Klosterbrüder (Gruppe Magdeburg) feat. Syvia Oswald
Die KLOSTERBRÜDER wurden bereits 1963 von Magdeburger Studenten gegründet. Anfang der 70er Jahre wechselten sie in das "Profilager" und erspielten sich - als eine der erfolgreichsten Live-Bands - Kultstatus. Mit ihren eigenen Titeln "Fieber" und "Lied einer alten Stadt" erfolgte dann Funk- und Fernsehpräsenz. Eine gemeinsame "Klosterbrüder & Stern Combo Meißen-Tour" unter dem Namen "FUSION" war das Konzertereignis im Frühjahr/Sommer 1975. Leider waren der Name KLOSTERBRÜDER und auch die große Fangemeinde, die die Band ständig bei ihren Konzerten quer durch die DDR begleiteten, den Kulturfunktionären immer wieder Anlass dafür, der Band mit Berufsverbot zu drohen. Aus Angst davor und auf Druck durch das Kulturministerium musste der Name "Klosterbrüder" Ende 1975 in Gruppe "Magdeburg" geändert werden. Auch nach der Namensänderung blieb die Band weiterhin sehr erfolgreich.). Trotzdem blieben weitere Repressalien - insbesondere vom Fernsehen der DDR - nicht aus. Im Frühjahr 1980 kam es zum endgültigen Eklat. Kurz vor einem Auftritt in der Sendung "RUND" wurde die Band nach Hause geschickt, weil die Haare des Sängers zu lang waren. Das aggressiv-lapidare Statement des Produktionsleiters war nur: "Damit seid ihr für das Fernsehen der DDR erledigt". Dieses Ereignis und viele andere unerträgliche Demütigungen brachten die Band dahin, dass sie 1981 einen kollektiven Ausreiseantrag stellte. Danach erfolgte sofort Berufsverbot und Hans-Joachim Kneis und Dietrich Kessler mussten - bevor sie in den Westen verkauft wurden - für 1 1/2 Jahre in Haft. Das Buch "Stasi - Knast" ist diesbezüglich ein ergreifendes Zeitdokument. Nach 25 Jahren - am 14.01.2000 begannen die "Klosterbrüder" ihr Comeback mit einem sensationellen Konzert in Magdeburg. Konzerte u.a. mit der Stern Combo Meißen, Lift, Electra, Renft, Reform, Karussell, Hans die Geige, Gipsy, Sweet, The Lords, Manfred Mann`s Earthband, Monokel, Quaster & Friends folgten. Die Fans wünschen sich immer wieder die alten Hits. Dazu gehören u.a. "Was wird morgen sein", "Wenn ich zwei Leben hätt`", "Verkehrte Welt", "Kalt und heiß", "Lied einer alten Stadt" und "Fieber". Natürlich interpretieren die KLOSTERBRÜDER auch neuere Kompositionen und Blues & Rockklassiker.
Die KLOSTERBRÜDER, das sind heute:
Hannes Andratschke – voc
Dietrich Kessler - sax, fl, voc
Bernd Dünnebeil - g, voc
Klaus Benkendorf – keyboard
RobertTeigeler – bass
Bernd Schilanski – dr
Und Sylvia Oswald – voc