Lesung mit Annette Leo: Das Kind auf der Liste
Im Buch „Das Kind auf der Liste“ beschäftigt sich die Autorin Dr. Annette Leo mit Willy Blum und seiner Familie. Als Sinto im Nationalsozialismus verfolgt, kam Willy Blum mit seinem Bruder Rudolf in das KZ Buchenwald. Dort meldete der sich „freiwillig“ für den Transport in das Vernichtungslager Auschwitz um bei seinem Bruder zu sein. So rettete er dem Kind Stefan Jerzy Zweig das Leben, dessen Überlebensgeschichte durch den Roman „Nackt unter Wölfen“ zu großer Bekanntheit kam – ohne die Rolle von Willy Blum einzubeziehen.
Die Lesung findet am International Romani Resistance Day statt. Eine Kooperation mit dem Fachnetzwerk Antiziganismus/Antiromaismus, weiterdenken - Heinrich Böll Stiftung Sachsen und Romano Sumnal. Gefördert durch das Landesprogramm "Weltoffenes Sachsen", mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.