Mit Lieblingsbüchern auf Reisen. Reiseziele und Lektüre-Tipps aus diesem Sommer
Den ganzen Sommer lang stand bei uns in der Bibo in der ersten Etage ein Flipchart zum Mitmachen. Das hat Sarah Schreiner, unsere FaMi-Auszubildende (jetzt 2. Ausbildungsjahr), gestaltet und damit jede Menge interessante Einträge bewirkt. Jetzt wissen wir und alle, wo die Bibliotheks-Medien überall im Sommer unterwegs waren. In Deutschland zum Beispiel im Altmühltal - Hamburg - Pirna, ja auch Hiergebliebene gibt's - Speyer und auch Zingst. In Frankreich lasen auch einige Bibliotheksnutzerinnen und -nutzer und auch in Italien, Österreich, Dänemark, auf Island und Gran Canaria. Einige Bücher gingen sogar auf Kreuzfahrt. Und doch kam kein Buch so wieder, dass wir gedacht hätten, es sei zum Schwimmkurs gewesen. Aber manche Titel von Lieblingsbüchern aus diesem Sommer klingen so: “Windstärke 17”, “Das Leben fing im Sommer an”, “Aller Tage Abend” oder “Ein grenzenloser Sommer”. Und wen wundert es, “Gregs Tagebücher” waren auch treue Begleiter. - Für manchen vielleicht auch in den Herbstferien? Auf jeden Fall sind unsere Buchsommer-geleerten Regale wieder gut gefüllt und freuen sich aufs Schmökern.
Tipp: Wer gern von den Reisen von Menschen und Büchern mehr erfahren oder erzählen will, kann das ganz einfach in unserer Reise-Reihe tun. Auch als Reisende oder Reisender - ohne große Vortragserfahrung. Einfach von Menschen für Menschen, die das Reisen lieben. Sprechen Sie uns einfach an (Tel.: 03501 556 280) oder mailen Sie uns, welche Reise Sie uns gern mal vorstellen wollen: stadtbibliothek@pirna.de
Große nächste Reise-Vorträge in der Bibo:
15.11.2025, 16 Uhr: "ELBE - Porträt eines Flusses" von und mit Burkhard Müller,
27.11.2025, 19:30 Uhr: “Kältepolentdeckung” von und mit Ronald Prokein.


