Die Elbe im Porträt: Burkhard Müller über Europas großen Strom
Der Schriftsteller, Literaturkritiker und Publizist Burkhard Müller liest am 15. November in der StadtBibliothek Pirna aus seinem 2024 im Rowohlt Verlag erschienenen Werk „Die ELBE – Porträt eines Flusses“. Die Elbe ist einer der großen Ströme Europas und bildet in Deutschland die Achse von Ost nach West. Müller: „Mit der Moldau im Leib kann ihr kein Nebenfluss mehr das Wasser reichen, beziehungsweise er tut genau das, indem alles Wasser nunmehr unzweifelhaft der Elbe zugutekommt.“ (S. 55)
Der Autor ist die mehr als tausend Kilometer des Flusslaufs entlanggereist und hat über das geschrieben, was er unterwegs gesehen hat – von der Quelle hoch im Riesengebirge über die romantischen Landschaften der Böhmischen und Sächsischen Schweiz, die Residenzstadt Dresden, die Meißner Weinberge und das Dessauer Bauhaus bis zur Hamburger Reeperbahn und der Mündung in die Nordsee. Müller: „Was die Leute an Flüsse zieht, ist möglicherweise noch etwas anderes, als was sie an Seen und Meere führt. […] den Fluss aber erlebt man am besten, indem man an ihm entlangspaziert.“ (S. 223)
Bibliotheksleiterin Anja Habelt freut sich auf Müller: „Das Buch entstand aus seiner Perspektive, eben mit Müllers Sicht auf die Dinge, Menschen und Landschaften – das kann bei anderen schon anders sein. Zu Anregungen und Austausch zum Buch und zu Erlebnissen an der Elbe sind alle Interessenten herzlich eingeladen.“
Die Lesung „Die ELBE – Porträt eines Flusses“ mit Burkhard Müller ist Teil des dbv-Literaturforums in 65 Bibliotheken, bei der 20 Autorinnen und Autoren aus Sachsen beteiligt sind. Die Veranstaltung am 15. November bildet den Auftakt einer kleinen, aber feinen Reihe der StadtBibibliothek Pirna in der Wintersaison 2025/26 rund um das Thema Reisen. Am 27. November folgt mit „Kältepolentdeckungen“ von und mit von Ronald Prokein ein Reisevortrag der Superlative – zumindest, was die Temperaturen anbetrifft. Eine weitere Veranstaltung mit der Bikerin Michaela „Michi“ Münzberg über ihre Asien-Tour per Motorrad befindet sich noch in der Vorbereitung.