DDR-TV-Star Struppi als XXL-Selfie Point zum Anfassen
Ein Wiedersehen mit Struppi, dem tierischen Assistenten von Taddeus Punkt aus dem DDR-Kinderfernsehen, gibt es jetzt exklusiv im StadtMuseum Pirna: Bis zum 19. Oktober in der Sonderausstellung „Seid ihr alle da? Kasper, Struppi und ihre Freunde“ zum regionalen Puppenspiel – sowie als Selfie Point im XXL-Format zum Anfassen und Fotografieren.
Die Sonderschau über das traditionelle Puppenspiel in Hohnstein, Bärenfels und Pirna zeigt neben dem Hohnsteiner Kasper und anderen holzgeschnitzten Handpuppen auch die Original-Figur des Struppi. Mit diesem flauschigen Hündchen ist der Puppenspieler und DDR-TV-Liebling Heinz Fülfe (* 5. Januar 1920 in Freiberg; † 5. Dezember 1994 in Berlin) gemeinsam als Schnellzeichner Taddeus Punkt regelmäßig im Abendgruß der Fernsehreihe „Unser Sandmännchen“ des DDR-Kinderfernsehens aufgetreten. In dieser Rolle verzauberte Fülfe ganze Generationen. Allen, die ihre Kindheit in Ostdeutschland verlebten, sind Taddeus Punkt und Struppi bekannt. Zwei TV-Folgen aus Adlershof sind in der Ausstellung im Video zu erleben.
Dank einer Schenkung zählt die kultige Handpuppe des Struppi zum Bestand im StadtMuseum Pirna, kann allerdings aus konservatorischen Gründen nur temporär ausgestellt werden und darf weder berührt noch fotografiert werden. Um den Gästen ein dauerhaftes Äquivalent zum Anfassen sowie für Selfies zu bieten, hatte Ivelina Angelova, die Kuratorin der aktuellen Sonderschau, die Idee eines überdimensionalen Struppi-Nachbaus. In der Ostsächsischen Sparkasse Dresden fand die Kultur- und Tourismusgesellschaft Pirna mbH (KTP) einen solventen Partner zur Finanzierung dieses ambitionierten Vorhabens.
Die Illustratorin und Gestalterin Anja-Katharina Halbig wurde beauftragt, Struppi im XXL-Format nachzubauen. Im Beisein des Sponsors erfolgte nun am Donnerstag die offizielle Übergabe an den Auftraggeber. Die Figur ist ab sofort im Museumsfoyer zu sehen. Am 9. September 2025 will die Ostsächsische Sparkasse Dresden im StadtMuseum Pirna ein Kunden-Event rund um den XXL-Struppi veranstalten, zudem gesondert eingeladen wird.
Die Sonderschau „Seid ihr alle da? Kasper, Struppi & Co.“ ist dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet und wird freundlich unterstützt von der Puppentheatersammlung an den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, den Städtischen Sammlungen Sebnitz, dem Osterzgebirgsmuseum Schloss Lauenstein sowie durch private Leihgaben.