Hauptlogo
KTP

Zum Tag der Bibliotheken 2025: Konzertlesung, Modenschau und Tanz in der StadtBibliothek Pirna

"Veronika, der Lenz ist da": Am 24. Oktober dreht sich in der Dohnaischen Straße 76 alles rund um Walter Jurmanns Evergreens mit Eberhard Görner und dem Salon-Sextett Dresden. Es darf auch getanzt werden!

Der deutschlandweite Tag der Bibliotheken wird dieses Jahr in Pirna ganz besonders begangen: Am Abend des 24. Oktober bietet die StadtBibliothek Pirna ein buntes Programm für alle, die Wiener Charme, Biografien, Tanz- und Filmmusik sowie passende Kleidermode mögen.

Unter dem Titel „Veronika, der Lenz ist da“ präsentieren Prof.Eberhard Görner und das Salon-Sextett Dresden bezaubernde Melodien von Walter Jurmann (1903-1971). Der 81-jährige Görner ist u.a. als Mitbegründer, Regisseur und Autor der kultigen Fernsehkrimi-Reihe „Polizeiruf 110“ bekannt und schrieb u.a. den Roman „Ein Himmel aus Stein“ über George Bähr, Architekt der Dresdner Frauenkirche. 

Görners im Henschel-Verlag veröffentlichte Biografie Jurmanns bietet Einblicke in das Leben des Komponisten stimmungsvoller Walzer, frecher Berliner Schlager, charmanter Pariser Chansons und schmissiger Kinohits – allesamt Evergreens, die heute viele von Max Raabe oder den Comedian Harmonists kennen. 

Da manche seiner Hits auch deshalb entstanden, weil Jurmanns Muse und Ehefrau Yvonne Jurmann für den kompositorischen Erfolg eine wichtige Rolle spielte und selbst Designerin origineller Damenmode war, folgt als Schmankerl für das Auge eine Pirnaer Modenschau á la YVONNE, präsentiert von Anette Martin vom „Sorriso“ in der Pirnaer Gartenstraße. Tanzfreudige beschließen den Abend auf hiesigem Bibo-Parkett zu konzertanten Filmmusiken mit Stücken von Jurmann, Charlie Chaplin, Astor Piazolla u.a.

Anja Habelt, Leiterin der StadtBibliothek Pirna, freut sich auf den Abend: „Die Einladung zu diesem glamourösen Bibliothekstag-Programm bei uns im 'zweiten Wohnzimmer dieser Stadt' mitzufeiern, gilt allen Interessenten, Lesern, Zuhörern, Zuschauern und Tänzern – egal ob Single oder Paar. Amüsant, klangvoll und besonders wird der Abend für jede und jeden – vielleicht mit 'Amor, Amor', der 'Meuterei auf der Bounty' oder 'Mein Gorilla hat 'ne Villa im Zoo'.“