Hauptlogo

SEP-Pine

Die Stadtentwicklungsgesellschaft Pirna mbh ist 1995 vorrangig zum Zwecke des Abrisses und der Revitalisierung der ehemaligen Kunstseide gegründet worden. Auch der Rückbau eines 17-Geschossers auf dem Sonnenstein, der Abriss einer Fabrik in Lohmen und Heidenau gehörten unter anderem zu den abgeschlossenen Projekten der SEP. Bald kamen weitere Geschäftsfelder hinzu. So entwickelt die städtische Gesellschaft mittlerweile Gewerbe- und Wohnstandorte, ist für die Wirtschaftsförderung der Stadt Pirna und zusätzlich als Projektsteuerer tätig. Die SEP konnte zum Beispiel Wohngebiete in den Ortsteilen Zehista, Zatzschke und Birkwitz entwickeln und erschließen. Darüber hinaus sind die Gewerbegebiete „Coptiz-Nord“, „Sonnenstein“ sowie „Industrie- und Gewerbepark an der Elbe“ durch die Regie der SEP erschlossen worden.

Darüber hinaus verantwortet die SEP  auch das Stadtmarketing, welches unter anderem die Pirnaer Knirpse ins Leben gerufen hat. Die Stadtentwicklungsgesellschaft ist auf der Breiten Straße 2 in Pirna ansässig. Dieser Komplex beherbergt neben den Räumlichkeiten für die Büros der SEP, auch das Depot der Kultur- und Tourismusgesellschaft Pirna mbH, den Biomarkt Podemus und Wohnungen. Anlässlich des runden Jubiläums stellte die städtische Gesellschaft die „SEP-Pine“ im Bereich der Straßengärten auf der Breiten Straße auf, um auch Teil des Projektes der Pirnaer Knirpse zu sein und mit guten Bespiel voranzugehen, da die Aufstellung weiterer Bronzefiguren im Stadtgebiet folgen sollen und werden.

Pirnaer Knirpse

Die Geschichte hinter den Pine-Bronzen und wo diese im Stadtgebiet verteilt sind.

Stadtentwicklungsgesellschaft

Die SEP setzt sich in verschiedenen Bereichen für eine positive Entwicklung der Stadt Pirna ein.

Stadtmarketing Pirna

Das Stadtmarketing in Pirna ist ein integrativer Prozess, der verschiedene Akteure verbindet.

Pine-Blog

Pine, die gezeichnete Kinder-Bloggerin schaut durch eine Lupe in die Kamera

Die freche Kinderbloggerin Pine berichtet über ihre Abenteuer und Projekte in und um Pirna.