Hauptlogo

Veranstaltungen

Informationen suchen
Kategorie auswählen

191 Veranstaltungen gefunden

Kuratorenführung Pirnaer Skulpturensommer

06.07.2025 11:00

Öffentliche Altstadtführung am Sonntag

06.07.2025 11:00

Tag der Kunst 2025

05.07.2025 11:00

Kultur in Pirna - Kultur für Alle

06.07.2025 16:00

Terrassenkonzert: Noemi La Terra Quartett – Bella Italia! Italienischer Jazz aus den 60ern

06.07.2025 18:00

Öffentliche Altstadtführung am Montag

07.07.2025 14:00

Öffentliche Altstadtführung am Mittwoch

02.07.2025 17:00

Pirnaer Abendmusiken 2025

10.07.2025 19:30

Dem Nachtwächter gefolgt

11.07.2025 21:00

Öffentliche Altstadtführung am Samstag

05.07.2025 11:00

Öffentliche Altstadtführung: Sonderführung zu Heike Stöhrs Pirna-Trilogie

12.07.2025 14:00

Kuratorenführung Pirnaer Skulpturensommer

Christiane Stoebe, Kuratorin des Pirnaer Skulpturensommers und Bildhauerin, führt durch die Ausstellung, die 2025 den Titel 'Resonanz' trägt. In ihr sollen Beziehungen entstehen - Beziehungen der Kunstwerke untereinander, zum Raum, zu den Besuchern und vor allem zu den Erlebnissen und zu den sich daraus verankernden inneren Bildern. Skulpturen junger tschechischer und deutscher Künstlerinnen und Künstler werden Werken renommierter Bildhauerinnen und Bildhauer beider Länder gegenübergestellt. Weitere Kuratorenführungen, jeweils Sonntag, 11 Uhr: 7. Sep | 21. Sep | 5. Okt
06.07.2025 11:00

Öffentliche Altstadtführung am Sonntag

Unter kundiger Führung lernen Sie Pirna und seine Geschichte kennen. Erfahren Sie alles über die atemberaubenden Sandsteinfassaden und alten Kaufmannshäuser der Pirnaer Altstadt. Treffpunkt: TouristService Pirna, Am Markt 7, Canalettohaus Dauer ca. 90 Minuten Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um eine Voranmeldung unter 03501 556 446 oder touristservice@pirna.de.
06.07.2025 11:00

Weitere Termine
13.07.2025 11:00
20.07.2025 11:00
27.07.2025 11:00
03.08.2025 11:00
10.08.2025 11:00
17.08.2025 11:00
24.08.2025 11:00
31.08.2025 11:00
07.09.2025 11:00
14.09.2025 11:00
21.09.2025 11:00
28.09.2025 11:00
05.10.2025 11:00
12.10.2025 11:00
19.10.2025 11:00
26.10.2025 11:00

Tag der Kunst 2025

Der „Tag der Kunst“ zieht seit vielen Jahren Kunstliebhaber aus Pirna und Umgebung in die Altstadt, um durch ihre romantischen Gassen zu bummeln und sich in zahlreichen, temporären Galerien in leerstehenden Geschäftsräumen an vielfältiger Kunst zu erfreuen. In diesem Jahr steht der „Tag der Kunst“ unter dem Motto : „Hülle“ ! Ja, das erzeugt gedankliche Fragezeichen und assoziiert vielfältige Gedankengänge, die mit diesem Begriff verbunden sind : umhüllen – einhüllen – verhüllen – enthüllen – hüllenlos … Die Künstler haben sich in den letzten Wochen mit diesem Thema auseinandergesetzt. Wir sind gespannt auf ihre Arbeiten und die Diskussionen, die wir beim Betrachten dieser entstandenen Werke entfachen werden.
05.07.2025 11:00

Weitere Termine
06.07.2025 11:00

Kultur in Pirna - Kultur für Alle

Liedermacherkonzert für Frieden zum Tag der Kunst mit KAI -UWE JAHN, RAINER - HERBERT HERZOG, PETER LIPPERT und CHRISTIAN HELM. Eine Kulturinitiative für alle Bürgerinnen, Bürger und Gäste unserer Stadt. Für Freundlichkeit, Anstand, Mitmenschlichkeit und Toleranz Bei Regenwetter findet das Konzert in der Klosterkirche neben dem Stadtmuseum statt.
06.07.2025 16:00

Terrassenkonzert: Noemi La Terra Quartett – Bella Italia! Italienischer Jazz aus den 60ern

Das Quartett um die aus Sizilien stammende Sängerin Noemi La Terra beschäftigt sich mit feinen, filigranen, oftmals unbekannteren Kompositionen und interpretiert diese auf poetisch-sinnliche, manchmal kraftvoll-leidenschaftliche Weise neu. Die vier Musiker haben sich im Studium in Dresden an der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ kennen und schätzen gelernt." In diesem neuen Programm des Jazzquartetts geht es um „Bella Italia“. Klassiker der 50er, 60er und 70er Jahre des letzten Jahrhunderts werden auf humorvoll-sinnliche Weise von dem im Jazz beheimateten Quartett interpretiert. Die Muttersprachlerin Noemi La Terra führt das Publikum mit Witz in die verschiedenen Thematiken der Lieder ein und nimmt Zuhörer und Musiker auf eine Reise "in das Land, wo die Zitronen blühen…“ (Zitat aus Goethes Gedicht aus den „Lehrjahren")
06.07.2025 18:00

Öffentliche Altstadtführung am Montag

Unter kundiger Führung lernen Sie Pirna und seine Geschichte kennen. Erfahren Sie alles über die atemberaubenden Sandsteinfassaden und alten Kaufmannshäuser der Pirnaer Altstadt. Treffpunkt: TouristService Pirna, Am Markt 7, Canalettohaus Dauer ca. 90 Minuten Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um eine Voranmeldung unter 03501 556 446 oder touristservice@pirna.de.
07.07.2025 14:00

Weitere Termine
14.07.2025 14:00
21.07.2025 14:00
28.07.2025 14:00
04.08.2025 14:00
11.08.2025 14:00
18.08.2025 14:00
25.08.2025 14:00
01.09.2025 14:00
08.09.2025 14:00
15.09.2025 14:00
22.09.2025 14:00
29.09.2025 14:00
06.10.2025 14:00
13.10.2025 14:00
20.10.2025 14:00
27.10.2025 14:00

Öffentliche Altstadtführung am Mittwoch

Unter kundiger Führung lernen Sie Pirna und seine Geschichte kennen. Erfahren Sie alles über die atemberaubenden Sandsteinfassaden und alten Kaufmannshäuser der Pirnaer Altstadt. Treffpunkt: TouristService Pirna, Am Markt 7, Canalettohaus Dauer ca. 90 Minuten Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um eine Voranmeldung unter 03501 556 446 oder touristservice@pirna.de.
02.07.2025 17:00

Weitere Termine
09.07.2025 17:00
16.07.2025 17:00
23.07.2025 17:00
30.07.2025 17:00
06.08.2025 17:00
13.08.2025 17:00
20.08.2025 17:00
27.08.2025 17:00
03.09.2025 17:00
10.09.2025 17:00
17.09.2025 17:00
24.09.2025 17:00
01.10.2025 17:00
08.10.2025 17:00
15.10.2025 17:00
22.10.2025 17:00
29.10.2025 17:00

Pirnaer Abendmusiken 2025

"Von Luther bis Lennon" Konzert für Orgel und Saxophon mit Johannes Korndörfer und Frank Nestler
10.07.2025 19:30

Dem Nachtwächter gefolgt

Vor dem Ende der Woche geht Nachtwächter Wolfgang noch einmal durch sein Dienstgebiet der Pirnaer Altstadt. Er muss auf der Hut sein und Gesindel auf die Schliche kommen. Mit scharfem Blick, Laterne, Horn und Hellebarde ist er gewappnet. Und wenn es passt, dann singt er auch mal ein anrührendes Lied. Also nichts wie ihm folgen!
11.07.2025 21:00

Öffentliche Altstadtführung am Samstag

Unter kundiger Führung lernen Sie Pirna und seine Geschichte kennen. Erfahren Sie alles über die atemberaubenden Sandsteinfassaden und alten Kaufmannshäuser der Pirnaer Altstadt. Treffpunkt: TouristService Pirna, Am Markt 7, Canalettohaus Dauer ca. 90 Minuten Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um eine Voranmeldung unter 03501 556 446 oder touristservice@pirna.de.
05.07.2025 11:00

Weitere Termine
12.07.2025 11:00
19.07.2025 11:00
26.07.2025 11:00
02.08.2025 11:00
09.08.2025 11:00
16.08.2025 11:00
23.08.2025 11:00
30.08.2025 11:00
06.09.2025 11:00
13.09.2025 11:00
20.09.2025 11:00
27.09.2025 11:00
04.10.2025 11:00
11.10.2025 11:00
18.10.2025 11:00
25.10.2025 11:00
01.11.2025 11:00
08.11.2025 11:00
15.11.2025 11:00
22.11.2025 11:00

Öffentliche Altstadtführung: Sonderführung zu Heike Stöhrs Pirna-Trilogie

Unter kundiger Führung lernen Sie Pirna und seine Geschichte kennen. Bei dieser Sonderführung nimmt der Gästeführer vorwiegend Bezug auf die Pirna-Trilogie ("Die Fallstricke des Teufels") von Heike Stöhr und besucht mit Ihnen einige Schauplätze aus den Büchern der Kult-Autorin. Treffpunkt: StadtMuseum Pirna, Klosterhof 2 Dauer ca. 90 Minuten Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um eine Voranmeldung unter 03501 556 446 oder touristservice@pirna.de.
12.07.2025 14:00

Eigene Veranstaltung eintragen

Hier können Sie Ihre eigenen Veranstaltungen im Stadtgebiet Pirna unverbindlich eintragen. Bitte beachten Sie, dass alle Einträge manuell geprüft werden müssen und bis zur Freischaltung/Sichtbarkeit bis zu 72 Stunden vergehen können. Sollten Sie noch nicht über aktive Login-Daten verfügen, wenden Sie sich bitte an die Kultur- und Tourismusgesellschaft Pirna mbH.

Bitte verwenden Sie auschließlich Bildmaterial im Querformat mit einer Breite von exakt 1280 Pixel. Davon abweichende Dateien werden vom Redaktionssystem nicht akzeptiert.

Alle Inhalte, die Sie in diese Datenbank eintragen (unabhängig von den verwendeten Creative Commons Lizenmodellen CC0, CC-BY oder CC-BY-SA), werden extern ausgespielt und sind damit öffentlich zugänglich. Entsprechend dürfen Sie nur Texte und Bilder verwenden, für die Sie auch die notwendigen Rechte zur Weitergabe an Dritte besitzen. Weisen Sie im Fließtext zwingend das Urheberrecht aus.

Veranstalter-Login