Weihnachten im Landschloss Zuschendorf
„Die Pyramide dreht, die Kugel rollt, so ist das Weihnachtsglück Dir hold.“ Weihnachtliches aus Thüringen und dem Erzgebirge
Die Exponate der Ausstellung im Landschloss werden 175 Jahre der Pyramidengeschichte illustrieren. Neben den bekannten Stab-, Ständer- oder Stockwerkpyramiden gibt es auch Figuren, die Pyramiden tragen, Pyramidenhäuser und kleine Weihnachtsberge aus Pappe mit eingebauten Pyramiden zu sehen. Während sich die Pyramiden aus dem sächsischen Erzgebirge drehen, rollen die Glaskugeln, dort Märbeln genannt, aus dem thüringischen Lauscha durch die Ausstellung. Ein Arbeitsplatz zur Herstellung solcher „Märbeln“ ist aufgebaut und veranschaulicht deren mühevolle, handwerklich anspruchsvolle Produktion. Pyramiden und Glaskugeln bestimmem dieses Mal auch die Gestaltung der alten Märklin-Modelleisenbahnanlage Spur I. Während die Züge die Kugeln und deren Rohstoffe von und zu einer Glasfabrik transportieren, fahren sie durch eine von Pyramiden geschmückte Landschaft. In 2 Schlossetagen ist alles dabei, was Weihnachten in Sachsen und Thüringen so einmalig macht : Puppenstuben Kaufläden, alte erzgebirgische Männel, eine Drechslerwerkstatt, originaler Weihnachtsschmuck, Kerzen und duftendes Tannengrün. Dazu knisterndes Feuer im Kamin und Glühwein, Kaffee, Tee und Stollen im mittelalterlichen Schlossgewölbe. Das umfangreiche Wissen zur Geschichte der Pyramiden und Glaskugeln können Sie an den Wänden der Schlossräume nachlesen oder in einem Extraheft mit nach Hause nehmen und an den Weihnachtstagen zu Hause in Ruhe verinnerlichen.