Hauptlogo

Veranstaltungen

Informationen suchen
Kategorie auswählen

188 Veranstaltungen gefunden

Dem Nachtwächter gefolgt

08.08.2025 21:00

Öffentliche Altstadtführung am Samstag

12.07.2025 11:00

Pirnaer Sommertheater mit Tom Quaas: Reineke Fuchs

09.08.2025 20:00

Öffentliche Altstadtführung am Sonntag

13.07.2025 11:00

Ausstellungsführung Pirnaer Skulpturensommer

10.08.2025 12:00

Sommertheater im Zollhof: Ein verhexter Geburtstag

10.08.2025 15:00

Sommertheater im Zollhof: Das Puppenspiel vom Dr. Faust

10.08.2025 19:00

Öffentliche Altstadtführung am Montag

07.07.2025 14:00

Öffentliche Altstadtführung am Mittwoch

09.07.2025 17:00

Pirnaer Abendmusiken 2025

14.08.2025 19:30

Dem Nachtwächter gefolgt

15.08.2025 21:00

Schwimmstufentag im Geibeltbad

16.08.2025 10:00

Dem Nachtwächter gefolgt

Vor dem Ende der Woche geht Nachtwächter Wolfgang noch einmal durch sein Dienstgebiet der Pirnaer Altstadt. Er muss auf der Hut sein und Gesindel auf die Schliche kommen. Mit scharfem Blick, Laterne, Horn und Hellebarde ist er gewappnet. Und wenn es passt, dann singt er auch mal ein anrührendes Lied. Also nichts wie ihm folgen!
08.08.2025 21:00

Öffentliche Altstadtführung am Samstag

Unter kundiger Führung lernen Sie Pirna und seine Geschichte kennen. Erfahren Sie alles über die atemberaubenden Sandsteinfassaden und alten Kaufmannshäuser der Pirnaer Altstadt. Treffpunkt: TouristService Pirna, Am Markt 7, Canalettohaus Dauer ca. 90 Minuten Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um eine Voranmeldung unter 03501 556 446 oder touristservice@pirna.de.
12.07.2025 11:00

Weitere Termine
19.07.2025 11:00
26.07.2025 11:00
02.08.2025 11:00
09.08.2025 11:00
16.08.2025 11:00
23.08.2025 11:00
30.08.2025 11:00
06.09.2025 11:00
13.09.2025 11:00
20.09.2025 11:00
27.09.2025 11:00
04.10.2025 11:00
11.10.2025 11:00
18.10.2025 11:00
25.10.2025 11:00
01.11.2025 11:00
08.11.2025 11:00
15.11.2025 11:00
22.11.2025 11:00

Pirnaer Sommertheater mit Tom Quaas: Reineke Fuchs

Dr. Magnus Schwein kommt von einer sehr spannenden Gerichtsverhandlung, wo es um den wohl schlimmsten Schelm der Tierwelt ging, den von Ehrgeiz zerfressenen, skrupellosen Betrüger Reineke Fuchs. Während seines abendlichen Fünfgängemenüs erzählt er uns, bedient von der distinguierten Kellnerin Pauline Pinguine, die ganze Geschichte des gerichtlichen Prozesses. Reineke Fuchs soll gehängt werden angeklagt für Raub, Diebstahl, Vergewaltigung und Mord. Doch der brillante Meister der Verstellung kennt die Schwächen seiner Gegner und weiß sie listig für sich zu nutzen. Freuen Sie sich auf Goethes zeitlose, bitterböse Satire über die Facetten der Menschheit und das Spiel zwischen Anklage und Begnadigung. Besetzung: Tom Quaas – Sprecher (Rechtsanwalt Dr. Magnus Schwein) Paula Henke – Spielerin (Kellnerin Pauline Pinguine)
09.08.2025 20:00

Öffentliche Altstadtführung am Sonntag

Unter kundiger Führung lernen Sie Pirna und seine Geschichte kennen. Erfahren Sie alles über die atemberaubenden Sandsteinfassaden und alten Kaufmannshäuser der Pirnaer Altstadt. Treffpunkt: TouristService Pirna, Am Markt 7, Canalettohaus Dauer ca. 90 Minuten Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um eine Voranmeldung unter 03501 556 446 oder touristservice@pirna.de.
13.07.2025 11:00

Weitere Termine
20.07.2025 11:00
27.07.2025 11:00
03.08.2025 11:00
10.08.2025 11:00
17.08.2025 11:00
24.08.2025 11:00
31.08.2025 11:00
07.09.2025 11:00
14.09.2025 11:00
21.09.2025 11:00
28.09.2025 11:00
05.10.2025 11:00
12.10.2025 11:00
19.10.2025 11:00
26.10.2025 11:00

Ausstellungsführung Pirnaer Skulpturensommer

Der freischaffende Bildhauer Matthias Jackisch führt durch den Skulpturensommer. Matthias Jackisch studierte in den 1980er Jahren an der Hochschule für Bildende Kunst in Dresden, heute lebt und arbeitet er in Tharandt bei Dresden. Er arbeitet vorwiegend in Stein und kreiert Performances mit Steinflöten.
10.08.2025 12:00

Sommertheater im Zollhof: Ein verhexter Geburtstag

Puppentheater für Kinder ab 4 Jahren, Figurentheater Köln - Andreas Blaschke Kasper will den Geburtstag seines Hundes Struppi feiern. Doch der leckere Hundekuchen aus zehn Metern weißer Leberwurst ist plötzlich verschwunden! Es beginnt eine abenteuerliche Suche nach dem Geburtstagskuchen, bei der Kaspers Freund Seppel in einen Bären verwandelt wird, Kasper ihm aus der Patsche helfen muss und zum Schluss die Party doch noch stattfinden kann … Dauer ca. 45 min Veranstaltungsort: Zollhof Pirna, Dohnaische Straße 76, 01796 Pirna (neben der Stadtbibliothek)
10.08.2025 15:00

Sommertheater im Zollhof: Das Puppenspiel vom Dr. Faust

Figurentheater Köln – Andreas Blaschke Das Puppenspiel vom Dr. Faust Puppenspiel für Erwachsene, gespielt nach der Fassung und in der Szenenabfolge von Max Jacob und der Hohnsteiner Puppenbühne mit Hohnsteiner Handpuppen. Im Puppenspiel vom Dr. Faust tritt Kasper als Wagners Diener auf und lässt uns die Gewissheit spüren, dass der gesunde Menschenverstand und ein bisschen Kaltschnäuzigkeit noch am ehesten mit dem Teufel fertig zu werden vermag. Andreas Blaschke belegte im Alter von 16 Jahren einen Handpuppenführungskurs bei Harald Schwarz, einem Schüler Max Jacobs und gründete später das Figurentheater Köln. 2021 erhielt er den Kasperpreis der Stadt Hohnstein. Ab 14 Jahren, Dauer ca. 70 min Veranstaltungsort: Zollhof Pirna, Dohnaische Straße 76, 01796 Pirna (neben der Stadtbibliothek)
10.08.2025 19:00

Öffentliche Altstadtführung am Montag

Unter kundiger Führung lernen Sie Pirna und seine Geschichte kennen. Erfahren Sie alles über die atemberaubenden Sandsteinfassaden und alten Kaufmannshäuser der Pirnaer Altstadt. Treffpunkt: TouristService Pirna, Am Markt 7, Canalettohaus Dauer ca. 90 Minuten Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um eine Voranmeldung unter 03501 556 446 oder touristservice@pirna.de.
07.07.2025 14:00

Weitere Termine
14.07.2025 14:00
21.07.2025 14:00
28.07.2025 14:00
04.08.2025 14:00
11.08.2025 14:00
18.08.2025 14:00
25.08.2025 14:00
01.09.2025 14:00
08.09.2025 14:00
15.09.2025 14:00
22.09.2025 14:00
29.09.2025 14:00
06.10.2025 14:00
13.10.2025 14:00
20.10.2025 14:00
27.10.2025 14:00

Öffentliche Altstadtführung am Mittwoch

Unter kundiger Führung lernen Sie Pirna und seine Geschichte kennen. Erfahren Sie alles über die atemberaubenden Sandsteinfassaden und alten Kaufmannshäuser der Pirnaer Altstadt. Treffpunkt: TouristService Pirna, Am Markt 7, Canalettohaus Dauer ca. 90 Minuten Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um eine Voranmeldung unter 03501 556 446 oder touristservice@pirna.de.
09.07.2025 17:00

Weitere Termine
16.07.2025 17:00
23.07.2025 17:00
30.07.2025 17:00
06.08.2025 17:00
13.08.2025 17:00
20.08.2025 17:00
27.08.2025 17:00
03.09.2025 17:00
10.09.2025 17:00
17.09.2025 17:00
24.09.2025 17:00
01.10.2025 17:00
08.10.2025 17:00
15.10.2025 17:00
22.10.2025 17:00
29.10.2025 17:00

Pirnaer Abendmusiken 2025

Orgelkonzert an der großen Jahn-Orgel: Kantor Florian Mauersberger »Präludien und Fugen« von Vierne, Franck, Bach und Reger
14.08.2025 19:30

Dem Nachtwächter gefolgt

Vor dem Ende der Woche geht Nachtwächter Wolfgang noch einmal durch sein Dienstgebiet der Pirnaer Altstadt. Er muss auf der Hut sein und Gesindel auf die Schliche kommen. Mit scharfem Blick, Laterne, Horn und Hellebarde ist er gewappnet. Und wenn es passt, dann singt er auch mal ein anrührendes Lied. Also nichts wie ihm folgen!
15.08.2025 21:00

Schwimmstufentag im Geibeltbad

Bronze, Silber oder Gold. Von 10 bis 16 Uhr können wieder alle Schwimmabzeichen im Geibeltbad absolviert werden. Wir benötigen nur Ihre vorherige Anmeldung per E-Mail an geibeltbad@stadtwerke-pirna.de oder Telefon 03501 710900, damit Sie an der Schwimmprüfung teilnehmen können. Und das Beste ist, das Ganze ist kostenlos. Es ist lediglich der normale Eintrittspreis zu entrichten.
16.08.2025 10:00

Eigene Veranstaltung eintragen

Hier können Sie Ihre eigenen Veranstaltungen im Stadtgebiet Pirna unverbindlich eintragen. Bitte beachten Sie, dass alle Einträge manuell geprüft werden müssen und bis zur Freischaltung/Sichtbarkeit bis zu 72 Stunden vergehen können. Sollten Sie noch nicht über aktive Login-Daten verfügen, wenden Sie sich bitte an die Kultur- und Tourismusgesellschaft Pirna mbH.

Bitte verwenden Sie auschließlich Bildmaterial im Querformat mit einer Breite von exakt 1280 Pixel. Davon abweichende Dateien werden vom Redaktionssystem nicht akzeptiert.

Alle Inhalte, die Sie in diese Datenbank eintragen (unabhängig von den verwendeten Creative Commons Lizenmodellen CC0, CC-BY oder CC-BY-SA), werden extern ausgespielt und sind damit öffentlich zugänglich. Entsprechend dürfen Sie nur Texte und Bilder verwenden, für die Sie auch die notwendigen Rechte zur Weitergabe an Dritte besitzen. Weisen Sie im Fließtext zwingend das Urheberrecht aus.

Veranstalter-Login