Hauptlogo
Die derzeitige Außentemperatur in Pirna beträgt --
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Menü öffnen Menü schließen

Ehrenamtspreis der Stadt Pirna

Seit 2008 vergibt die Stadt Pirna jährlich den Ehrenamtspreis, um dem Ehrenamt öffentliche Anerkennung und Würdigung zukommen zu lassen und weitere Bürgerinnen und Bürger zum Ehrenamt zu ermutigen und zu motivieren.

In über 100 Jugend-, Sozial-, Sport- und Kulturvereinen mit ca. 4.000 Freiwilligen ist ehrenamtliches Engagement ein selbstverständlicher aber auch unerlässlicher Bestandteil des kommunalen Lebens und der Daseinsfürsorge. Und auch im privaten Bereich, außerhalb des Vereinslebens, sind viele Bürgerinnen und Bürger uneigennützig und freiwillig für andere Menschen tätig.

Verleihung des Ehrenamtspreises der Stadt Pirna

Vorschlag zur Ehrung

Die Nominierung für die Verleihung des Pirnaer Ehrenamtspreises erfolgt durch Bürgerinnen und Bürger der Stadt Pirna oder die jeweiligen Vereine und Gruppen mit Sitz in Pirna, in denen die Ehrenamtlichen tätig sind. Nominiert werden können Einzelpersonen ab 16 Jahren, unabhängig vom Wohnsitz. Der Vorschlag kann auch für eine Personengruppe erfolgen. Eine Bewerbung für sich selbst ist dabei nicht möglich.

Die vorgeschlagene(n) Person(en) sollte(n) durchschnittlich mindestens drei Stunden wöchentlich und seit mehr als sechs Monaten ehrenamtlich für gemeinnützige Zwecke tätig sein.

Einreichung der Vorschläge

Die Abgabe der Nominierung muss in schriftlicher Form oder per E-Mail bis spätestens zum 15. November des Vorjahres erfolgen.

Dabei sollte die ehrenamtliche Tätigkeit kurz benannt werden und der Umfang des Ehrenamtes sowie die Bedeutung für das Gemeinwohl angegeben werden. Auch außergewöhnliche Tätigkeiten und Leistungen sowie bisher erhaltene Auszeichnungen (wenn bekannt) sind bei der Nominierung anzugeben.

Auswahl des Preisträgers und Preisvergabe

Die Auswahl des Preisträgers erfolgt durch eine eigens gebildete Jury.

Die Vergabe des Ehrenamtspreises erfolgt einmal im Jahr durch den Oberbürgermeister. Es wird insgesamt eine Person für alle Bereiche Soziales, Sport, Jugend und Kultur mit einem Preisgeld in Höhe von 300,00 Euro geehrt.

Aktueller Preisträger

Bürgermeister Markus Dreßler ehrt Karl-Heinz-Hennig mit dem Ehrenamtspreis der Stadt Pirna

Karl-Heinz Hennig
 

Vorherige Preisträger

2022
Klaus Lehmann

 

2021
Ehrenamtsgruppe im Seniorenzentrum „Sächsische Schweiz“

 

2020
Rudi Hippe

 

2019
Thomas Albrecht

 

2018
Veronika Sperling

Nominierung

Nominierungen für den Preisträger des Folgejahres können – mit Hilfe des Formulars – bis zum 15. November abgegeben werden.

Kontakt

Fachgruppe Schulen und Soziales
Stadtverwaltung Pirna
Am Markt 1/2
01796 Pirna

Detailansicht