
    • Notdienste
    • Bürgerbüro
    • Ämterübersicht
    • Dienstleistungen A-Z
    • Ratsinformationssystem
  • Die derzeitige Außentemperatur in Pirna beträgt -- ℃
    Der Pegelstand der Elbe in Pirna beträgt derzeit -- Meter -- m
    Spracheinstellungen DE
    English Česky
    Einstellungen zur Barrierefreiheit
    Kontrast erhöhen Schriftgröße ändern
    - 100% +

Suche

Informationen suchen
Thema auswählen
Seitenbereich auswählen

866 Suchergebnisse für ""

  • «
  • ....
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • ....
  • »
Ausnahmegenehmigung

Ausnahmegenehmigung zum Befahren öffentlicher Straßen bei bestehenden Verkehrsbeschränkungen oder Verkehrsverboten Ausnahmegenehmigungen können von Verboten oder Beschränkungen, die durch Vorschriftszeichen, Richtzeichen oder Verkehrseinrichtungen bestehen, beantragt werden. Der Antrag sollte zehn Werktage vorab eingereicht werden. Bei notwendigen Verkehrsraumeinschränkungen ist zusätzlich eine…

Sammelbehälter

Aufstellen von Sammelbehältnissen Von einer Sondernutzung spricht man, wenn öffentliche Straßen, Wege und Plätze über den normalen Gebrauch hinaus genutzt werden und durch diese Nutzung der Gemeingebrauch beeinträchtigt wird. Dazu zählt zum Beispiel auch das Aufstellen von Behältnissen zum Zwecke von Sammlungen (Altkleider, Wertstoffe, etc.). Für solche Sondernutzungen ist im Vorfeld eine…

Suche

Suche

Kunstgeschichten aus Pirna

Kunstgeschichten aus Pirna Der in Pirna ansässige Künstler Pedro fertigt neben Zeichnungen mit Tusche, Farbstift, Aquarell oder Acryl auch kabarettistische Zeichnungen an, denen er eine kleine Alltagsepisode an die Seite stellt. Sie erzählt somit die Entstehungsgeschichte des Bildes und gleichermaßen das Stadtleben aus Sicht des Künstlers. Für Kultur2go hat Pedro einige seiner Episoden zur…

Skulpturensommer

Pirnaer Skulpturensommer 2025 – „Resonanz“ 11. Mai - 10. Oktober 2025 Figuren – Installationen – Interventionen Mit Figuren, Installationen und Interventionen startet der Pirnaer Skulpturensommer ab Mai in seinen zwölften Jahrgang. 2025 steht die von Pirnas Kulturpreisträgerin Christiane Stoebe kuratierte Ausstellung unter dem Motto „Resonanz“. Vom 11. Mai bis 5. Oktober 2025 ist die renommierte…

Richard-Wagner-Stätten Graupa

Richard-Wagner-Stätten Graupa "Mein lieber Schwan!" – Wohl jeder kennt diese Redewendung, die das Überwältigende einer Situation zum Ausdruck bringt. Ihr Ursprung ist Richard Wagners Oper „Lohengrin“. Wo der musikalische Entwurf dieser Oper einst entstand, laden heute die Richard-Wagner-Stätten Graupa ein. Ohnehin begann Wagners musikalische Karriere in Sachsen. 1843 wurde er königlich-sächsischer…

StadtMuseum Pirna

StadtMuseum Pirna Das im Areal des vormaligen Dominikanerklosters gelegene StadtMuseum Pirna ist eines der ältesten im Freistaat Sachsen und wurde bereits 1861 durch den Städtischen Gewerbeverein gegründet. Ab 1878 entstanden auch beim Gebirgsverein für die Sächsische Schweiz museale Sammlungen zu Natur- und Volkskunde sowie zur Heimatgeschichte. Beide Bestände wurden später zusammengeführt, die…

Bilderrätsel

Kultur2go – Bilderrätsel für kleine Detektive Sherlock Holmes von Morgen gesucht! Nur wer alle Hinweise aus dem Text mit dem Bild kombiniert, wird das Kultur2go-Rätsel lösen können. Wo befindet sich der blinde Passagier, wer hat den seltenen Wellensittich gestohlen und warum darf Moritz sein Geld nicht tauschen? Wer alle Fälle gelöst hat, darf sich zurecht Meisterdetektiv nennen. Wer noch Hilfe…

Museum multimedial

Kultur2go – Museum multimedial Museen sind Erlebnisorte der ersten Stunde. Auf der Kultur2go-Plattform zeigen die Museen der Stadt Pirna ihre Exponate, spannende Hintergundgeschichten und gewähren den ein oder anderen Blick hinter die Kulissen. Richard-Wagner-Stätten Graupa Graupas Schatzkammer © KTP Die Kustodin Katja Pinzer-Hennig zeigt die Schatzkammer Graupas. zur Schatzkammer-Story Das…

Vorlese-Sessions

Vorlese-Sessions aus der StadtBibliothek Pirna Die StadtBibliothek Pirna ist normalerweise der erste Anlaufpunkt für kleine und große Leseratten in Pirna. Mit den Vorlesestunden für Bücherminis bietet sie gern genutzte Formate, um auch die kleinsten an die fabelhaften Welten der Bücher heranzuführen. Die Vorlese-Sessions der Kultur2go-Plattform sollen diese Veranstaltungen in die heimischen Wohn-…

  • «
  • ....
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • ....
  • »
Stadtinfo
Rathaus & Stadtpolitik
Stadtporträt
Aktuelles
Presse
Pirna als Arbeitgeber
Digitalisierung
Feuerwehr
Stadtmarketing
Leben in Pirna
Bildung
Kinderbetreuung
Vereine
Bürgerbeteiligung
Miteinander
Wohnen
Mobilität & Verkehr
Energie & Umwelt
Pirna erleben
Tourismus
Kultur
Freizeit
Veranstaltungen
Anreise & Parken
Gastronomie
Übernachten
Einkaufen
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Rathaus online
Notdienste
Bürgerbüro
Ämterübersicht
Dienstleistungen A-Z
Ratsinformationssystem
Kontakt Impressum Datenschutz Termine Barrierefreiheit Leichte Sprache
© 2025 Große Kreisstadt Pirna