Hauptlogo

Veranstaltungen

Informationen suchen
Kategorie auswählen

269 Veranstaltungen gefunden

Chorkonzert

30.05.2025 19:00

JETZT ODER NIE Ein Grönemeyer-Tribut mit Erik Brünner und seinem Luxusorchester

30.05.2025 19:30

Konzert Saxophonensemble TRIO COLOR

30.05.2025 20:30

Dem Nachtwächter gefolgt

30.05.2025 21:00

Öffentliche Altstadtführung am Samstag

26.04.2025 11:00

Kindertag im Geibeltbad

01.06.2025 10:00

Öffentliche Altstadtführung am Sonntag

20.04.2025 11:00

Öffentliche Altstadtführung am Montag

21.04.2025 14:00

Kulinarische Stadtführung durch Pirna

06.05.2025 17:00

Öffentliche Altstadtführung am Mittwoch

23.04.2025 17:00

Picknick-Konzert

05.06.2025 18:00

Schloss Sonnenstein – Zwischen Historie und Moderne

09.05.2025 16:00

Chorkonzert

Chorkonzert mit dem Ostniederländischen Kammerchor und dem Kammerchor St. Marien. Werke u.a. von Mendelssohn, R. Mauersberger und Andriessen Ltg.: Rob Vermeulen & Kantor Florian Mauersberger
30.05.2025 19:00

JETZT ODER NIE Ein Grönemeyer-Tribut mit Erik Brünner und seinem Luxusorchester

Nach dem großen Erfolg mit ihrer Lindenberg-Reise startet Erik Brünner und sein Luxusorchester mit einem neuen Konzertprojekt im Tom-Pauls-Theater. Diesmal steigen sie musikalisch tief in den Ruhrpott hinab, um die Songs von Herbert Grönemeyer ins Bühnenlicht zu holen. Die nächste lebende Legende der deutschen Rockmusik, die wie Udo Lindenberg eine ganz eigenständige Sprache gefunden hat. Erik Brünner und seine Mannen widmen sich in diesem neuen Programm der Schaffensphase von 1982 bis 2002, in welcher Grönemeyer seine stärksten Alben veröffentlicht hat. Neben großen Klassikern wie “Männer”, “Was soll das”, “Kinder an die Macht” und “Mensch” bringen die 6 natürlich auch unbekannte und fast vergessene Perlen aus seinem Oeuvre auf die Bühne. Kommen Sie mit auf diese musikalische Rundreise! Erik Brünner – Gesang Benjamin Rietz – Klavier, Synthesizer, Gesang, Arrangements Michael Wünsch – Schlagzeug, Gesang Clemens Voyé – Bass Friedemann Seidlitz – Altsaxophon, Klarinette, Keyboard Tobias Rietz – Gitarre
30.05.2025 19:30

Konzert Saxophonensemble TRIO COLOR

Vom 29.5. bis 1.6.2025 findet in Pirna-Liebethal der 8. Holzbläserworkshop statt. Eingeladen sind Musikschüle:rinnen, Laienmusiker:innen, Anfänger und fortgeschrittene Flöten-, Klarinette- und Saxophonspielende aller Altersgruppen. Der Workshop wird vom Dipl. Musiker Markus Pötschke organisiert und veranstaltet, dessen Idee „Musik ist für alle da“ von Kolleg:innen vielfältige professionelle Unterstützung erfährt. Am 30.5. möchte das Saxophonensemble Trio Color in der Kirche Graupa-Liebethal ein Konzert für Workshopteilnehmer:innen und Konzertbesucher:innen spielen. Trio Color - der Name ist Programm: Drei Individualisten mit verschiedenen musikalischen Einflüssen, Instrumenten und nicht zuletzt Wohnorten in Sachsen zieht es immer wieder zusammen, um die seelenverwandten musikalischen Vorlieben miteinander zu teilen. Werke des Barock, aus Filmmusik, Jazz & Pop integriert das Trio ebenso feinfühlig und impulsiv in das Programm wie Eigenkompositionen und Arrangements. Schillernde Farben, ausgereifte Sounds, swingende Grooves und virtuose Melodien aus dem Stegreif machen Trio Color zu einem akustischen Genuss sowie unvergesslichen Konzerterlebnis. Mitwirkende: Pierre Gissel - Sopransaxophon, Altsaxophon und Klarinette Markus Pötschke - Altsaxoxhon, Tenorsaxophon, Flöte und Bassklarinette Erik Robisch – Baritonsaxophon und Bassklarinette Gastmusikerin: Klara Fabry - Klarinette
30.05.2025 20:30

Dem Nachtwächter gefolgt

Vor dem Ende der Woche geht Nachtwächter Wolfgang noch einmal durch sein Dienstgebiet der Pirnaer Altstadt. Er muss auf der Hut sein und Gesindel auf die Schliche kommen. Mit scharfem Blick, Laterne, Horn und Hellebarde ist er gewappnet. Und wenn es passt, dann singt er auch mal ein anrührendes Lied. Also nichts wie ihm folgen!
30.05.2025 21:00

Öffentliche Altstadtführung am Samstag

Unter kundiger Führung lernen Sie Pirna und seine Geschichte kennen. Erfahren Sie alles über die atemberaubenden Sandsteinfassaden und alten Kaufmannshäuser der Pirnaer Altstadt. Treffpunkt: TouristService Pirna, Am Markt 7, Canalettohaus Dauer ca. 90 Minuten Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um eine Voranmeldung unter 03501 556 446 oder touristservice@pirna.de.
26.04.2025 11:00

Weitere Termine
03.05.2025 11:00
10.05.2025 11:00
17.05.2025 11:00
24.05.2025 11:00
31.05.2025 11:00
07.06.2025 11:00
14.06.2025 11:00
21.06.2025 11:00
28.06.2025 11:00
05.07.2025 11:00
12.07.2025 11:00
19.07.2025 11:00
26.07.2025 11:00
02.08.2025 11:00
09.08.2025 11:00
16.08.2025 11:00
23.08.2025 11:00
30.08.2025 11:00
06.09.2025 11:00
13.09.2025 11:00
20.09.2025 11:00
27.09.2025 11:00
04.10.2025 11:00
11.10.2025 11:00
18.10.2025 11:00
25.10.2025 11:00
01.11.2025 11:00
08.11.2025 11:00
15.11.2025 11:00
22.11.2025 11:00

Kindertag im Geibeltbad

Am 1. Juni ist Kindertag und das feiern wir! An diesem Tag bekommen alle Kinder bis einschließlich 15 Jahre nach dem Eintritt in unser Hallenbad oder ins Freibad eine Kugel Eis geschenkt. Es gelten die regulären Eintrittspreise.
01.06.2025 10:00

Öffentliche Altstadtführung am Sonntag

Unter kundiger Führung lernen Sie Pirna und seine Geschichte kennen. Erfahren Sie alles über die atemberaubenden Sandsteinfassaden und alten Kaufmannshäuser der Pirnaer Altstadt. Treffpunkt: TouristService Pirna, Am Markt 7, Canalettohaus Dauer ca. 90 Minuten Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um eine Voranmeldung unter 03501 556 446 oder touristservice@pirna.de.
20.04.2025 11:00

Weitere Termine
27.04.2025 11:00
04.05.2025 11:00
11.05.2025 11:00
18.05.2025 11:00
25.05.2025 11:00
01.06.2025 11:00
08.06.2025 11:00
15.06.2025 11:00
22.06.2025 11:00
29.06.2025 11:00
06.07.2025 11:00
13.07.2025 11:00
20.07.2025 11:00
27.07.2025 11:00
03.08.2025 11:00
10.08.2025 11:00
17.08.2025 11:00
24.08.2025 11:00
31.08.2025 11:00
07.09.2025 11:00
14.09.2025 11:00
21.09.2025 11:00
28.09.2025 11:00
05.10.2025 11:00
12.10.2025 11:00
19.10.2025 11:00
26.10.2025 11:00

Öffentliche Altstadtführung am Montag

Unter kundiger Führung lernen Sie Pirna und seine Geschichte kennen. Erfahren Sie alles über die atemberaubenden Sandsteinfassaden und alten Kaufmannshäuser der Pirnaer Altstadt. Treffpunkt: TouristService Pirna, Am Markt 7, Canalettohaus Dauer ca. 90 Minuten Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um eine Voranmeldung unter 03501 556 446 oder touristservice@pirna.de.
21.04.2025 14:00

Weitere Termine
28.04.2025 14:00
05.05.2025 14:00
12.05.2025 14:00
19.05.2025 14:00
26.05.2025 14:00
02.06.2025 14:00
09.06.2025 14:00
16.06.2025 14:00
23.06.2025 14:00
30.06.2025 14:00
07.07.2025 14:00
14.07.2025 14:00
21.07.2025 14:00
28.07.2025 14:00
04.08.2025 14:00
11.08.2025 14:00
18.08.2025 14:00
25.08.2025 14:00
01.09.2025 14:00
08.09.2025 14:00
15.09.2025 14:00
22.09.2025 14:00
29.09.2025 14:00
06.10.2025 14:00
13.10.2025 14:00
20.10.2025 14:00
27.10.2025 14:00

Kulinarische Stadtführung durch Pirna

Ob traditionell oder modern, Pirna bietet für jeden Gaumen etwas Besonderes. Wir laden Sie ein, die vielfältigen Aromen und Geschmacksrichtungen dieser historischen Stadt zu erkunden. Tauchen Sie ein in die Welt der Architektur und des Genusses – lassen Sie sich von Pirnas Köstlichkeiten verzaubern! Unsere kulinarische Entdeckungstour beginnt am TouristService Pirna unmittelbar neben dem Hofladen15 und führt durch die verwinkelten Gassen der Altstadt, wo Geschichte und Moderne auf faszinierende Weise verschmelzen. Bei Pirn‘schem Bier im malerischen Innenhof der Künstlerin Claudia Hinze erfahren Sie Wissenswertes über das ehemalige Braurecht der Stadt und die schöne Innenhofarchitektur. Weiter geht es zur wohl ältesten Kaffeerösterei Sachsens. Dass Kaffee nicht unbedingt heiß getrunken werden muss, erklärt Tino Wunderlich in der gläsernen Kaffeerösterei Schmole. Unweit davon befindet sich das Bürgerhaus Dohnaische Straße 74. Neben der heutigen StadtBibliothek Pirna wurde einst der Original Pirn‘sche Bitter hergestellt. Warum man diesen Magenbitter getrunken haben sollte? Probieren Sie es aus! Am bekanntesten ist wohl die Eierschecke in Ilses Kaffestube. Im wunderschönen Peter-Ullrich-Haus erklärt Ihnen Michaela Goebel, warum wir Pirnaer mit Ihnen der süßen Versuchung ständig unterliegen. In diesem Haus befindet sich seit 2010 auch das Tom-Pauls-Theater. Der nächste Besuch gilt der 25. sächsischen Weinkönigin - Katja Riedel. Bei einem Glas Schieler im Romantik Hotel Deutsches Haus demonstriert die pirnaer Winzerin moderne Interpretationen traditioneller Rebsorten und gleichzeitig die Bedeutung Pirnas als Beginn der Sächsischen Weinstraße. Die Tour endet, wo sie begann – im Hofladen15 von Carsten Ullrich. Hier erwarten Sie regionale landwirtschaftliche Erzeugnisse in kreativer Verarbeitung, kurzum: Überraschende Geschmackskombinationen, die Ihre Sinne verwöhnen werden!
06.05.2025 17:00

Weitere Termine
03.06.2025 17:00
01.07.2025 17:00
05.08.2025 17:00
02.09.2025 17:00
07.10.2025 17:00

Öffentliche Altstadtführung am Mittwoch

Unter kundiger Führung lernen Sie Pirna und seine Geschichte kennen. Erfahren Sie alles über die atemberaubenden Sandsteinfassaden und alten Kaufmannshäuser der Pirnaer Altstadt. Treffpunkt: TouristService Pirna, Am Markt 7, Canalettohaus Dauer ca. 90 Minuten Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um eine Voranmeldung unter 03501 556 446 oder touristservice@pirna.de.
23.04.2025 17:00

Weitere Termine
30.04.2025 17:00
07.05.2025 17:00
14.05.2025 17:00
21.05.2025 17:00
28.05.2025 17:00
04.06.2025 17:00
11.06.2025 17:00
18.06.2025 17:00
25.06.2025 17:00
02.07.2025 17:00
09.07.2025 17:00
16.07.2025 17:00
23.07.2025 17:00
30.07.2025 17:00
06.08.2025 17:00
13.08.2025 17:00
20.08.2025 17:00
27.08.2025 17:00
03.09.2025 17:00
10.09.2025 17:00
17.09.2025 17:00
24.09.2025 17:00
01.10.2025 17:00
08.10.2025 17:00
15.10.2025 17:00
22.10.2025 17:00
29.10.2025 17:00

Picknick-Konzert

Die Musikschule Sächsische Schweiz e.V. lädt herzlich zum alljährlichen Picknick-Konzert an ihren Hauptstandort in den Park der Küttner-Villa, An der Gottleuba 1 in Pirna ein. ...und nicht vergessen: Proviant und Decken mitbringen! Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Bei schlechtem Wetter fällt das Konzert ersatzlos aus. Copyright: Musikschule Sächsische Schweiz e. V.
05.06.2025 18:00

Schloss Sonnenstein – Zwischen Historie und Moderne

Bei dieser Führung sehen Sie die schönsten Repräsentationszimmer, besuchen das Wassertürmchen und die interessanten Verwaltungszimmer. Treffpunkt für diese Führung ist der Brunnen vor dem Eingang des Landratsamtes. Eine Anmeldung wird empfohlen. Tickets erhältlich im TouristService Pirna oder unter +49 3501 556 446.
09.05.2025 16:00

Weitere Termine
06.06.2025 16:00
04.07.2025 16:00
01.08.2025 16:00
05.09.2025 16:00
10.10.2025 16:00
07.11.2025 16:00
05.12.2025 16:00

Eigene Veranstaltung eintragen

Hier können Sie Ihre eigenen Veranstaltungen im Stadtgebiet Pirna unverbindlich eintragen. Bitte beachten Sie, dass alle Einträge manuell geprüft werden müssen und bis zur Freischaltung/Sichtbarkeit bis zu 72 Stunden vergehen können. Sollten Sie noch nicht über aktive Login-Daten verfügen, wenden Sie sich bitte an die Kultur- und Tourismusgesellschaft Pirna mbH.

Bitte verwenden Sie auschließlich Bildmaterial im Querformat mit einer Breite von exakt 1280 Pixel. Davon abweichende Dateien werden vom Redaktionssystem nicht akzeptiert.

Alle Inhalte, die Sie in diese Datenbank eintragen (unabhängig von den verwendeten Creative Commons Lizenmodellen CC0, CC-BY oder CC-BY-SA), werden extern ausgespielt und sind damit öffentlich zugänglich. Entsprechend dürfen Sie nur Texte und Bilder verwenden, für die Sie auch die notwendigen Rechte zur Weitergabe an Dritte besitzen. Weisen Sie im Fließtext zwingend das Urheberrecht aus.

Veranstalter-Login