Hauptlogo
KTP

GMD Killian Farrell interpretiert Wagners „Lohengrin“ in Graupa: Nürnbergs designierter Generalmusikdirektor im Gespräch und Konzert

Mit einem Gesprächskonzert zu Richard Wagners „Lohengrin“ endet am 21. September im Jagdschloss Graupa das Begleitprogramm zur Sonderausstellung „Lohengrin made (in) Germany 1850 – 1936 – 2025“, mit der die Richard-Wagner-Stätten Graupa in diesem Jahr die Grundsteinlegung der Oper in Graupa und deren weltweiter Rezeption feiern.

In der Kooperationsveranstaltung mit dem Staatstheater Meiningen nehmen dessen scheidender Generalmusikdirektor Killian Farrell und der Musikwissenschaftler Tom Adler humorvoll und spielfreudig Wagners Werk genauer unter die Lupe. Nach vielfach gelobten Gesprächskonzerten, u.a. zu Wagners „Feen“ und zu „Tristan und Isolde“, ist dieses das insgesamt vierte Aufeinandertreffen der beiden. Farrell wechselt zu Beginn der Spielzeit 2027/2028 als Generalmusikdirektor an das Staatstheater Nürnberg. An „Lohengrins“ Inspirations- und Entstehungsort in Graupa will das charmante Duo dem 175. Jubiläum der Weimarer Uraufführung gerecht werden und sowohl Neulinge im Wagner-Universum als auch langjährige Wagner-Fans einladen, dieses außergewöhnliche Werk für sich zu entdecken.