„Morgen ist auch noch ein Tag“ – Filmabend zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Gezeigt wird der italienische Spielfilm „Morgen ist auch noch ein Tag“ (2023), der eindrucksvoll die Lebensrealität von Frauen im Spannungsfeld von Abhängigkeit, Mut und Neubeginn schildert.
Der Abend wird durch eine Vorstellung der Beratungsstellen und Einrichtungen in Pirna ergänzt. Zudem findet eine Kerzenaktion vor dem Filmpalast statt – als sichtbares Zeichen der Solidarität mit Betroffenen. Darüber hinaus besteht Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen.
Der Einlass beginnt um 17:15 Uhr, die Veranstaltung endet gegen 21:00 Uhr und der Eintritt ist kostenfrei. Für eine bessere Planung wird um Anmeldung per E-Mail an gleichstellung@pirna.de gebeten.
Sowohl die Gleichstellungsbeauftragte als auch die IKS sind aktive Mitwirkende im landkreisweiten „Netzwerk gegen häusliche Gewalt“ und setzen sich dort gemeinsam mit weiteren Partnerinnen und Partnern für Prävention, Aufklärung und Unterstützung ein.
Zum Film: Delia lebt mit ihrem gewalttätigen Ehemann Ivano, den drei Kindern und dem bettlägerigen Schwiegervater in einer engen Kellerwohnung. Tag für Tag erträgt sie Demütigungen und körperliche Gewalt … Doch Delia beginnt, insgeheim von einem anderen Leben zu träumen. Als sich eine unerwartete Gelegenheit bietet, beginnt sie, sich gegen ihr Schicksal zu wehren. (taz)