Hauptlogo

Veranstaltungen

Informationen suchen
Kategorie auswählen

269 Veranstaltungen gefunden

WENDO-Kurs für 9 - 12 jährige Mädchen

25.04.2025 10:00

Tag der offenen Tür „Robotik im Operationsaal – sanft, sicher, innovativ“

25.04.2025 12:00

Das Lebendige Canalettobild 2025

25.04.2025 15:00

Rainer König - Best of Mime - Pantomime von klassisch bis clownesk

25.04.2025 20:00

Öffentliche Altstadtführung am Samstag

19.04.2025 11:00

Trödelmarkt Pirna-Sonnenstein

26.04.2025 11:00

Kultur in Pirna - Kultur für Alle

26.04.2025 16:00

144. Galeriekonzert: Vokalgruppe VIP – Madrigal (verlegt vom 8. Februar 2025)

26.04.2025 19:00

Krimi-Nacht mit Frank Goldammer: Haus der Geister

26.04.2025 20:00

The Road Brothers

26.04.2025 20:00

DORNRÖSCHEN UND DIE MONSTERBANDE Dresdner Figurentheater Jörg Bretschneider

27.04.2025 11:00

Öffentliche Altstadtführung am Sonntag

20.04.2025 11:00

WENDO-Kurs für 9 - 12 jährige Mädchen

WenDo ist ein spezielles Konzept zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen. Was wird vermittelt? Selbsterfahrungs- und Selbstbehauptung; Übungen zur Wahrnehmung, Reaktion und Körpersprache; einfache Selbstverteidigungstechniken und -tricks; Situations- und Rollenspiele Bitte bequeme Kleidung, Sportschuhe und etwas zum Trinken mitbringen. Trainerin ist Kathrin Bein [Dipl. Sozialpädagogin (FH), Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin und WenDo-Trainerin] Für den Kurs gibt es noch wenige Restplätze!!! Er findet in Kooperation der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Pirna mit dem FAMIL e. V. . statt. Urheber: © klimkin auf pixabay
25.04.2025 10:00

Tag der offenen Tür „Robotik im Operationsaal – sanft, sicher, innovativ“

Interessierte können sich am 25.04.2025 selbst ein Bild vom daVinci Xi machen. Das Helios Klinikum Pirna lädt von zum Tag der offenen Tür „Robotik im Operationsaal – sanft, sicher, innovativ“ ein. Um 12 Uhr stellen wir unseren neuen OP-Roboter daVinci Xi vor und beantworten im Anschluss alle Ihre Fragen rund um die Rolle der Robotik im Operationssaal. Sie können den daVinci anschließend selbst in Augenschein nehmen und den Roboter sogar selbst ausprobieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
25.04.2025 12:00

Das Lebendige Canalettobild 2025

Am 25. April 2025 erweckt die Kultur- und Tourismusgesellschaft Pirna mbH mit Unterstützung des Vereins „Der Retter der Stadt Pirna – Theophilus Jacobäer" e.V. eines der Werke Canalettos zum Leben. Der bedeutende venezianische Vedutenmaler Bernardo Bellotto, gen. Canaletto, kam 1747 nach Dresden und wurde ein Jahr darauf vom sächsischen Kurfürsten Friedrich August II. zum Hofmaler ernannt. Nachdem er Dresden im wahrsten Sinne des Wortes „ins Bild“ gesetzt hatte, schuf er in den Jahren 1753–1755 insgesamt elf große Ansichten von der Stadt Pirna, die als einzige Kleinstadt überhaupt unter den Werken Canalettos vertreten ist. Die bekannteste Ansicht „Der Marktplatz zu Pirna“ wird einmal jährlich als Lebendiges Canalettobild nachgestellt.
25.04.2025 15:00

Rainer König - Best of Mime - Pantomime von klassisch bis clownesk

Erleben Sie ein in in der Pantomime übliches Nummernprogramm, in dem der Pantomime in pointierten kleinen Szenen sein solistisches Können zeigt. „Best of Mime“ überrascht durch die vielfältigen humoristischen Spielarten der klassischen Pantomime, so wie sie Marcel Marceau begründete, Comedy-Szenen, Formen des gestischen Theaters, bis hin zur faszinierenden Welt des modernen Bühnen-Clowns-Theaters. Triviale Alltags-Szenen, unhörbare Konzerte, entrückte Zauberer und exotische Tiere entzücken das Auge des Publikums. Ein turbulenter Abend voller Poesie und subtiler Komik mit dem legendären Pantomimen und Mime-Clown Rainer König.
25.04.2025 20:00

Öffentliche Altstadtführung am Samstag

Unter kundiger Führung lernen Sie Pirna und seine Geschichte kennen. Erfahren Sie alles über die atemberaubenden Sandsteinfassaden und alten Kaufmannshäuser der Pirnaer Altstadt. Treffpunkt: TouristService Pirna, Am Markt 7, Canalettohaus Dauer ca. 90 Minuten Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um eine Voranmeldung unter 03501 556 446 oder touristservice@pirna.de.
19.04.2025 11:00

Weitere Termine
26.04.2025 11:00
03.05.2025 11:00
10.05.2025 11:00
17.05.2025 11:00
24.05.2025 11:00
31.05.2025 11:00
07.06.2025 11:00
14.06.2025 11:00
21.06.2025 11:00
28.06.2025 11:00
05.07.2025 11:00
12.07.2025 11:00
19.07.2025 11:00
26.07.2025 11:00
02.08.2025 11:00
09.08.2025 11:00
16.08.2025 11:00
23.08.2025 11:00
30.08.2025 11:00
06.09.2025 11:00
13.09.2025 11:00
20.09.2025 11:00
27.09.2025 11:00
04.10.2025 11:00
11.10.2025 11:00
18.10.2025 11:00
25.10.2025 11:00
01.11.2025 11:00
08.11.2025 11:00
15.11.2025 11:00
22.11.2025 11:00

Trödelmarkt Pirna-Sonnenstein

AG Asylsuchende SOE e.V. und Sonnige Aussichten e.V. laden zu einem weiteren Trödelmarkt in Pirna Sonnenstein ein. Sie können Gebrauchtes und Selbstgemachtes verkaufen und kaufen. Die Gartensaison beginnt: Bringen Sie Ihre selbstgezogenen Pflanzen-Setzlinge mit und verkaufen oder tauschen Sie diese mit anderen in unserer Pflanzenbörse. Unsere Fahrradwerkstatt braucht mehr Platz! Wir versteigern gespendete und reparierte Fahrräder zu einem günstigen Preis. Es gibt Kaffee und selbst gemachten Kuchen. Der Trödelmarkt findet vor dem "Sonnenfeld" statt (ehemaliges Dienstleistungsgebäude): Straße der Jugend 2 Pirna-Sonnenstein. Es gibt keine Standgebühr. Anmeldungen von eigenen Ständen bitte per Mail an: info@ag-asylsuchende.de Aufbau ab 9 Uhr. Bitte bringen Sie Ihren eigenen Tisch / Decke / Pavillon etc. für einen Stand mit.
26.04.2025 11:00

Kultur in Pirna - Kultur für Alle

Eröffnungsveranstaltung dieser Konzertreihe für Freundlichkeit, Anstand, Mitmenschlichkeit und Toleranz. Es spielt Die SOMMERKÜCHE (Folkmusik aus Europa und der ganzen Welt), DIE BLECHSPORT GRUPPE und die Sängerin BRITTA SOMMER Kulturinitiative für alle Pirnaer Bürgerinnen und Bürger und Gäste unserer Stadt Bei Regenwetter findet diese Veranstaltung in der Klosterkirche neben dem Stadtmuseum statt.
26.04.2025 16:00

144. Galeriekonzert: Vokalgruppe VIP – Madrigal (verlegt vom 8. Februar 2025)

Weltliche Vokalmusik aus Renaissance und Klassischer Moderne mit der Vokalgruppe VIP – das sind acht ehemalige Mitglieder des Dresdner Kreuzchores und des Thomanerchores Leipzig, die ihr Programm dem Madrigal widmen. Seinen Ursprung hatte diese musikalische Form im 16. Jahrhundert in Italien. Schnell verbreitete sie sich in ganz Europa. Bekannte Komponisten der Zeit sind Orlando di Lasso und Adrian Willaert. Im 20. Jahrhundert wurde das Madrigal wiederentdeckt, z. B. von Richard Strauß oder Francis Poulence. Die Sänger bringen die traditionellen und modernen Kompositionen im Zusammenspiel als auch im Kontrast am Konzertabend zur Aufführung.
26.04.2025 19:00

Krimi-Nacht mit Frank Goldammer: Haus der Geister

Am 26. April ist Frank Goldammer zu Gast in der StadtBibliothek Pirna. Zur Kriminacht liest der Autor aus seinem aktuellen Kriminalroman "Haus der Geister". Die Story: Im heißen August 1881 werden Kriminalrat Gustav Heller und sein Assistent Schrumm in die alte Villa von Adele Blumfeld gerufen, um den plötzlichen Tod eines Teilnehmers der gerade stattgefundenen Séance aufzuklären. Im Gegensatz zu Schrumm glaubt Heller keine Sekunde an Geister oder die übersinnlichen Kräfte der exzentrischen Gastgeberin. Doch das morbide Haus und vor allem Hermina, das stumme und seit einem Unfall schwer entstellte Dienstmädchen, scheinen ein Geheimnis zu hüten, dem Heller auf den Grund gehen will. Und was hat es mit dem »Roten Verlies« auf sich, von dem immer die Rede ist? Als es zu weiteren mysteriösen Todesfällen in der Villa kommt, nimmt Heller selbst an einer Séance teil und tappt beinahe in eine tödliche Falle… Der Autor: Frank Goldammer, Jahrgang 1975, ist gelernter Handwerksmeister und begann schon früh mit dem Schreiben. Die Bände seiner historischen Kriminalromanreihe über den Dresdner Kommissar Max Heller landen regelmäßig auf den Bestsellerlisten. Goldammer lebt mittlerweile als freier Autor in seiner Heimatstadt Dresden. - ausverkauft -
26.04.2025 20:00

The Road Brothers

The Road Brothers ist ein Bluegrass Trio aus Clennen, nahe dem weitaus bekannterem Bockelwitz in der malerischen Landschaft des Muldentals. Nur hier kommen sie vor, die außergewöhnlichen Musiker für ein Projekt wie dieses. In der Besetzung Gitarre, Banjo, Bass spielen die drei versierten Musiker 80iger Jahre Hits im Bluegrass-Gewand, ein hoher Anspruch, dem nur die wenigsten Bands gerecht werden. Niemand weiß, wer sie sind oder seit wann die Band existiert. Manche sagen, sie waren schon immer da, andere sagen, sie tauchen immer dann auf, wenn sie gebraucht werden. Ihre Auftritte sind ein spontaner Mix aus sehr guter Musik, Comedy und völligem Nonsens. Ihr schräger Humor macht alles möglich, außer einem stilsicherem Bluegrass Konzert. Sie sind frisch, sie funkeln und sie sind sowieso da. Warum sollte man da zu Hause bleiben?
26.04.2025 20:00

DORNRÖSCHEN UND DIE MONSTERBANDE Dresdner Figurentheater Jörg Bretschneider

Puppentheater für Kinder ab 4 Jahren mit dem Dresdner Figurentheater Jörg Bretschneider nach dem Märchen der Gebrüder Grimm Wenn man ein altes Märchenbuch öffnet und die Geschichte von Dornröschen erzählt, geschehen manchmal seltsame Dinge. Zum Beispiel können sich Monster in das Buch eingenistet haben oder sogar eine ganze gummibärenfressende Monsterbande. Können diese Unholde wenigstens verhindern, dass Dornröschen 100 Jahre schlafen muss – natürlich nicht, denn sie machen nur Unsinn. Doch sie können helfen einen guten Prinzen zu finden, ihm das Küssen zu lernen, damit er die Prinzessin schön wach küsst. Und vielleicht sind sie notwendig, damit alles ein gutes Ende nimmt. Gespielt wird diese spannende Geschichte von einem Schweizer Muschelbläser mit vielen Talenten. Regie Marie Bretschneider Spiel Jörg Bretschneider Ausstattung Carina Slavnik Eintritt Kinder: 5 Euro Eintritt Erwachsene: 8 Euro
27.04.2025 11:00

Öffentliche Altstadtführung am Sonntag

Unter kundiger Führung lernen Sie Pirna und seine Geschichte kennen. Erfahren Sie alles über die atemberaubenden Sandsteinfassaden und alten Kaufmannshäuser der Pirnaer Altstadt. Treffpunkt: TouristService Pirna, Am Markt 7, Canalettohaus Dauer ca. 90 Minuten Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um eine Voranmeldung unter 03501 556 446 oder touristservice@pirna.de.
20.04.2025 11:00

Weitere Termine
27.04.2025 11:00
04.05.2025 11:00
11.05.2025 11:00
18.05.2025 11:00
25.05.2025 11:00
01.06.2025 11:00
08.06.2025 11:00
15.06.2025 11:00
22.06.2025 11:00
29.06.2025 11:00
06.07.2025 11:00
13.07.2025 11:00
20.07.2025 11:00
27.07.2025 11:00
03.08.2025 11:00
10.08.2025 11:00
17.08.2025 11:00
24.08.2025 11:00
31.08.2025 11:00
07.09.2025 11:00
14.09.2025 11:00
21.09.2025 11:00
28.09.2025 11:00
05.10.2025 11:00
12.10.2025 11:00
19.10.2025 11:00
26.10.2025 11:00

Eigene Veranstaltung eintragen

Hier können Sie Ihre eigenen Veranstaltungen im Stadtgebiet Pirna unverbindlich eintragen. Bitte beachten Sie, dass alle Einträge manuell geprüft werden müssen und bis zur Freischaltung/Sichtbarkeit bis zu 72 Stunden vergehen können. Sollten Sie noch nicht über aktive Login-Daten verfügen, wenden Sie sich bitte an die Kultur- und Tourismusgesellschaft Pirna mbH.

Bitte verwenden Sie auschließlich Bildmaterial im Querformat mit einer Breite von exakt 1280 Pixel. Davon abweichende Dateien werden vom Redaktionssystem nicht akzeptiert.

Alle Inhalte, die Sie in diese Datenbank eintragen (unabhängig von den verwendeten Creative Commons Lizenmodellen CC0, CC-BY oder CC-BY-SA), werden extern ausgespielt und sind damit öffentlich zugänglich. Entsprechend dürfen Sie nur Texte und Bilder verwenden, für die Sie auch die notwendigen Rechte zur Weitergabe an Dritte besitzen. Weisen Sie im Fließtext zwingend das Urheberrecht aus.

Veranstalter-Login