Stadt Pirna unterstützt auch 2025 das Mehrgenerationenhaus in Pirna Copitz
Das Mehrgenerationenhaus stärkt seit vielen Jahren freiwilliges Engagement, Teilhabe und die digitale Bildung aller Generationen und fördert den gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie das demokratische Miteinander. Mit vielfältigen Angeboten der Begegnung, des Austausches und gegenseitiger Hilfs- und Vermittlungsdienste für den Alltag, wird den Herausforderungen des demografischen Wandels Rechnung getragen. Der Ordnungs-, Kultur- und Bildungsausschuss hat auf Grundlage des Haushaltsplans beschlossen, den Trägerverein Famil e.V. mit einer Zuwendung in Höhe von 29.950 Euro auch im Jahr 2025 zu unterstützen.
Mit 4.020 Euro fördert die Stadt 2025 erstmals die Nutzung einer zusätzlichen Raumeinheit im Erdgeschoss des Mehrgenerationenhauses für generationsübergreifende Angebote für Familien. Hier wird ein Begegnungsort geschaffen, in dem sich alle Altersklassen wohlfühlen. Junge Familien können ein Netzwerk aufbauen, welches einen konstanten Austausch sowie die nachbarschaftliche Hilfe fördert. Niedrigschwellige Angebote aus den Bereichen Spiel und Spaß sowie Kultur und Kunst sind geplant.
Neben Famil e.V. erhält auch der Bürgerhilfe Sachsen e. V. für seine Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen und Selbsthilfesuchende (KISS) eine freiwillige Zuwendung in Höhe von 9.120 Euro.
Der Bürgermeister nutzte den Termin auch zum Austausch über die Entwicklung des Mehrgenerationenhauses. Hier konnten die Vereine positiv berichten, dass die Angebote sehr gut angenommen werden und sich auch weiterhin ehrenamtlich Einwohner engagieren. Für das vielfältige Engagement bedankte sich der Bürgermeister im Namen der Stadt sehr herzlich und machte deutlich, dass das Mehrgenerationenhaus als Anker für den Stadtteil Copitz nicht mehr wegzudenken ist. In diesem Sinne verständigten sich Bürgermeister und Verein darauf, zeitnah einen weiteren Termin durchzuführen, um sich intensiver über die finanziellen Herausforderungen zur Sicherung der Struktur auszutauschen.