Wasserzähler jetzt vor Frost schützen – Stadtwerke Pirna raten zur Vorsorge
Die Stadtwerke Pirna raten daher allen Haus- und Gartenbesitzern, rechtzeitig Vorsorge zu treffen und frostempfindliche Installationen, die sich in Zählerschächten, ungeheizten Kellerräumen oder in Gärten, Garagen und Scheunen befinden, mit einer entsprechenden Dämmung vor Frost zu schützen.
Warum ist das wichtig? Gefrierendes Wasser dehnt sich aus und kann Zählergläser sowie Rohrleitungen zum Platzen bringen. Das führt nicht nur zu Schäden, sondern auch zu unnötigen Kosten. Aus diesem Grund weisen die Stadtwerke Pirna darauf hin, dass grundsätzlich jeder Kunde verpflichtet ist, die Zähler in seinem Haus ausreichend vor Frost oder vor anderen Gefahren zu schützen.
Zum Isolieren eignen sich Schaumstoff, Glaswolle oder Styropor. Da Durchzug die Frostgefahr erhöht, müssen Kellertüren und -fenster luftdicht geschlossen sein. Außerdem sollten sämtliche Zuleitungen sorgfältig abgedeckt sein.
Sollten Leitungen oder Wasserzähler trotzdem zufrieren, wird ausdrücklich davon abgeraten, diese selbständig aufzutauen. Betroffene Kunden wenden sich stattdessen an ihr zuständiges Installationsunternehmen oder den Entstördienst der Stadtwerke Pirna unter 03501 764 444. Die Fachleute helfen schnell und verhindern weitere Schäden.
Im Ernstfall ist die Störhotline rund um die Uhr auch an Wochenenden und Feiertagen unter 03501 764 444 erreichbar.