Messfahrzeuge für digitale Erfassung unterwegs
Die Fahrzeuge sind mit hochauflösenden Kameras und Laserscannern ausgestattet und liefern georeferenzierte Bilder sowie präzise Vermessungsdaten. Diese bilden die Grundlage für einen „Digitalen Zwilling“ der städtischen Infrastruktur – ein realistisches digitales Abbild, das unter anderem für die Pflege von Straßenverzeichnissen, die Flächenerfassung und die Inventarisierung von Objekten im Straßenraum genutzt wird.
Datenschutz hat Priorität: Gesichter und Kennzeichen werden automatisch anonymisiert, die Erhebung erfolgt gemäß geltender Datenschutzrichtlinien.
Mit diesem Projekt stärkt Pirna nicht nur die Effizienz der Verwaltung, sondern schafft auch die Basis für eine nachhaltige Verbesserung der Infrastruktur und Lebensqualität in der Stadt.

