Modernisierung des Fernwärmenetzes auf der Straße der Jugend dauert an – Fertigstellung für September geplant
Im letzten Bauabschnitt kam es bei der Verlegung der neuen Fernwärmeleitung zu Verzögerungen. Bei den Tiefbauarbeiten vor Ort wurde festgestellt, dass eine Wand zum Eingang eines unterirdischen Versorgungskollektors aus Sicherheitsgründen geprüft werden muss. Die statischen Berechnungen ergaben die Notwendigkeit zusätzlicher Maßnahmen zur baulichen Verstärkung. Erst nach Abschluss dieser Sicherungsarbeiten kann mit der regulären Verlegung der Fernwärmeleitung fortgefahren werden.
Im Anschluss daran werden – voraussichtlich bis Mitte September – im Kreuzungsbereich der Straße der Jugend, unterhalb des Ärztehauses, neue Trinkwasserleitungen verlegt sowie der Mischwasserkanal erneuert. Für Fußgänger sind in den betroffenen Teilbereichen, wie dem Dr.-Pienitz-Park, gesonderte Umleitungen eingerichtet.
Der Straßenverkehr bleibt ebenfalls von der Baumaßnahme betroffen: Die Einfahrt zur Straße der Jugend von der Remscheider Straße aus bleibt gesperrt. Somit ist das Ärztehaus aktuell nur über den Varkausring erreichbar. Die Buslinien H/S, 246 sowie der Schwimmbus können die Haltestelle „Pirna Sonnenstein Remscheider Straße“ vorübergehend nicht anfahren. Als Ersatz dient die rund 200 Meter entfernte Haltestelle „Varkausring“.
Während der Baumaßnahme kann es zeitweise zu Versorgungsunterbrechungen im Bereich Trinkwasser und Fernwärme kommen. Die betroffenen Anwohner werden darüber rechtzeitig informiert. Für die Durchführung der Bauarbeiten ist die Teichmann Bau GmbH aus Wilsdruff beauftragt. Die Stadtwerke Pirna danken allen Anwohnern und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis während der Bauzeit.
Für Rückfragen stehen die Mitarbeiter der Stadtwerke Pirna unter der kostenlosen Servicenummer 0800 5891403 gern zur Verfügung.