Digitale Vermessung in Pirna — Messfahrzeuge ab September im Stadtgebiet unterwegs
Die Fahrzeuge sind mit hochauflösenden Kameras und modernen Laserscannern ausgestattet und werden im gesamten Stadtgebiet unterwegs sein, um Straßen und Wege digital zu erfassen und zu vermessen.
Die gewonnenen Daten – bestehend aus georeferenzierten Bildern und präzisen Laserscandaten – ermöglichen der Stadtverwaltung die Erstellung eines realitätsgetreuen digitalen Abbilds der städtischen Infrastruktur. Dieser sogenannte „Digitale Zwilling“ bildet sämtliche Informationen ab, welche für die Digitalisierung der rechtlich notwendigen Straßenbestandsverzeichnisse, eine Realflächendigitalisierung sowie die Inventarisierung verschiedener Objekte im Straßenraum der Stadt erforderlich sind. Darüber hinaus wird der Verwaltung anhand einer visualisierten Schadenskarte die Möglichkeit gegeben das Instandhaltungsmanagement effizient zu planen.
Die Stadt Pirna legt großen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten. Während der Befahrung werden Gesichter und Kfz-Kennzeichen automatisch und zuverlässig anonymisiert. Die Erhebung erfolgt unter strikter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen.
Mit dem Einsatz der Messfahrzeuge und der anschließenden Datenverarbeitung geht Pirna einen wichtigen Schritt in Richtung digitaler und effizienter Stadtentwicklung. Die gewonnenen Informationen unterstützen nicht nur die Verwaltung, sondern tragen langfristig zur Verbesserung der Infrastruktur und Lebensqualität in Pirna bei.

