1070 Suchergebnisse für ""
Kirchenausritt Die Austrittserklärung ist eine höchstpersönliche Willenserklärung. Die Austrittserklärung ist gegenüber dem Standesbeamten persönlich zur Niederschrift abzugeben oder in öffentlich beglaubigter Form einzureichen. Zuständig für die Entgegennahme der Kirchenaustrittserklärung ist das Standesamt am Wohnsitz des Erklärenden. Für Personen unter 14 Jahren erklärt der…
Liegenschaften und Liegenschaftsprobleme Als Liegenschaft wird eine Gewerbefläche oder ein Grundstück mit oder ohne Bebauung bezeichnet. Durch die Stadtverwaltung Pirna werden Liegenschaftsprobleme im Zusammenhang mit Grundstücken, welche sich im Eigentum der Stadt Pirna befinden, ebenso geklärt wie Probleme die aufgrund von hoheitlichen Belangen zum Grundstückserwerb durch die Stadt Pirna führen…
Lagerfeuer Ein Lagerfeuer außerhalb der öffentlichen Lagerfeuerstätte an der Elbwiese ist schriftlich, mit dem vorgefertigten Formular der Stadt Pirna oder über das Serviceportal Amt24 , zwei Wochen im Voraus zu beantragen. Die Kosten für den Erlaubnisbescheid betragen 10,00 Euro. Das Verbrennen von pflanzlichen Abfällen fällt nicht in den Bereich der Ausnahmen nach Polizeiverordnung und ist somit…
Namensänderung und Namenserteilung Aufgrund der Vielzahl und Verschiedenheit der Namenserklärungen, -erteilungen und -änderungen ist hierzu immer die persönliche Beratung durch den Standesbeamten vor der beabsichtigten Erklärung notwendig.
Führungszeugnis Das Führungszeugnis, umgangssprachlich auch „polizeiliches Führungszeugnis“ genannt, ist eine auf grünem Spezialpapier gedruckte Urkunde, die bescheinigt, ob die betreffende Person vorbestraft ist oder nicht. Arten von Führungszeugnissen Das Bundeszentralregistergesetz (BZRG) unterscheidet Privatführungszeugnis: für persönliche Zwecke beantragtes Führungszeugnis, z.B. für die…
Friedensrichterin Im täglichen Zusammenleben kommt es immer wieder zu Meinungsverschiedenheiten. Oft fällt es den Beteiligten schwer, ihre Auseinandersetzungen allein beizulegen. Es bedarf dann der Einschaltung einer unabhängigen Stelle, um die Situation zu schlichten und dadurch möglichst zu bereinigen. Diese Streitfälle müssen nicht immer vor Gericht ausgetragen werden. Die Stadt Pirna hat aus…
Familienpass der Stadt Pirna Der Familienpass der Stadt Pirna soll einen Beitrag dazu leisten, die Stadt Pirna familien- und kinderfreundlicher zu machen. Mit ihm erhalten Familien zahlreiche Vergünstigungen. Antragsberechtigt sind ausschließlich Einwohner der Stadt Pirna. Die genauen Regelungen sind in der Richtlinie zum Familienpass der Stadt Pirna unter der Rubrik Ortsrecht im Bereich „Kinder-,…
Feldstärkemessung Smarthphone und Tablets oder Notebooks sind heute aus dem Alltag nicht mehr weg zu denken. Um sie zu betreiben, sind Mobilfunkdienste nötig, welche über Sendemasten Signale in Form von unsichtbaren Funkwellen verbreiten. Es ist jedoch umstritten, welche gesundheitlichen Auswirkungen die Bereitstellung der Mobilfunkdienste bzw. die Nutzung von Mobilfunkgeräten auf den menschlichen…
Fliegende Bauten Als fliegende Bauten bezeichnet man bauliche Anlagen, die geeignet und dazu bestimmt sind, an verschiedenen Orten aufgestellt und zerlegt zu werden. Dazu zählen zum Beispiel auch Fahrgeschäfte. Voraussetzung für die Durchführung des Anzeigeverfahrens ist jedoch die Vorlage eines zugehörigen Prüfbuches, in dem eine befristete Ausführungsgenehmigung enthalten ist. Anzeigefreie…
Ehrung von Ehejubilaren Durch den Oberbürgermeister der Stadt Pirna bzw. eines von ihm beauftragten Mitarbeiters kann die besondere Ehrung eines Ehejubiläums in Form einer persönlichen Gratulation, einschließlich Glückwunschkarte und Blumenstrauß, erfolgen. Dies ist für folgende Ehejubiläen möglich: 50 Jahre – Goldene Hochzeit 60 Jahre – Diamantene Hochzeit 65 Jahre – Eiserne Hochzeit 70 Jahre –…