Hauptlogo

Peter Brunnert liest: Bernd Arnold – Riders on the Storm

Autor und Bergfreund Peter Brunnert hat die Abenteuer des sächsischen Kletterers in seinem neuesten Buch „Riders on the Storm“ zusammengefasst. Es ist der abschließende Band einer dreiteiligen

Biographie. Der daraus entstandene reich bebilderte Vortrag bietet einen spannenden und

unterhaltsamen Abriss des Lebens dieser Bergsteigerlegende.

Bernd Arnold hat einen festen Platz in der Hall of Fame der weltbesten Alpinisten. Seit Ende der Sechzigerjahre war er für mehr als ein Jahrzehnt einer der stärksten Felskletterer der Welt. Bereits Ende der Sechzigerjahre erschloss er Routen im 8. UIAA-Grad und stieß immer wieder das Tor zu neuen Schwierigkeitsgraden auf. Im heimischen

Elbsandsteingebirge hat er mit über 900 Erstbegehungen Maßstäbe gesetzt und ein

bewundernswertes Lebenswerk hinterlassen. 1988 nutzte er die Einladung zu einer Silberhochzeit

für eine „Beurlaubung“ in den Westen. Im Karakorum kam es dann zu einer Absturz-Katastrophe, die er nur mit viel Glück überlebte. Nach der Wende konnte er nun endlich zu den Bergen der Welt aufbrechen, u.a. in Patagonien, Venezuela, Madagaskar, dem Sudan, Mali, dem Hoggar-Gebirge und im Jemen, Sportklettergebiete der USA. An den fernen Kletterzielen in aller Welt war er als Pionier am Berg ebenfalls überaus erfolgreich und erschloss äußerst schwere Neutouren – teils unter dramatischen Umständen.