Hauptlogo
Die derzeitige Außentemperatur in Pirna beträgt --
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Menü öffnen Menü schließen

Pirnaer Stadtfestjahr 1983 – Eine Wandzeitung provoziert

Vom 13. September bis 19. November 2023 erzählt das Stadtmuseum Pirna in einer kleinen Ausstellung in der Galerie des Eingangsgebäudes die Geschichte einer Wandzeitung, die im Stadtfestjahr 1983 zu einer politischen Provokation wurde. Pirna feierte damals sein 750jähriges Bestehen. Das Jubiläum war Anlass zu Betrachtungen über die Historie der Stadt und die überlieferten Denkmäler. Unübersehbar war jedoch der fortgeschrittene Verfall der Altstadt. Zwei Pirnaer Bürger, Hans-Jürgen Rochlitzer und Wolf-Dieter Grünelt, wollten auf diese Entwicklung aufmerksam machen. Es entstand die Idee zu einer Wandzeitung und sie fotografierten Licht- und Schattenseiten der Stadt. Die Wandzeitung platzierten sie in ihrem Betrie, dem damaligen VEB Fahrzeugelektrik. Das Interesse war groß, doch nach kurzer Zeit wurde sie als politische Provokation entfernt.

40 Jahre später hat Hans-Jürgen Rochlitzer – Wolf Dieter Grünelt lebt leider nicht mehr – die fotografischen Standorte noch einmal aufgesucht und aktuelle Aufnahmen seinen damaligen Bildern gegenübergestellt. Zudem hat er seine tagebuchartigen Aufzeichnungen aus dem Jahr 1983 zur Verfügung gestellt, welche die damals folgenden Vorwürfe und Aussprachen dokumentieren. Entstanden ist eine Fotoausstellung und Dokumentation, die an einem konkreten Beispiel an den DDR-Alltag erinnert, in dem bürgerschaftliches Engagement und freie Meinungsäußerung unterbunden wurden.