Hauptlogo

Veranstaltungen

Informationen suchen
Kategorie auswählen

241 Veranstaltungen gefunden

Öffentliche Altstadtführung am Montag

21.07.2025 14:00

Kostenlose Führung in der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein

12.08.2025 14:00

Kostenlose Führung in der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein

13.08.2025 14:00

Öffentliche Altstadtführung am Mittwoch

16.07.2025 17:00

Kostenlose Führung in der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein

14.08.2025 14:00

Pirnaer Abendmusiken 2025

14.08.2025 19:30

Kostenlose Führung in der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein

15.08.2025 14:00

Dem Nachtwächter gefolgt

15.08.2025 21:00

Schwimmstufentag im Geibeltbad

16.08.2025 10:00

Öffentliche Altstadtführung am Samstag

19.07.2025 11:00

Kostenlose Führung in der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein

16.08.2025 14:00

Öffentliche Altstadtführung am Sonntag

20.07.2025 11:00

Öffentliche Altstadtführung am Montag

Unter kundiger Führung lernen Sie Pirna und seine Geschichte kennen. Erfahren Sie alles über die atemberaubenden Sandsteinfassaden und alten Kaufmannshäuser der Pirnaer Altstadt. Treffpunkt: TouristService Pirna, Am Markt 7, Canalettohaus Dauer ca. 90 Minuten Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um eine Voranmeldung unter 03501 556 446 oder touristservice@pirna.de.
21.07.2025 14:00

Weitere Termine
28.07.2025 14:00
04.08.2025 14:00
11.08.2025 14:00
18.08.2025 14:00
25.08.2025 14:00
01.09.2025 14:00
08.09.2025 14:00
15.09.2025 14:00
22.09.2025 14:00
29.09.2025 14:00
06.10.2025 14:00
13.10.2025 14:00
20.10.2025 14:00
27.10.2025 14:00

Kostenlose Führung in der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein

In etwa 60 Minuten bekommen Sie einen Überblick zur Planung und Umsetzung der nationalsozialistischen „Euthanasie“-Verbrechen in Pirna-Sonnenstein. Im Kellerbereich werden die baulichen Überreste der ehemaligen Tötungsanstalt vorgestellt, in der zwischen 1940 und 1941 fast 15.000 Menschen ermordet wurden. Alle Interessierten können spontan teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist die Stele vor dem Eingang zur Gedenkstätte. Bei schlechtem Wetter können Sie auch im Treppenhaus warten. Die Teilnahme ist kostenfrei, für Spenden sind wir dankbar. Foto: © Stiftung Sächsische Gedenkstätten/Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein
12.08.2025 14:00

Kostenlose Führung in der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein

In etwa 60 Minuten bekommen Sie einen Überblick zur Planung und Umsetzung der nationalsozialistischen „Euthanasie“-Verbrechen in Pirna-Sonnenstein. Im Kellerbereich werden die baulichen Überreste der ehemaligen Tötungsanstalt vorgestellt, in der zwischen 1940 und 1941 fast 15.000 Menschen ermordet wurden. Alle Interessierten können spontan teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist die Stele vor dem Eingang zur Gedenkstätte. Bei schlechtem Wetter können Sie auch im Treppenhaus warten. Die Teilnahme ist kostenfrei, für Spenden sind wir dankbar.
13.08.2025 14:00

Öffentliche Altstadtführung am Mittwoch

Unter kundiger Führung lernen Sie Pirna und seine Geschichte kennen. Erfahren Sie alles über die atemberaubenden Sandsteinfassaden und alten Kaufmannshäuser der Pirnaer Altstadt. Treffpunkt: TouristService Pirna, Am Markt 7, Canalettohaus Dauer ca. 90 Minuten Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um eine Voranmeldung unter 03501 556 446 oder touristservice@pirna.de.
16.07.2025 17:00

Weitere Termine
23.07.2025 17:00
30.07.2025 17:00
06.08.2025 17:00
13.08.2025 17:00
20.08.2025 17:00
27.08.2025 17:00
03.09.2025 17:00
10.09.2025 17:00
17.09.2025 17:00
24.09.2025 17:00
01.10.2025 17:00
08.10.2025 17:00
15.10.2025 17:00
22.10.2025 17:00
29.10.2025 17:00

Kostenlose Führung in der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein

In etwa 60 Minuten bekommen Sie einen Überblick zur Planung und Umsetzung der nationalsozialistischen „Euthanasie“-Verbrechen in Pirna-Sonnenstein. Im Kellerbereich werden die baulichen Überreste der ehemaligen Tötungsanstalt vorgestellt, in der zwischen 1940 und 1941 fast 15.000 Menschen ermordet wurden. Alle Interessierten können spontan teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist die Stele vor dem Eingang zur Gedenkstätte. Bei schlechtem Wetter können Sie auch im Treppenhaus warten. Die Teilnahme ist kostenfrei, für Spenden sind wir dankbar.
14.08.2025 14:00

Pirnaer Abendmusiken 2025

Orgelkonzert an der großen Jahn-Orgel: Kantor Florian Mauersberger »Präludien und Fugen« von Vierne, Franck, Bach und Reger
14.08.2025 19:30

Kostenlose Führung in der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein

In etwa 60 Minuten bekommen Sie einen Überblick zur Planung und Umsetzung der nationalsozialistischen „Euthanasie“-Verbrechen in Pirna-Sonnenstein. Im Kellerbereich werden die baulichen Überreste der ehemaligen Tötungsanstalt vorgestellt, in der zwischen 1940 und 1941 fast 15.000 Menschen ermordet wurden. Alle Interessierten können spontan teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist die Stele vor dem Eingang zur Gedenkstätte. Bei schlechtem Wetter können Sie auch im Treppenhaus warten. Die Teilnahme ist kostenfrei, für Spenden sind wir dankbar.
15.08.2025 14:00

Dem Nachtwächter gefolgt

Vor dem Ende der Woche geht Nachtwächter Wolfgang noch einmal durch sein Dienstgebiet der Pirnaer Altstadt. Er muss auf der Hut sein und Gesindel auf die Schliche kommen. Mit scharfem Blick, Laterne, Horn und Hellebarde ist er gewappnet. Und wenn es passt, dann singt er auch mal ein anrührendes Lied. Also nichts wie ihm folgen!
15.08.2025 21:00

Schwimmstufentag im Geibeltbad

Bronze, Silber oder Gold. Von 10 bis 16 Uhr können wieder alle Schwimmabzeichen im Geibeltbad absolviert werden. Wir benötigen nur Ihre vorherige Anmeldung per E-Mail an geibeltbad@stadtwerke-pirna.de oder Telefon 03501 710900, damit Sie an der Schwimmprüfung teilnehmen können. Und das Beste ist, das Ganze ist kostenlos. Es ist lediglich der normale Eintrittspreis zu entrichten.
16.08.2025 10:00

Öffentliche Altstadtführung am Samstag

Unter kundiger Führung lernen Sie Pirna und seine Geschichte kennen. Erfahren Sie alles über die atemberaubenden Sandsteinfassaden und alten Kaufmannshäuser der Pirnaer Altstadt. Treffpunkt: TouristService Pirna, Am Markt 7, Canalettohaus Dauer ca. 90 Minuten Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um eine Voranmeldung unter 03501 556 446 oder touristservice@pirna.de.
19.07.2025 11:00

Weitere Termine
26.07.2025 11:00
02.08.2025 11:00
09.08.2025 11:00
16.08.2025 11:00
23.08.2025 11:00
30.08.2025 11:00
06.09.2025 11:00
13.09.2025 11:00
20.09.2025 11:00
27.09.2025 11:00
04.10.2025 11:00
11.10.2025 11:00
18.10.2025 11:00
25.10.2025 11:00
01.11.2025 11:00
08.11.2025 11:00
15.11.2025 11:00
22.11.2025 11:00

Kostenlose Führung in der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein

In etwa 60 Minuten bekommen Sie einen Überblick zur Planung und Umsetzung der nationalsozialistischen „Euthanasie“-Verbrechen in Pirna-Sonnenstein. Im Kellerbereich werden die baulichen Überreste der ehemaligen Tötungsanstalt vorgestellt, in der zwischen 1940 und 1941 fast 15.000 Menschen ermordet wurden. Alle Interessierten können spontan teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist die Stele vor dem Eingang zur Gedenkstätte. Bei schlechtem Wetter können Sie auch im Treppenhaus warten. Die Teilnahme ist kostenfrei, für Spenden sind wir dankbar.
16.08.2025 14:00

Öffentliche Altstadtführung am Sonntag

Unter kundiger Führung lernen Sie Pirna und seine Geschichte kennen. Erfahren Sie alles über die atemberaubenden Sandsteinfassaden und alten Kaufmannshäuser der Pirnaer Altstadt. Treffpunkt: TouristService Pirna, Am Markt 7, Canalettohaus Dauer ca. 90 Minuten Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um eine Voranmeldung unter 03501 556 446 oder touristservice@pirna.de.
20.07.2025 11:00

Weitere Termine
27.07.2025 11:00
03.08.2025 11:00
10.08.2025 11:00
17.08.2025 11:00
24.08.2025 11:00
31.08.2025 11:00
07.09.2025 11:00
14.09.2025 11:00
21.09.2025 11:00
28.09.2025 11:00
05.10.2025 11:00
12.10.2025 11:00
19.10.2025 11:00
26.10.2025 11:00

Eigene Veranstaltung eintragen

Hier können Sie Ihre eigenen Veranstaltungen im Stadtgebiet Pirna unverbindlich eintragen. Bitte beachten Sie, dass alle Einträge manuell geprüft werden müssen und bis zur Freischaltung/Sichtbarkeit bis zu 72 Stunden vergehen können. Sollten Sie noch nicht über aktive Login-Daten verfügen, wenden Sie sich bitte an die Kultur- und Tourismusgesellschaft Pirna mbH.

Bitte verwenden Sie auschließlich Bildmaterial im Querformat mit einer Breite von exakt 1280 Pixel. Davon abweichende Dateien werden vom Redaktionssystem nicht akzeptiert.

Alle Inhalte, die Sie in diese Datenbank eintragen (unabhängig von den verwendeten Creative Commons Lizenmodellen CC0, CC-BY oder CC-BY-SA), werden extern ausgespielt und sind damit öffentlich zugänglich. Entsprechend dürfen Sie nur Texte und Bilder verwenden, für die Sie auch die notwendigen Rechte zur Weitergabe an Dritte besitzen. Weisen Sie im Fließtext zwingend das Urheberrecht aus.

Veranstalter-Login