Skip to content
Hauptlogo Hauptlogo
Die derzeitige Außentemperatur in Pirna beträgt -- ℃
Der Pegelstand der Elbe in Pirna beträgt derzeit -- Meter -- m
Spracheinstellungen DE
English Česky
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Kontrast erhöhen Schriftgröße ändern
- 100% +
Menü öffnen Menü schließen
Rathaus online
  • Notdienste
  • Bürgerbüro
  • Ämterübersicht
  • Dienstleistungen A-Z
  • Ratsinformationssystem
  • Stadtinfo
    • Rathaus & Stadtpolitik
      • Stadtverwaltung
      • Stadtrat
      • Ortsrecht
      • Wahlen
      • Zahlen & Fakten
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Stadt- und Ortsteile
      • Leitbild 2030
      • Städtepartnerschaften
      • Das Goldene Buch
      • Konzern Stadt Pirna
      • Stadtplanung
    • Aktuelles
      • Aktuelle Meldungen
      • Baustellen und Verkehr
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Hochwasser
    • Presse
      • Amtsblatt
      • Presseinformationen
      • Pressekontakt
      • Pressematerial
    • Pirna als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
    • Digitalisierung
      • Smart City
      • Breitband
      • WLAN
      • Geoportal
    • Feuerwehr
      • Struktur
      • Mitwirken
      • Bürgerinformationen
    • Stadtmarketing
      • Kinderbloggerin Pine
      • Pirnaer Knirpse
      • Hörerlebnispfad Pirna
      • Podcast
  • Leben in Pirna
    • Bildung
      • Grundschulen
      • Oberschulen
      • Gymnasien
      • Förderschulen
      • Weitere Bildungseinrichtungen
    • Kinderbetreuung
      • Für die Jüngsten
      • Kindergarten
      • Hort
      • Beratungstermin Kita
    • Vereine
      • Sportvereine
      • Kulturvereine
      • Kinder- und Jugendvereine
      • Soziale Vereine
      • Sonstige Vereine
    • Bürgerbeteiligung
      • Bürgerrat
      • Ehrenamt
      • Mängelmelder Pirna
    • Miteinander
      • Gleichstellung
      • Pflege
      • Senioren in Pirna
      • Integration & Migration
      • Sicherheit
    • Wohnen
      • Bauen
      • Mieten
      • Kaufen
    • Mobilität & Verkehr
      • Parken
      • Öffentliche Verkehrsmittel
      • Verkehrsanbindung
      • Carsharing
      • Pirna zu Fuß oder mit dem Rad
    • Energie & Umwelt
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Energiesparen
      • Energiestadt
      • Klimaschutz
      • Grünanlagen & Parks
      • Gewässer
  • Pirna erleben
    • Tourismus
      • Pirna
      • Onlineshop
      • Tagesausflüge
      • Stadtführungen und -rundgänge
      • Prospekte
    • Kultur
      • Museen
      • Bibliothek
      • Kultur2go
    • Freizeit
      • Badespaß
      • Freizeitspaß
      • Spielplätze
      • Spaß auf der Elbe
      • Radfahren
      • Ausflugstipps
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsorte
      • Höhepunkte
    • Anreise & Parken
    • Gastronomie
    • Übernachten
      • Zimmervermittlung
      • Camping, Caravan & Herberge
      • Gästetaxe
      • Gästekarte mobil
    • Einkaufen
      • City Outlet
      • Digitales Schaufenster
      • Wochenmarkt
      • Pirna Unikate
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
  • Rathaus online
    • Notdienste
    • Bürgerbüro
    • Ämterübersicht
    • Dienstleistungen A-Z
    • Ratsinformationssystem
  • Die derzeitige Außentemperatur in Pirna beträgt -- ℃
    Der Pegelstand der Elbe in Pirna beträgt derzeit -- Meter -- m
    Spracheinstellungen DE
    English Česky
    Einstellungen zur Barrierefreiheit
    Kontrast erhöhen Schriftgröße ändern
    - 100% +

Suche

Informationen suchen
Thema auswählen
Seitenbereich auswählen

960 Suchergebnisse für ""

  • «
  • ....
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • ....
  • »
Fördermittel

Fördermittel der Stadtverwaltung Pirna Die Stadt Pirna unterstützt im Rahmen ihrer haushalterischen Möglichkeiten die verschiedensten Sparten mit Zuwendungen. Das Förderportal der Stadt Pirna Das Förderportal der Stadt Pirna ist eine E-Government-Plattform und bietet darüber die Online-Beantragung der freiwilligen Zuwendungen im Rahmen der Daseinsvorsorge der Stadt Pirna an. In den Bereichen…

Fördermittel Gleichstellung

Förderung der Gleichstellung und Chancengleichheit Die Stadt Pirna gewährt im Rahmen der jährlich verfügbaren Haushaltsmittel nach pflichtgemäßem Ermessen Zuwendungen für Veranstaltungen, Maßnahmen, Seminare, Kurse, sonstige Projekte, etc. zur Förderung der Gleichstellung und Chancengleichheit von Frauen und Männern in der Stadt Pirna. Die Gleichstellungsarbeit für Frauen und Männer bezieht sich…

Fördermittel soziale Maßnahmen

Förderung sozialer Maßnahmen Die Stadt Pirna kann freiwillige Zuwendungen für Ausgaben im sozialen Bereich gewähren. Vorrangig gefördert werden soziale Einrichtungen, Maßnahmen und Angebote die den Bürgern der Stadt Pirna zugutekommen und nicht im Pflichtaufgabenbereich des örtlichen und überörtlichen Trägers der Sozialhilfe liegen. Die Förderung erfolgt entsprechend der festgelegten Prioritäten…

Feuerwerk

Feuerwerk Feuerwerkskörper der Kategorie 2 (Kleinfeuerwerke) können zur Silvesterzeit (31. Dezember und 1. Januar) von jedermann ab 18 Jahren ohne vorherige Genehmigung abgebrannt werden. Außerhalb dieser Zeit ist eine Ausnahmegenehmigung notwendig. Der Antrag kann über das Formular Antrag auf Ausnahmegenehmigung – Abbrennen eines Feuerwerkes Kategorie II gestelt werden. Voraussetzungen für eine…

Fördermittel Jugend

Förderung der Kinder- und Jugendarbeit Die Stadt Pirna gewährt Zuwendungen für die Arbeit im Kinder- und Jugendbereich, die die Entwicklung, Bildung und aktive Freizeitgestaltung der Kinder und Jugendlichen der Stadt Pirna unterstützen. Die im aktuellen Maßnahmekatalog zur Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Pirna aufgeführten Projekte und Maßnahmen werden vorrangig gefördert. Die Zuwendungen…

Fördermittel Kultur

Förderung kultureller Vereine und Gruppen Die Stadt Pirna gewährt Zuwendungen zur Förderung von Projekten und Einrichtungen im Bereich Kultur und Kunst. Diese freiwilligen Zuwendungen können durch die Stadt Pirna im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel nach pflichtgemäßem Ermessen bewilligt werden. Die genauen Bestimmungen sind in der „Richtlinie zur Förderung kultureller Vereine und Gruppen in…

Denkmalschutz

Denkmalschutz Denkmalschutz und Denkmalpflege haben die Aufgabe, die Kulturdenkmale zu schützen und zu pflegen, insbesondere deren Zustand zu überwachen, auf die Abwendung von Gefährdungen und die Sicherung und Bergung von Kulturdenkmalen hinzuwirken. Kulturdenkmale sind vom Menschen geschaffene Sachen, Sachgesamtheiten, Teile oder Spuren von Sachen, einschließlich ihrer natürlichen Grundlagen,…

Baumschutz

Baumschutz Ein Grundsatz des Naturschutzes und der Landschaftspflege ist es, jeden Baumbestand und Baumstandort – auf öffentlichen sowie auf privaten Grundstücken – zu erhalten, zu pflegen und vor Gefährdung zu bewahren. Da der Baumschutz ein öffentliches Anliegen ist, wurde für das gesamte Stadtgebiet eine Baumschutzsatzung beschlossen. Diese ist unter der Rubrik „ Ortsrecht “ im Bereich…

Bauantrag, Baugenehmigung

Bauantrag und Baugenehmigung für Bauvorhaben in Pirna Die Errichtung, die Änderung und die Nutzungsänderung baulicher Anlagen bedarf einer Baugenehmigung. Eine Baugenehmigung wird nur auf schriftlichen Antrag (Bauantrag) erteilt. Weitere Informationen: Informationsblatt 1 – Informationen zu eventuell auftretenden Grundstücksproblemen im Baugenehmigungsverfahren (59 KB) Informationsblatt 3 –…

Baubeginn, Bauzustandsbesichtigung, Bauabnahme

Baubeginn, Bauzustandsbesichtigungen und Bauabnahmen für Bauvorhaben in Pirna Baubeginn Mit der Bauausführung oder mit der Ausführung des jeweiligen Bauabschnitts darf erst begonnen werden, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind: Baugenehmigung ist dem Bauherrn zugegangen. Bautechnische Nachweise und Baubeginnsanzeige liegen der Bauaufsichtsbehörde vor. Vor Baubeginn eines Gebäudes müssen die…

  • «
  • ....
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • ....
  • »
Stadtinfo
Rathaus & Stadtpolitik
Stadtporträt
Aktuelles
Presse
Pirna als Arbeitgeber
Digitalisierung
Feuerwehr
Stadtmarketing
Leben in Pirna
Bildung
Kinderbetreuung
Vereine
Bürgerbeteiligung
Miteinander
Wohnen
Mobilität & Verkehr
Energie & Umwelt
Pirna erleben
Tourismus
Kultur
Freizeit
Veranstaltungen
Anreise & Parken
Gastronomie
Übernachten
Einkaufen
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Rathaus online
Notdienste
Bürgerbüro
Ämterübersicht
Dienstleistungen A-Z
Ratsinformationssystem
Kontakt Impressum Datenschutz Termine Barrierefreiheit Leichte Sprache
© 2025 Große Kreisstadt Pirna