Hauptlogo
KTP

Sommerliche Spezialführung zur Pirna-Trilogie von Heike Stöhr

Neuauflage des beliebten TSP-Sonderformats mit Gästeführer Joachim Jähne am Samstagnachmittag.

Bei einer weiteren thematischen Stadtführung am 12. Juli gelangen Fans von Erfolgsautorin Heike Stöhr erneut an die Originalschauplätze ihrer sogenannten Pirna-Trilogie („Die Fallstricke des Teufels“, „Die Handschrift des Teufels“ und „Die Arglist des Teufels“). 

Gästeführer Joachim Jähne vom TouristService Pirna (TSP) empfängt das Publikum wieder am StadtMuseum Pirna im ehemaligen Klosterhof, bevor es weiter durch die historische Altstadt zur Marienkirche geht.

Das TSP-Sonderformat erfreut sich seit dem Herbst 2023 wachsender Beliebtheit unter den Gästen des TouristService Pirna. Aufgrund der großen Nachfrage gibt es nun eine neue Auflage zu Beginn der Sommerferien 2025.

Heike Stöhr, Jahrgang 1964, wuchs in Pirna auf, wo sie 1982 das Abitur ablegte. In Leipzig studierte sie Germanistik und Geschichte. Fasziniert von den Vorlesungen bei Prof. Karl Czok, wuchs ihr großes Interesse für sächsische Geschichte, das sie in spannende historische Romane verwandelt, deren Handlungen in und um Pirna sowie im sächsisch-böhmischen Raum angesiedelt sind. Das erste Werk der Pirna-Trilogie – „Die Fallstricke des Teufels“ – wurde 2017 veröffentlicht. Ihre Romane erscheinen im dtv Deutscher Taschenbuch Verlag. Heike Stöhr arbeitet in ihrer Wahlheimatstadt Berlin als Lehrerin und erfreut sich an drei Enkelkindern.