Skip to content
Hauptlogo Hauptlogo
Die derzeitige Außentemperatur in Pirna beträgt -- ℃
Der Pegelstand der Elbe in Pirna beträgt derzeit -- Meter -- m
Spracheinstellungen DE
English Česky
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Kontrast erhöhen Schriftgröße ändern
- 100% +
Menü öffnen Menü schließen
Rathaus online
  • Notdienste
  • Bürgerbüro
  • Ämterübersicht
  • Dienstleistungen A-Z
  • Ratsinformationssystem
  • Stadtinfo
    • Rathaus & Stadtpolitik
      • Stadtverwaltung
      • Stadtrat
      • Ortsrecht
      • Wahlen
      • Zahlen & Fakten
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Stadt- und Ortsteile
      • Leitbild 2030
      • Städtepartnerschaften
      • Das Goldene Buch
      • Konzern Stadt Pirna
      • Stadtplanung
    • Aktuelles
      • Aktuelle Meldungen
      • Baustellen und Verkehr
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Hochwasser
    • Presse
      • Amtsblatt
      • Presseinformationen
      • Pressekontakt
      • Pressematerial
    • Pirna als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
    • Digitalisierung
      • Smart City
      • Breitband
      • WLAN
      • Geoportal
    • Feuerwehr
      • Struktur
      • Mitwirken
      • Bürgerinformationen
    • Stadtmarketing
      • Kinderbloggerin Pine
      • Pirnaer Knirpse
      • Hörerlebnispfad Pirna
      • Podcast
  • Leben in Pirna
    • Bildung
      • Grundschulen
      • Oberschulen
      • Gymnasien
      • Förderschulen
      • Weitere Bildungseinrichtungen
    • Kinderbetreuung
      • Für die Jüngsten
      • Kindergarten
      • Hort
      • Beratungstermin Kita
    • Vereine
      • Sportvereine
      • Kulturvereine
      • Kinder- und Jugendvereine
      • Soziale Vereine
      • Sonstige Vereine
    • Bürgerbeteiligung
      • Bürgerrat
      • Ehrenamt
      • Mängelmelder Pirna
    • Miteinander
      • Gleichstellung
      • Pflege
      • Senioren in Pirna
      • Integration & Migration
      • Sicherheit
    • Wohnen
      • Bauen
      • Mieten
      • Kaufen
    • Mobilität & Verkehr
      • Parken
      • Öffentliche Verkehrsmittel
      • Verkehrsanbindung
      • Carsharing
      • Pirna zu Fuß oder mit dem Rad
    • Energie & Umwelt
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Energiesparen
      • Energiestadt
      • Klimaschutz
      • Grünanlagen & Parks
      • Gewässer
  • Pirna erleben
    • Tourismus
      • Pirna
      • Onlineshop
      • Tagesausflüge
      • Stadtführungen und -rundgänge
      • Prospekte
    • Kultur
      • Museen
      • Bibliothek
      • Kultur2go
    • Freizeit
      • Badespaß
      • Freizeitspaß
      • Spielplätze
      • Spaß auf der Elbe
      • Radfahren
      • Ausflugstipps
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsorte
      • Höhepunkte
    • Anreise & Parken
    • Gastronomie
    • Übernachten
      • Zimmervermittlung
      • Camping, Caravan & Herberge
      • Gästetaxe
      • Gästekarte mobil
    • Einkaufen
      • City Outlet
      • Digitales Schaufenster
      • Wochenmarkt
      • Pirna Unikate
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
  • Rathaus online
    • Notdienste
    • Bürgerbüro
    • Ämterübersicht
    • Dienstleistungen A-Z
    • Ratsinformationssystem
  • Die derzeitige Außentemperatur in Pirna beträgt -- ℃
    Der Pegelstand der Elbe in Pirna beträgt derzeit -- Meter -- m
    Spracheinstellungen DE
    English Česky
    Einstellungen zur Barrierefreiheit
    Kontrast erhöhen Schriftgröße ändern
    - 100% +

Suche

Informationen suchen
Thema auswählen
Seitenbereich auswählen

866 Suchergebnisse für ""

  • «
  • ....
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • ....
  • »
21
Sept.
© PR
Mein Freund, der betrunkene Sachse – Ein Abend für Olaf Böhme – mit Thomas Kaufmann
18:00 | Theater
28
Sept.
© PR
Boogie-Woogie-Nacht – Axel Zwingenberger und 2Hot
18:00 | Konzert
Mühlen im Gottleubatal und die Walkmühle Pirna

Mühlen im Gottleubatal und die Walkmühle Pirna Entlang der vom Kamm des Osterzgebirges zur Elbe fließenden Gottleuba bestanden seit dem Mittelalter zahlreiche Wassermühlen. Sie dienten v. a. der Verarbeitung von Getreide, Pflanzenölen oder Holz. Hinzu kamen im Umfeld des Bergbauortes Berggießhübel Hammerwerke und Eisenhütten. Ab dem 19. Jahrhundert wurde die Wasserkraft des Flusses zudem durch…

Hochwasser im Gottleubatal – Die Stabbogenbrücke am Walkmühlenweg

Hochwasser im Gottleubatal – Die Stabbogenbrücke am Walkmühlenweg Hochwasser im Gottleubatal Die Gottleuba entspringt im Kammgebiet des böhmischen Osterzgebirges auf einer Höhe von ca. 719 Metern und mündet nach knapp 34 Kilometern auf einer Höhe von ca. 111 Metern in Pirna in die Elbe. Das Quellgebiet des Flusses zählt zu den klassischen Hochwasserentstehungsgebieten. Starkniederschläge und…

SEP-Pine

SEP-Pine Die Stadtentwicklungsgesellschaft Pirna mbh ist 1995 vorrangig zum Zwecke des Abrisses und der Revitalisierung der ehemaligen Kunstseide gegründet worden. Auch der Rückbau eines 17-Geschossers auf dem Sonnenstein, der Abriss einer Fabrik in Lohmen und Heidenau gehörten unter anderem zu den abgeschlossenen Projekten der SEP. Bald kamen weitere Geschäftsfelder hinzu. So entwickelt die…

Bekanntmachungen Bergbau

Bekanntmachungen des Sächsischen Oberbergamtes Keine Nachrichten verfügbar.

Pirnaer Knirpse

Die Pirnaer Knirpse Die Große Kreisstadt ist auf den Knirps gekommen, genauer gesagt die „Pirnaer Knirpse“. Angelehnt an die berühmten Breslauer Zwerge, verweisen die kleinen Pine-Statuen auf die Besonderheiten der Pirnaer Stadtgesellschaft. Die beliebte Kinderbloggerin fungiert als Botschafterin, touristisches Highlight und versteckter Fotopoint gleichermaßen. Ins Leben gerufen wurde die Aktion…

Spielstätten

Spielstätten auf dem Stadtfest Pirna 2025 Zum Pirnaer Stadtfest vom 20. bis 22. Juni 2025 verwandeln sich große Teile der historischen Innenstadt in eine einzige Festmeile. Auf das Publikum aus nah und fern wartet ein abwechslungsreiches Programm auf verschiedenen Aktionsflächen, in Höfen und Gassen. Alle Spielstätten im Überblick Hauptbühne am Markt © Sven Lehmann Die große Hauptbühne auf dem…

Sport- und Erlebnismeile Elbe

Sport- und Erlebnismeile Elbe Der Kreissportbund Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. veranstaltet ein großes Fest für die ganze Familie. Sport- und Spielattraktionen sowie ein bunter Schaustellerbetrieb erwarten die Besucher. Neben dem beliebten FEP-Drachenbootcup sowie dem 8. Birnencup des Lionsclubs Pirna auf der Elbe sorgen auch die Vereinspräsentationen auf der Bühne für ein…

Blaulichtmeile – Schössergasse

Blaulichtmeile – Schössergasse Die Blaulichtmeile zum Stadtfest Pirna 2025 findet auch in diesem Jahr wieder am Samstag und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr in der schattigen Schössergasse statt. Hier präsentieren sich Uniformierte, Freiwillige und Vereine an ihren Informationsständen mit Einsatzfahrzeugen, Mitmach-Aktionen und Tipps zur Lebenshilfe. Programm Samstag, 21. Juni 2025 10:00 Am…

  • «
  • ....
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • ....
  • »
Stadtinfo
Rathaus & Stadtpolitik
Stadtporträt
Aktuelles
Presse
Pirna als Arbeitgeber
Digitalisierung
Feuerwehr
Stadtmarketing
Leben in Pirna
Bildung
Kinderbetreuung
Vereine
Bürgerbeteiligung
Miteinander
Wohnen
Mobilität & Verkehr
Energie & Umwelt
Pirna erleben
Tourismus
Kultur
Freizeit
Veranstaltungen
Anreise & Parken
Gastronomie
Übernachten
Einkaufen
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Rathaus online
Notdienste
Bürgerbüro
Ämterübersicht
Dienstleistungen A-Z
Ratsinformationssystem
Kontakt Impressum Datenschutz Termine Barrierefreiheit Leichte Sprache
© 2025 Große Kreisstadt Pirna