Skip to content
Hauptlogo Hauptlogo
Die derzeitige Außentemperatur in Pirna beträgt -- ℃
Der Pegelstand der Elbe in Pirna beträgt derzeit -- Meter -- m
Spracheinstellungen DE
English Česky
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Kontrast erhöhen Schriftgröße ändern
- 100% +
Menü öffnen Menü schließen
Rathaus online
  • Notdienste
  • Bürgerbüro
  • Ämterübersicht
  • Dienstleistungen A-Z
  • Ratsinformationssystem
  • Stadtinfo
    • Rathaus & Stadtpolitik
      • Stadtverwaltung
      • Stadtrat
      • Ortsrecht
      • Wahlen
      • Zahlen & Fakten
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Stadt- und Ortsteile
      • Leitbild 2030
      • Städtepartnerschaften
      • Das Goldene Buch
      • Konzern Stadt Pirna
      • Stadtplanung
    • Aktuelles
      • Aktuelle Meldungen
      • Baustellen und Verkehr
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Hochwasser
    • Presse
      • Amtsblatt
      • Presseinformationen
      • Pressekontakt
      • Pressematerial
    • Pirna als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
    • Digitalisierung
      • Smart City
      • Breitband
      • WLAN
      • Geoportal
    • Feuerwehr
      • Struktur
      • Mitwirken
      • Bürgerinformationen
    • Stadtmarketing
      • Kinderbloggerin Pine
      • Pirnaer Knirpse
      • Hörerlebnispfad Pirna
      • Podcast
  • Leben in Pirna
    • Bildung
      • Grundschulen
      • Oberschulen
      • Gymnasien
      • Förderschulen
      • Weitere Bildungseinrichtungen
    • Kinderbetreuung
      • Für die Jüngsten
      • Kindergarten
      • Hort
      • Beratungstermin Kita
    • Vereine
      • Sportvereine
      • Kulturvereine
      • Kinder- und Jugendvereine
      • Soziale Vereine
      • Sonstige Vereine
    • Bürgerbeteiligung
      • Bürgerrat
      • Ehrenamt
      • Mängelmelder Pirna
    • Miteinander
      • Gleichstellung
      • Pflege
      • Senioren in Pirna
      • Integration & Migration
      • Sicherheit
    • Wohnen
      • Bauen
      • Mieten
      • Kaufen
    • Mobilität & Verkehr
      • Parken
      • Öffentliche Verkehrsmittel
      • Verkehrsanbindung
      • Carsharing
      • Pirna zu Fuß oder mit dem Rad
    • Energie & Umwelt
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Energiesparen
      • Energiestadt
      • Klimaschutz
      • Grünanlagen & Parks
      • Gewässer
  • Pirna erleben
    • Tourismus
      • Pirna
      • Onlineshop
      • Tagesausflüge
      • Stadtführungen und -rundgänge
      • Prospekte
    • Kultur
      • Museen
      • Bibliothek
      • Kultur2go
      • Carl Maria von Weber
    • Freizeit
      • Badespaß
      • Freizeitspaß
      • Spielplätze
      • Spaß auf der Elbe
      • Radfahren
      • Ausflugstipps
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsorte
      • Höhepunkte
    • Anreise & Parken
    • Gastronomie
    • Übernachten
      • Zimmervermittlung
      • Camping, Caravan & Herberge
      • Gästetaxe
      • Gästekarte mobil
    • Einkaufen
      • City Outlet
      • Digitales Schaufenster
      • Wochenmarkt
      • Pirna Unikate
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
  • Rathaus online
    • Notdienste
    • Bürgerbüro
    • Ämterübersicht
    • Dienstleistungen A-Z
    • Ratsinformationssystem
  • Die derzeitige Außentemperatur in Pirna beträgt -- ℃
    Der Pegelstand der Elbe in Pirna beträgt derzeit -- Meter -- m
    Spracheinstellungen DE
    English Česky
    Einstellungen zur Barrierefreiheit
    Kontrast erhöhen Schriftgröße ändern
    - 100% +

Suche

Informationen suchen
Thema auswählen
Seitenbereich auswählen

768 Suchergebnisse für ""

  • «
  • ....
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • ....
  • »
Wanderlager

Wanderlager Ein Wanderlager veranstaltet, wer außerhalb seiner Niederlassung und außerhalb einer Messe, einer Ausstellung oder eines Marktes von einer festen Verkaufsstätte aus Waren vertreibt oder Bestellungen auf Waren aufsucht oder Leistungen anbietet oder Bestellungen auf Leistungen aufsucht. Der Veranstalter eines Wanderlagers hat dieses spätestens vier Wochen vor Beginn der für den Ort des…

Widerspruch Bundesmeldegesetz

Widerspruch nach dem Bundesmeldegesetz Die Stadtverwaltung Pirna darf nach den Regelungen des Bundesmeldegesetzes in besonderen Fällen Daten aus dem Melderegister an bestimmte Stellen weitergeben. Jeder Bürger hat die Möglichkeit, dieser Weitergabe zu widersprechen. Der Widerspruch muss nicht begründet werden und gilt bis auf Widerruf beziehungsweise endet mit dem Wegzug des Betroffenen aus der…

Wohnlage

Einordnung der Wohnlage Folgende Hinweise sollen bei der Einordnung der Wohnlage im Hinblick auf die Betroffenheit von Lärm und die Erreichbarkeit von Infrastruktureinrichtungen helfen. Auch unter der Rubrik „ Hochwasser “ sind Hinweise zur Beurteilung der Wohnlage enthalten. Lärm Lärm beeinträchtigt die Wohnqualität eines Gebäudes bzw. einer Wohnung. Besonders betroffen sind Wohnlagen entlang…

Wohnberechtigungsschein

Wohnberechtigungsschein Ab dem 1. Oktober 2025 können Bürgerinnen und Bürger beim Fachdienst Wohngeld der Stadt Pirna während der Sprechzeiten einen Wohnberechtigungsschein (WBS) beantragen. Der WBS ist Voraussetzung für die Anmietung einer kostengünstigen Wohnung im Rahmen des staatlich geförderten Wohnungsbaus – insbesondere bei der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH . Im Fachdienst…

Werbeanlagen

Werbeanlagen Werbeanlagen sind alle ortsfesten Einrichtungen, die der Ankündigung oder Anpreisung oder als Hinweis auf Gewerbe oder Beruf dienen und vom öffentlichen Verkehrsraum sichtbar sind. Sie unterliegen dem Bauordnungsrecht und bedürfen unter bestimmten Bedingungen einer Baugenehmigung oder einer Zustimmung der Stadt Pirna. Grundsätzlich ist für Werbeanlagen eine Baugenehmigung…

Öffentliche Stadtführungen

Stadtführungen durch Pirna Die historische Altstadt Pirnas lässt sich am besten bei einer Führung erkunden. Die versierten Gästeführer gehen hierbei auf verschiedene Themenschwerpunkte ein, die von Kulinarik über Geschichte bis hin zu Kunst reichen. Egal ob man auf den Spuren des venezianischen Vedutenmalers Canaletto durch die Innenstadt schlendert, mit einer historisch kostümierten Bürgersfrau…

Verbrennen pflanzlicher Abfälle

Verbrennen pflanzlicher Abfälle Private pflanzliche Abfälle sollen auf den eigenen Grundstücken kompostiert bzw. verwertet werden. Sind die Erzeuger oder Besitzer der Abfälle dazu nicht in der Lage oder beabsichtigen sie dies nicht, müssen sie die Abfälle dem Entsorgungsunternehmen überlassen. Das Verbrennen von pflanzlichen Abfällen fällt nicht in den Bereich der Ausnahmen nach Polizeiverordnung…

Stadtsanierung und Städtebauförderung

Stadtsanierung und Städtebauförderung Die Stadt Pirna hat im Rahmen der Stadtsanierung folgende Fördergebiete festgelegt: Überblick über die Fördergebiete (546 KB) Fördergebiet Altstadt/Innenstadt (1993) (635 KB) Fördergebiet Sonnenstein (2003) (471 KB) Fördergebiet Alt-Copitz (2008) (313 KB) Fördergebiet Königsteiner Straße/Clara-Zetkin-Straße (2010) (173 KB) Fördergebiet Alter Bahnhof (2014)…

Reisepass

Reisepass Deutsche Staatangehörige, die über eine Auslandsgrenze aus der BRD ausreisen bzw. in die BRD einreisen wollen, brauchen einen gültigen Reisepass. In verschiedenen Ländern (vornehmlich EU-Staaten) genügt der Personalausweis als Passersatz. Nähere Auskünfte hierzu erteilen die Reisebüros bzw. die diplomatischen Vertretungen der jeweiligen Länder. Mehr Informationen gibt es auf den Websiten…

Sanierungsrechtliche Genehmigung

Sanierungsrechtliche Genehmigung Im förmlich festgelegten Sanierungsgebiet bedürfen Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem Grundstück der Genehmigung der Stadt. Ohne die schriftliche Genehmigung der Stadt sind alle Rechtsgeschäfte nichtig und die Baumaßnahmen rechtswidrig. Jeder Betroffene hat einen Rechtsanspruch auf eine sanierungsrechtliche Genehmigung. Die Genehmigung darf nur abgelehnt werden,…

  • «
  • ....
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • ....
  • »
Stadtinfo
Rathaus & Stadtpolitik
Stadtporträt
Aktuelles
Presse
Pirna als Arbeitgeber
Digitalisierung
Feuerwehr
Stadtmarketing
Leben in Pirna
Bildung
Kinderbetreuung
Vereine
Bürgerbeteiligung
Miteinander
Wohnen
Mobilität & Verkehr
Energie & Umwelt
Pirna erleben
Tourismus
Kultur
Freizeit
Veranstaltungen
Anreise & Parken
Gastronomie
Übernachten
Einkaufen
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Rathaus online
Notdienste
Bürgerbüro
Ämterübersicht
Dienstleistungen A-Z
Ratsinformationssystem
Kontakt Impressum Datenschutz Termine Barrierefreiheit Leichte Sprache
© 2025 Große Kreisstadt Pirna