Hauptlogo
KTP

„OFFLINE“: Pirnaer Jugendtheater feiert Premiere

Gotischer Saal der StadtBibliothek Pirna wird am 22. November 2025 zur Theaterbühne.

Am 22. November sind die Bretter, die die Welt bedeuten, in der Dohnaischen Straße 76 zu finden, wenn sich der Gotische Saal der StadtBibliothek Pirna in eine Theaterbühne verwandelt. Dort feiert am Samstag vor Totensonntag das Jugendtheater Pirna die Premiere seines neuen Laienschauspiels. 

Im Theaterstück „Offline“ muss eine Gruppe Jugendlicher nachsitzen und soll den Keller der Schule aufräumen. Für diese Zeit müssen alle ihr Handy abgeben und offline sein. Doch zu ihrer Überraschung lernen sie nicht nur neue Dinge über sich selbst und die anderen, sondern kommen auch noch einem alten Geheimnis auf die Spur…

Inszeniert wurde „Offline“ von Christian Cornelissen und Uwe Delkus. Cornelissen zeigte sich auch verantwortlich für die Entwicklung des Zielgruppen-spezifischen Plakatmotivs, das die Protagonisten des Stücks als digitale Avatare darstellt. 

Bibo-Leiterin Anja Habelt ist stolz, dem künstlerischen Miteinander innerhalb der Pirnaer Stadtgesellschaft einmal mehr eine würdige Plattform bieten zu können: „Neben so erfolgreichen Formaten wie ‚Pirna schreibt‘ kann sich bei uns auch der schauspielerische Nachwuchs öffentlichkeitswirksam in Szene setzen. Wir freuen uns auf das Jugendtheater Pirna!“.