Hauptlogo

Veranstaltungen

Informationen suchen
Kategorie auswählen

269 Veranstaltungen gefunden

Dem Nachtwächter gefolgt

23.05.2025 21:00

Markt der Kulturen 2025

24.05.2025 10:00

Öffentliche Altstadtführung am Samstag

26.04.2025 11:00

Kultur in Pirna - Kultur für Alle

24.05.2025 16:15

RADIO CALIFORNIA – THE STORY OF SOFT-ROCK Freddie-Ommitzsch-Studio-Ensemble

24.05.2025 19:30

Öffentliche Altstadtführung am Sonntag

20.04.2025 11:00

WagnerWiese 2025: Ein musikalisches Familienpicknick

25.05.2025 14:00

Kronenquartett der Staatskapelle Dresden

25.05.2025 15:00

Öffentliche Altstadtführung am Montag

21.04.2025 14:00

Öffentliche Altstadtführung am Mittwoch

23.04.2025 17:00

Klassik im Schloss: SommerNACHTSträume

29.05.2025 15:00

KIMKOI

Ganz gleich ob als Singer-Songwriter Duo in der Berliner Eckkneipe oder in Rockbandformation auf der Festivalbühne … oder im Q24, KIMKOI verstehen es das Publikum in ihren Bann zu ziehen, um so gemeinsam ein tolles Konzerterlebnis zu erschaffen. Die „Soundakrobaten“ aus Thüringen haben ihr neues 4. Album „EMO – Emotional, Medium, Ok“ im Gepäck. Bekannt geworden ist die Band auch durch die erfolgreichen Tourneen von „Eric Fish & Friends“, die sie als Support begleiteten. Nach vier Studioalben und über 200 Konzerten sind die Thüringer auch längst kein unbeschriebenes Blatt mehr. Ihre Musik kann man als musikalischen Mix aus Independent Rock und Pop mit deutschen Texten bezeichnen, welchen die Band, mit einem Augenzwinkern, selbst gern „Dark-Country-Independent-Music“ nennt. Wie in einem akustischer Tarantino-Film treffen hier mitreisender Stadionrock auf leise Akustiksongs, Surf Gitarren Riffs auf melancholische Lyrik. Frontmann und Sänger Michael Schock erzählt Geschichten vom Scheitern, Fallen und wieder Aufstehen, die den Hörer in eine melancholische und zu gleich hoffnungsvolle Stimmung versetzen.
23.05.2025 20:00

Dem Nachtwächter gefolgt

Vor dem Ende der Woche geht Nachtwächter Wolfgang noch einmal durch sein Dienstgebiet der Pirnaer Altstadt. Er muss auf der Hut sein und Gesindel auf die Schliche kommen. Mit scharfem Blick, Laterne, Horn und Hellebarde ist er gewappnet. Und wenn es passt, dann singt er auch mal ein anrührendes Lied. Also nichts wie ihm folgen!
23.05.2025 21:00

Markt der Kulturen 2025

Der Markt der Kulturen findet am 24. Mai 2025 von 10-18 Uhr auf dem Pirnaer Marktplatz statt. Einheimische und Gäste der Region haben die Gelegenheit, einen Einblick in das vielfältige Engagement von Vereinen, Verbänden und Schulen aus Pirna und dem Landkreis zu erhalten und sich auszutauschen. Zu dem Angebot an Informationsständen und Gastronomie ist ein kulturelles Rahmenprogramm für Groß und Klein geplant.
24.05.2025 10:00

Öffentliche Altstadtführung am Samstag

Unter kundiger Führung lernen Sie Pirna und seine Geschichte kennen. Erfahren Sie alles über die atemberaubenden Sandsteinfassaden und alten Kaufmannshäuser der Pirnaer Altstadt. Treffpunkt: TouristService Pirna, Am Markt 7, Canalettohaus Dauer ca. 90 Minuten Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um eine Voranmeldung unter 03501 556 446 oder touristservice@pirna.de.
26.04.2025 11:00

Weitere Termine
03.05.2025 11:00
10.05.2025 11:00
17.05.2025 11:00
24.05.2025 11:00
31.05.2025 11:00
07.06.2025 11:00
14.06.2025 11:00
21.06.2025 11:00
28.06.2025 11:00
05.07.2025 11:00
12.07.2025 11:00
19.07.2025 11:00
26.07.2025 11:00
02.08.2025 11:00
09.08.2025 11:00
16.08.2025 11:00
23.08.2025 11:00
30.08.2025 11:00
06.09.2025 11:00
13.09.2025 11:00
20.09.2025 11:00
27.09.2025 11:00
04.10.2025 11:00
11.10.2025 11:00
18.10.2025 11:00
25.10.2025 11:00
01.11.2025 11:00
08.11.2025 11:00
15.11.2025 11:00
22.11.2025 11:00

Kultur in Pirna - Kultur für Alle

Eine Veranstaltung dieser Konzertreihe für Freundlichkeit, Anstand, Mitmenschlichkeit und Toleranz Es singen: DIE CHORALLEN DRESDEN . Ein Jazz &Popp Frauenchor unter der Leitung von Anja Schumann. Pure Sangeslust präsentiert in einem abwechslungsreichen Repertoire. Mitreißend, emotional und voller stimmlicher Euphorie. Das Jubiläumsprogramm der Chorallen Dresden, für alle Pirnaer Bürgerinnen, Bürger und Gäste unserer Stadt.
24.05.2025 16:15

RADIO CALIFORNIA – THE STORY OF SOFT-ROCK Freddie-Ommitzsch-Studio-Ensemble

Endlich ist es soweit: das Freddie-Ommitzsch-Studio-Ensemble kehrt zurück ins Kalifornien der späten 70er und frühen 80er Jahre. Dort stößt das Sextett auf Bands wie Toto, Chicago und die Doobie Brothers. Auch Solokünstler wie Lionel Richie, Christopher Cross und Phil Collins wurden vom Golden State inspiriert und prägten diese goldene Ära der Popmusik mit Hits wie Africa, All Night Long oder Glory of Love. Glänzende Satzgesänge und optimistische Synthie-Sounds entführen die Zuhörer an den Sunset Boulevard. Unter Palmen können sie in den Abend flanieren und genießen, wie die Sonne in den Pazifik eintaucht. Dresscode: Hawaii-Hemd, Bundfaltenhose und die obligatorische Spiegelsonnenbrille. Das Freddie-Ommitzsch-Studio-Ensemble bietet in flockiger Manier die großen Soft-Rock-Hits dieser Zeit dar. Auch weniger bekannte musikalische Perlen werden hierbei gleich mit ausgegraben, denn Radio California ist kein billiger Abklatsch der hiesigen Radiostationen. Sie dürfen gespannt bleiben! Benny Rietz – Bandleader und Fleisch gewordene Musik-Enzyklopädie – wird in seiner unverwechselbar süffisanten Weise wertvolles Wissen und wunderbare Schoten aus dem Leben der Stars zum Besten geben. Benjamin Rietz: Leadgesang, Klavier, Synthesizer Max Pauls: Leadgesang, Gitarre Michael Wünsch: Percussion, Gesang, Keyboard Felix Pauls: Schlagzeug, Gesang Konstantin Pauls: Synthesizer, Gesang Georg Bergmann: Bass, Synthesizer
24.05.2025 19:30

Öffentliche Altstadtführung am Sonntag

Unter kundiger Führung lernen Sie Pirna und seine Geschichte kennen. Erfahren Sie alles über die atemberaubenden Sandsteinfassaden und alten Kaufmannshäuser der Pirnaer Altstadt. Treffpunkt: TouristService Pirna, Am Markt 7, Canalettohaus Dauer ca. 90 Minuten Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um eine Voranmeldung unter 03501 556 446 oder touristservice@pirna.de.
20.04.2025 11:00

Weitere Termine
27.04.2025 11:00
04.05.2025 11:00
11.05.2025 11:00
18.05.2025 11:00
25.05.2025 11:00
01.06.2025 11:00
08.06.2025 11:00
15.06.2025 11:00
22.06.2025 11:00
29.06.2025 11:00
06.07.2025 11:00
13.07.2025 11:00
20.07.2025 11:00
27.07.2025 11:00
03.08.2025 11:00
10.08.2025 11:00
17.08.2025 11:00
24.08.2025 11:00
31.08.2025 11:00
07.09.2025 11:00
14.09.2025 11:00
21.09.2025 11:00
28.09.2025 11:00
05.10.2025 11:00
12.10.2025 11:00
19.10.2025 11:00
26.10.2025 11:00

WagnerWiese 2025: Ein musikalisches Familienpicknick

Unter dem Motto "Jung und Alt musizieren für Jung und Alt" gestalten kleine und große Künstler ein abwechslungsreiches musikalisches Potpourri auf der Wiese am Lohengrinhaus. Mit Blick auf Richard Wagners Geburtstag im Wonnemonat Mai laden die Wagnerstätten traditionell zu einem Familiennachmittag am Lohengrinhaus ein. Das musikalische Programm, gestaltet von jungen und reiferen Künstlern im Alter von 10 bis 80 Jahren, reicht von gesungenen und instrumentalen Frühlingsliedern über Klezmer-Musik bis hin zu bekannten Melodien aus Oper, Operette und Musical. Darüber hinaus laden wir private Musikanten ein, ihr Können auf einer Bühen zu präsentieren - egal ob Großeltern mit ihren Enkeln, Mutti und Vati mit ihren Kindern oder kleine private Hausensemble. Dazu melden Sie sich vorab bitte unter wagnerstaetten@pirna.de oder bringen am Tag selbst einfach Ihr Instrument mit. Musikalische Märchen, eine Tombola, ein Quiz durch Haus und Hof sowie Kaffee und Kuchen, angeboten von den Mitgliedern des Richard-Wagner-Chores Graupa, runden das Angebot ab. Programmablauf 14.00 Uhr Frühlingskonzert der Musizierkinder aus Graupa und Umgebung unter Leitung von Pia Buschbeck 14.45 Uhr Klezmer-Musik mit "Sommerküche" unter Leitung von Ernst Schweidler 16.00 Uhr Melodien aus Oper, Operette und Musical, dargeboten von Vasily Arkhipov und Anna Piontkowsky, begleitet am E-Piano vom ersten Kapellmeister der Staatsoperette Dresden, Christian Garbosnik 16.45 Uhr Posaunenchor der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Graupa-Liebethal 17.30 Uhr Abschlusskonzert mit dem Richard-Wagner-Chor Graupa unter Leitung von Vitali Aleshkevic
25.05.2025 14:00

Kronenquartett der Staatskapelle Dresden

Klassisches Konzert des Kronenquartetts Dresden unter Leitung von Jörg Faßmann. Stücke von Mozart, Verdi und Brahms
25.05.2025 15:00

Öffentliche Altstadtführung am Montag

Unter kundiger Führung lernen Sie Pirna und seine Geschichte kennen. Erfahren Sie alles über die atemberaubenden Sandsteinfassaden und alten Kaufmannshäuser der Pirnaer Altstadt. Treffpunkt: TouristService Pirna, Am Markt 7, Canalettohaus Dauer ca. 90 Minuten Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um eine Voranmeldung unter 03501 556 446 oder touristservice@pirna.de.
21.04.2025 14:00

Weitere Termine
28.04.2025 14:00
05.05.2025 14:00
12.05.2025 14:00
19.05.2025 14:00
26.05.2025 14:00
02.06.2025 14:00
09.06.2025 14:00
16.06.2025 14:00
23.06.2025 14:00
30.06.2025 14:00
07.07.2025 14:00
14.07.2025 14:00
21.07.2025 14:00
28.07.2025 14:00
04.08.2025 14:00
11.08.2025 14:00
18.08.2025 14:00
25.08.2025 14:00
01.09.2025 14:00
08.09.2025 14:00
15.09.2025 14:00
22.09.2025 14:00
29.09.2025 14:00
06.10.2025 14:00
13.10.2025 14:00
20.10.2025 14:00
27.10.2025 14:00

Öffentliche Altstadtführung am Mittwoch

Unter kundiger Führung lernen Sie Pirna und seine Geschichte kennen. Erfahren Sie alles über die atemberaubenden Sandsteinfassaden und alten Kaufmannshäuser der Pirnaer Altstadt. Treffpunkt: TouristService Pirna, Am Markt 7, Canalettohaus Dauer ca. 90 Minuten Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um eine Voranmeldung unter 03501 556 446 oder touristservice@pirna.de.
23.04.2025 17:00

Weitere Termine
30.04.2025 17:00
07.05.2025 17:00
14.05.2025 17:00
21.05.2025 17:00
28.05.2025 17:00
04.06.2025 17:00
11.06.2025 17:00
18.06.2025 17:00
25.06.2025 17:00
02.07.2025 17:00
09.07.2025 17:00
16.07.2025 17:00
23.07.2025 17:00
30.07.2025 17:00
06.08.2025 17:00
13.08.2025 17:00
20.08.2025 17:00
27.08.2025 17:00
03.09.2025 17:00
10.09.2025 17:00
17.09.2025 17:00
24.09.2025 17:00
01.10.2025 17:00
08.10.2025 17:00
15.10.2025 17:00
22.10.2025 17:00
29.10.2025 17:00

Klassik im Schloss: SommerNACHTSträume

PROGRAMM Henry Purcell Bühnenmusik aus „The Fairy Queen“ Semi-Opera in fünf Akten für Streicher Wolfgang Amadeus Mozart Eine kleine Nachtmusik, KV.525 – Serenade No.13 Ein Sommernachtstraumnach William Shakespeare Antonín Dvořák Waldesruhe Nr. 5 op. 68, B. 182 aus dem Klavierzyklus „Aus dem Böhmerwald“ arrangiert für Bläsernonett von Patrick Clements Felix Mendelssohn-Bartholdy Ein Sommernachtstraum (Schauspielmusik op. 61) arrangiert für Bläsernonett und Kontrabass von Andreas Tarkmann ENSEMBLE Streichquintett Susanne Knappe (1. Violine) Carola Bachmann (2. Violine) N.N. (Viola) Sandra Bohrig (Violoncello) Michael Hofmann (Kontrabass) Bläsernonett Bernd Schäfer (Flöte) Ulrich May (Oboe) Josselin Marti (Oboe) Roland Vetters (Klarinette) Daniel Rothe (Klarinette) Tabea Lüpfert (Fagott) N.N. (Fagott) Hauke Leist (Horn) Eva Steinert (Horn) SPRECHER / MODERATOR Grian Duesberg
29.05.2025 15:00

Eigene Veranstaltung eintragen

Hier können Sie Ihre eigenen Veranstaltungen im Stadtgebiet Pirna unverbindlich eintragen. Bitte beachten Sie, dass alle Einträge manuell geprüft werden müssen und bis zur Freischaltung/Sichtbarkeit bis zu 72 Stunden vergehen können. Sollten Sie noch nicht über aktive Login-Daten verfügen, wenden Sie sich bitte an die Kultur- und Tourismusgesellschaft Pirna mbH.

Bitte verwenden Sie auschließlich Bildmaterial im Querformat mit einer Breite von exakt 1280 Pixel. Davon abweichende Dateien werden vom Redaktionssystem nicht akzeptiert.

Alle Inhalte, die Sie in diese Datenbank eintragen (unabhängig von den verwendeten Creative Commons Lizenmodellen CC0, CC-BY oder CC-BY-SA), werden extern ausgespielt und sind damit öffentlich zugänglich. Entsprechend dürfen Sie nur Texte und Bilder verwenden, für die Sie auch die notwendigen Rechte zur Weitergabe an Dritte besitzen. Weisen Sie im Fließtext zwingend das Urheberrecht aus.

Veranstalter-Login