Neuer Fotoautomat für digitale Passbilder im Rathaus – Ab 1. August sind keine Passbilder in Papierform mehr zulässig
Die Beantragung der Dokumente erfolgt künftig ausschließlich mit digital erfassten Lichtbildern: Die Antragstellenden erfassen ihr Foto selbst am Gerät. Im persönlichen Gespräch rufen die Sachbearbeitenden das Bild ab, prüfen die Identität und übernehmen es direkt in den Antrag. Die Kosten betragen 6 Euro.
Gemäß den gesetzlichen Vorgaben können Lichtbilder für Ausweisdokumente nur noch digital erstellt und über einen gesicherten elektronischen Weg an die Behörde übermittelt werden. Dies erfolgt entweder durch die Geräte im Rathaus oder durch zertifizierte Fotografen, die zur rechtskonformen und sicheren Übermittlung berechtigt sind.
Zertifizierte Fotografen in Pirna:
- Sachsenfoto, Markt 12
- fotografie-pirna, Dohnaische Straße 54
- Foto Palme e.K., Jacobäerstraße 7
Zusätzlich können digitale Passbilder auch in vielen dm-Filialen erstellt und übermittelt werden.
Das Bürgerbüro Pirna bittet darum, Passfotos für Babys und Kleinkinder bei einem zertifizierten Fotografen oder Drogeriemarkt aufnehmen zu lassen.
Bürgerinnen und Bürger können deutschlandweit alle zertifizierten Fotografen, die die gesetzlichen Vorgaben erfüllen und die Bilder sicher weiterleiten, über folgenden Link finden: www.alfo-passbild.com/fotograf-in-der-naehe.
Auf Grund von Lieferengpässen bei den vorgesehenen Automaten, die durch die Bundesdruckerei bereitgestellt werden, wurde eine Übergangsfrist eingeräumt.
Nach Ablauf dieser Übergangsfrist am 31. Juli 2025 ist es nicht mehr möglich, Lichtbilder für Personalausweise oder Reisepässe in Papierform einzureichen.
Hintergrund:
Das am 11. Dezember 2020 verabschiedete Gesetz zur Stärkung der Sicherheit im Pass-, Ausweis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesen sieht vor, dass Lichtbilder ausschließlich digital erstellt und übermittelt werden dürfen. Ziel ist es, die Sicherheit und Qualität der Dokumentenbeantragung zu erhöhen.