958 Suchergebnisse für ""
Kultur2go – Museum multimedial Museen sind Erlebnisorte der ersten Stunde. Auf der Kultur2go-Plattform zeigen die Museen der Stadt Pirna ihre Exponate, spannende Hintergundgeschichten und gewähren den ein oder anderen Blick hinter die Kulissen. Richard-Wagner-Stätten Graupa Graupas Schatzkammer © KTP Die Kustodin Katja Pinzer-Hennig zeigt die Schatzkammer Graupas. zur Schatzkammer-Story Das…
Kultur2go – Suchbilder In jedem Kultur2go-Suchbild haben sich Fehler versteckt. Vergleicht die Bilder miteinander und versucht alle Fehler zu finden. Es kann sowohl etwas verschwunden sein, etwas hinzugekommen oder etwas verändert worden sein. Wenn ihr nicht alle Fehler finden könnt, befinden sich die Lösungen am Ende der Seite. Viel Spaß! Wo steckt der Fehler? Das Canalettobild © KTP Bild öffnen…
Thematische Gruppenführungen Die historische Altstadt Pirnas lässt sich am besten bei einer Führung erkunden. Die versierten Gästeführer gehen hierbei auf verschiedene Themenschwerpunkte ein, die von Kulinarik über Geschichte bis hin zu Kunst reichen. Egal ob man auf den Spuren des venezianischen Vedutenmalers Canaletto durch die Innenstadt schlendert, mit einer historisch kostümierten Bürgersfrau…
Stadtführungen durch Pirna Die historische Altstadt Pirnas lässt sich am besten bei einer Führung erkunden. Die versierten Gästeführer gehen hierbei auf verschiedene Themenschwerpunkte ein, die von Kulinarik über Geschichte bis hin zu Kunst reichen. Egal ob man auf den Spuren des venezianischen Vedutenmalers Canaletto durch die Innenstadt schlendert, mit einer historisch kostümierten Bürgersfrau…
Kultur2go – Ausmalen geht immer Wenn die Kinder mal wieder überhaupt keine eigene Idee haben, was sie noch spielen sollen, dann kommen die guten alten Buntstifte zum Einsatz. Mit den Kultur2go-Ausmalbildern, die Szenen aus dem Pirnaer Kinderstadtplan zeigen, ist nicht nur die Zeit wunderbar vertan, sondern man lernt auch noch interessante Infos über die Pirnaer Altstadt und ihre Geschichte.…
Stadtsanierung und Städtebauförderung Die Stadt Pirna hat im Rahmen der Stadtsanierung folgende Fördergebiete festgelegt: Überblick über die Fördergebiete (546 KB) Fördergebiet Altstadt/Innenstadt (1993) (635 KB) Fördergebiet Sonnenstein (2003) (471 KB) Fördergebiet Alt-Copitz (2008) (313 KB) Fördergebiet Königsteiner Straße/Clara-Zetkin-Straße (2010) (173 KB) Fördergebiet Alter Bahnhof (2014)…
Reisepass Deutsche Staatangehörige, die über eine Auslandsgrenze aus der BRD ausreisen bzw. in die BRD einreisen wollen, brauchen einen gültigen Reisepass. In verschiedenen Ländern (vornehmlich EU-Staaten) genügt der Personalausweis als Passersatz. Nähere Auskünfte hierzu erteilen die Reisebüros bzw. die diplomatischen Vertretungen der jeweiligen Länder. Mehr Informationen gibt es auf den Websiten…
Personalausweis Deutsche Staatsangehörige, die das 16. Lebensjahr vollendet haben und der allgemeinen Meldepflicht unterliegen, sind verpflichtet, einen gültigen Personalausweis zu besitzen. Das gilt auch für diejenigen, die sich ohne der allgemeinen Meldepflicht zu unterliegen, überwiegend in Deutschland aufhalten. Die Beantragung eines Personalausweises muss grundsätzlich persönlich erfolgen.…
Sanierungsrechtliche Genehmigung Im förmlich festgelegten Sanierungsgebiet bedürfen Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem Grundstück der Genehmigung der Stadt. Ohne die schriftliche Genehmigung der Stadt sind alle Rechtsgeschäfte nichtig und die Baumaßnahmen rechtswidrig. Jeder Betroffene hat einen Rechtsanspruch auf eine sanierungsrechtliche Genehmigung. Die Genehmigung darf nur abgelehnt werden,…
Sporthallenvergabe und Sporthallennutzung Schulen, Sportvereine und Sportverbände sowie sonstige Institutionen können Sporthallen für Sport- und Freizeitveranstaltungen beantragen. Die Beantragung der Sporthallennutzung erfolgt online. Die Sporthallen können zu folgenden Zeiten genutzt werden: Der Trainingsbetrieb findet in allen Sporthallen montags bis freitags von 7 bis 16 Uhr für den Schulsport…